Raab-Comeback
Er ist wieder da – Stefan Raab zurück im TV mit neuer Show
Stand 16.09.24 - 14:09 Uhr
Am Samstagabend stieg er noch mit Boxweltmeisterin Regina Halmich in den Ring, verlor aber fulminant. Gewonnen hat Stefan Raab an diesem Abend aber trotzdem etwas – Aufmerksamkeit für seine neue Show, die diese Woche starten wird.

©Willi Weber/RTL/dpa
Bald startet die Millionenshow von Stefan Raab
Schon am kommenden Mittwoch, 18. September 2024, beginnt Raabs neue Show. Sie wird jedoch nicht im Free-TV zu sehen sein, sondern läuft auf dem kostenpflichtigen Streamingdienst RTL+. Die Sendung soll „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“ heißen. Ihr werdet sie wöchentlich um 20.10 Uhr streamen können.
- Anzeige -Neun Jahre lang war Stefan Raab von der Bildfläche verschwunden. Nach seinem Aus bei den Sendungen „Schlag den Raab“ und „TV Total“ im Jahr 2015 hatte er sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen, wollte nur noch hinter den Kulissen fürs Fernsehen arbeiten. Jahrelang war Raab eine feste Größe des deutschen Entertainment-TVs gewesen. Jetzt zieht es ihn zurück auf die Bühne. Er hat einen Vertrag mit mindestens fünf Jahren Laufzeit mit RTL abgeschlossen.
Sein Comeback kündigte er auf der Pressekonferenz nach dem Boxkampf gegen Regina Halmich am vergangenen Samstag an. Auf einem Video, das kürzlich auf dem YouTube-Kanal von RTL+ veröffentlicht wurde, führt Raab durch das Set seiner neuen Show. Es wird noch ordentlich gewerkelt, überall stehen teils unfertige Kulissen rum.
Was können wir von Stefan Raab und seiner neuen Sendung erwarten?
Laut der Deutschen Presse-Agentur ist „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“ eine Mischung aus „TV Total“ und „Schlag den Raab“. Kandidatinnen und Kandidaten treten gegen Moderator Raab in verschiedenen Spielen und bei Quizfragen an. Zu gewinnen sind am Ende eine Million Euro. Falls ihr Lust habt, als Zuschauer im Studio dabei zu sein, könnt ihr Tickets hier erwerben. Sie kosten pro Stück 35 Euro. Wer Interesse hat, als Kandidat dabei zu sein, findet unter diesem Link mehr Informationen zur Bewerbung.
Doch auch für diejenigen, die nicht für das Schauen von Raabs neuer Sendung zahlen wollen, gibt es gute Neuigkeiten: Es soll wohl neue Formate mit dem Entertainer geben, die zur besten Sendezeit im Free-TV laufen werden. Ende des Jahres soll Raab dafür wieder für die Kamera treten.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.
Am Riemer See kam es am Mittwochmorgen zu einem skurrilen Unfall: Ein Auto landete im See. Der Fahrer konnte gerettet werden.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Drei Brüder leiten die Kultkneipe „Schau ma moi“ in Giesing und erfüllen sich jetzt einen großen Traum: sie brauen ihr eigenes Helles.
DESK
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.
Bald beginnt das Superbloom Festival im Olympiapark München. Hier siehst du, welche Künstler dich erwarten, wie du an Tickets kommst und alles, was du noch über das größte Festival der Stadt wissen musst.
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.