Jahrestrends
EM, Taylor Swift, Stefan Raab: Was 2024 bei Google interessierte
Stand 10.12.24 - 08:33 Uhr
Jedes Jahr blickt Google in einem Jahresrückblick auf die Themen, Persönlichkeiten und Fragen, die die Menschen besonders bewegt haben. 2024 liegt eine Kategorie besonders weit vorn.
©Oliver Berg/dpa
Was wurde am meisten bei Google gesucht?
Hamburg (dpa) – Fußball-EM, Handball-EM, Olympia: Die sportlichen Großereignisse haben dieses Jahr auch die Internetsuche von Millionen Nutzern in Deutschland bestimmt.
- Anzeige -«Fußball-EM» verzeichnete 2024 den höchsten Anstieg bei den Google-Suchanfragen, wie das Unternehmen in Hamburg bekanntgab. Auf Platz zwei landete die «Handball-EM», gefolgt von der «US-Wahl». Ebenfalls in die Top Ten schafften es «Franz Beckenbauer», «Olympia» und «Stefan Raab». Für seinen Jahresrückblick wertet Google nicht die meistgesuchten Begriffe aus, sondern den größten Anstieg beim Suchvolumen.
«Wir sehen eigentlich immer, wenn ein großes Sportereignis, vor allem Fußball, bei uns in Deutschland stattfindet, dass es auf unserem Platz 1 der Suchtrends ist», sagte Sprecherin Hannah Samland. Auf dem 2. Platz landete «Handball-EM» und auf dem 6. Platz «Olympia». «Wir sind eine Sportnation und das zeigt sich auch in den Suchergebnissen.»
Neben den Sportthemen hätten in diesem Jahr auch die Politikthemen wie die Europawahl oder das Attentat von Solingen dominiert. Bei den Schlagzeilen landete «Ampel» dagegen nur auf Platz 10 – wahrscheinlich, weil die Koalition erst am Ende des Jahres auseinandergebrochen ist.
Stefan Raab bei den Persönlichkeiten auf Platz 1
Bei den Top Ten der Persönlichkeiten landete Entertainer Stefan Raab mit seinem TV-Comeback auf Platz 1 vor den US-Präsidentschaftskandidaten Kamala Harris und Donald Trump.
«Wenn man zurückblickt auf das Jahr, wo politisch doch sehr viel passiert ist mit der US-Wahl und auch bei uns im eigenen Land, dass sich dann trotzdem ein Stefan Raab auf Platz 1 der Persönlichkeiten setzt, finde ich doch überraschend», meinte Samland. Wahrscheinlich hänge das auch damit zusammen, dass sich der Moderator jahrelang zurückgezogen hatte.
Bei den Serien-Suchanfragen landete die deutsche Serie «Maxton Hall» über ein gleichnamiges Elite-College vor den amerikanischen Serien «Fallout» und «3 Body Problem».
Die sechsteilige Prime-Video-Serie über die aus einfachen Verhältnissen stammende Studentin Ruby Bell (Harriet Herbig-Matten), die sich in ihren reichen Mitschüler James Beaufort (Damian Hardung) verliebt, wurde weltweit ein Überraschungserfolg.
Taylor Swift und «Bauch, Beine, Po»
Das Such-Interesse nach US-Sängerin Taylor Swift erreichte in diesem Jahr ein Rekordhoch – was auch daran liegen dürfte, dass die Sängerin bei ihrer Welttournee in einigen deutschen Städten auftrat.
Auf der Suche nach dem Titel eines Ohrwurms haben Menschen besonders stark mit Hilfe von Summen nach «Bauch, Beine, Po» von Shirin David gesucht – der Song war bereits zum «Sommerhit des Jahres» gekürt worden.
- Anzeige -«Warum wurde Lindner entlassen?»
Bei den «Warum-Fragen» dominierten sowohl politische Themen («Warum wurde Lindner entlassen?») als auch sportliche Themen («Warum trägt Mbappé eine Maske?») und wirtschaftliche Themen («Warum ist Butter so teuer?»).
Bei den «Was-Fragen» wollten die Menschen unter anderem wissen, was die Vertrauensfrage ist, was ein Talahon ist und was Dubai-Schokolade ist. Die mit Pistaziencreme und Engelshaar gefüllte Tafelschokolade hatte in diesem Jahr einen Hype in sozialen Medien ausgelöst.
Nach Demonstrationen und Protesten wurde nach Angaben von Google in diesem Jahr mehr gesucht als je zuvor. «Die Menschen interessieren sich wieder mehr für eine aktive Teilnahme an der Politik», sagte Samland.
«Wahlhelfer werden» erzielte dieses Jahr ein Rekordhoch, genauso wie
Suchanfragen zu Parteimitgliedschaften. «Das Such-Interesse an Parteimitgliedschaften stieg um mehr als 150 Prozent in Vergleich zum Vorjahr», sagte Samland.
Top 10 der Suchbegriffe
Und hier kommen die zehn Suchbegriffe in Deutschland mit dem größten Anstieg beim Suchvolumen laut Google:
1. Fußball-EM
2. Handball-EM
3. US-Wahl
4. Franz Beckenbauer
5. Europäische Union Wahlergebnisse
6. Olympia
7. Stefan Raab
8. Bogenschießen Paralympics
9. Solingen
10. Liam Payne
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
DESK
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.