Jahrestrends
EM, Taylor Swift, Stefan Raab: Was 2024 bei Google interessierte
Stand 10.12.24 - 08:33 Uhr
Jedes Jahr blickt Google in einem Jahresrückblick auf die Themen, Persönlichkeiten und Fragen, die die Menschen besonders bewegt haben. 2024 liegt eine Kategorie besonders weit vorn.

©Oliver Berg/dpa
Was wurde am meisten bei Google gesucht?
Hamburg (dpa) – Fußball-EM, Handball-EM, Olympia: Die sportlichen Großereignisse haben dieses Jahr auch die Internetsuche von Millionen Nutzern in Deutschland bestimmt.
- Anzeige -«Fußball-EM» verzeichnete 2024 den höchsten Anstieg bei den Google-Suchanfragen, wie das Unternehmen in Hamburg bekanntgab. Auf Platz zwei landete die «Handball-EM», gefolgt von der «US-Wahl». Ebenfalls in die Top Ten schafften es «Franz Beckenbauer», «Olympia» und «Stefan Raab». Für seinen Jahresrückblick wertet Google nicht die meistgesuchten Begriffe aus, sondern den größten Anstieg beim Suchvolumen.
«Wir sehen eigentlich immer, wenn ein großes Sportereignis, vor allem Fußball, bei uns in Deutschland stattfindet, dass es auf unserem Platz 1 der Suchtrends ist», sagte Sprecherin Hannah Samland. Auf dem 2. Platz landete «Handball-EM» und auf dem 6. Platz «Olympia». «Wir sind eine Sportnation und das zeigt sich auch in den Suchergebnissen.»
Neben den Sportthemen hätten in diesem Jahr auch die Politikthemen wie die Europawahl oder das Attentat von Solingen dominiert. Bei den Schlagzeilen landete «Ampel» dagegen nur auf Platz 10 – wahrscheinlich, weil die Koalition erst am Ende des Jahres auseinandergebrochen ist.
Stefan Raab bei den Persönlichkeiten auf Platz 1
Bei den Top Ten der Persönlichkeiten landete Entertainer Stefan Raab mit seinem TV-Comeback auf Platz 1 vor den US-Präsidentschaftskandidaten Kamala Harris und Donald Trump.
«Wenn man zurückblickt auf das Jahr, wo politisch doch sehr viel passiert ist mit der US-Wahl und auch bei uns im eigenen Land, dass sich dann trotzdem ein Stefan Raab auf Platz 1 der Persönlichkeiten setzt, finde ich doch überraschend», meinte Samland. Wahrscheinlich hänge das auch damit zusammen, dass sich der Moderator jahrelang zurückgezogen hatte.
Bei den Serien-Suchanfragen landete die deutsche Serie «Maxton Hall» über ein gleichnamiges Elite-College vor den amerikanischen Serien «Fallout» und «3 Body Problem».
Die sechsteilige Prime-Video-Serie über die aus einfachen Verhältnissen stammende Studentin Ruby Bell (Harriet Herbig-Matten), die sich in ihren reichen Mitschüler James Beaufort (Damian Hardung) verliebt, wurde weltweit ein Überraschungserfolg.
Taylor Swift und «Bauch, Beine, Po»
Das Such-Interesse nach US-Sängerin Taylor Swift erreichte in diesem Jahr ein Rekordhoch – was auch daran liegen dürfte, dass die Sängerin bei ihrer Welttournee in einigen deutschen Städten auftrat.
Auf der Suche nach dem Titel eines Ohrwurms haben Menschen besonders stark mit Hilfe von Summen nach «Bauch, Beine, Po» von Shirin David gesucht – der Song war bereits zum «Sommerhit des Jahres» gekürt worden.
- Anzeige -«Warum wurde Lindner entlassen?»
Bei den «Warum-Fragen» dominierten sowohl politische Themen («Warum wurde Lindner entlassen?») als auch sportliche Themen («Warum trägt Mbappé eine Maske?») und wirtschaftliche Themen («Warum ist Butter so teuer?»).
Bei den «Was-Fragen» wollten die Menschen unter anderem wissen, was die Vertrauensfrage ist, was ein Talahon ist und was Dubai-Schokolade ist. Die mit Pistaziencreme und Engelshaar gefüllte Tafelschokolade hatte in diesem Jahr einen Hype in sozialen Medien ausgelöst.
Nach Demonstrationen und Protesten wurde nach Angaben von Google in diesem Jahr mehr gesucht als je zuvor. «Die Menschen interessieren sich wieder mehr für eine aktive Teilnahme an der Politik», sagte Samland.
«Wahlhelfer werden» erzielte dieses Jahr ein Rekordhoch, genauso wie
Suchanfragen zu Parteimitgliedschaften. «Das Such-Interesse an Parteimitgliedschaften stieg um mehr als 150 Prozent in Vergleich zum Vorjahr», sagte Samland.
Top 10 der Suchbegriffe
Und hier kommen die zehn Suchbegriffe in Deutschland mit dem größten Anstieg beim Suchvolumen laut Google:
1. Fußball-EM
2. Handball-EM
3. US-Wahl
4. Franz Beckenbauer
5. Europäische Union Wahlergebnisse
6. Olympia
7. Stefan Raab
8. Bogenschießen Paralympics
9. Solingen
10. Liam Payne
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.
Am Riemer See kam es am Mittwochmorgen zu einem skurrilen Unfall: Ein Auto landete im See. Der Fahrer konnte gerettet werden.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Drei Brüder leiten die Kultkneipe „Schau ma moi“ in Giesing und erfüllen sich jetzt einen großen Traum: sie brauen ihr eigenes Helles.
Das Stuttgarter Haus der Geschichte lädt im Rahmen einer aktuellen Ausstellung zum nackten Museumsbesuch ein. An zwei Abenden sind die Besucher bis auf ihre Schuhe komplett unbekleidet.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Wie voll ist die nächste S-Bahn und in welchem Abteil habe ich am meisten Platz? Das soll das neue Projekt „Lightgate“ durch Messgeräte an den Gleisen bald feststellen können.
Diesen Samstag startet das diesjährige Dachauer Volksfest und wird für zehn Tage den Volksfestplatz inmitten der Dachauer Innenstadt zieren. Was dort geboten wird, erfahrt Ihr hier.
DESK
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.