Jahrestrends
EM, Taylor Swift, Stefan Raab: Was 2024 bei Google interessierte
Stand 10.12.24 - 08:33 Uhr
Jedes Jahr blickt Google in einem Jahresrückblick auf die Themen, Persönlichkeiten und Fragen, die die Menschen besonders bewegt haben. 2024 liegt eine Kategorie besonders weit vorn.
©Oliver Berg/dpa
Was wurde am meisten bei Google gesucht?
Hamburg (dpa) – Fußball-EM, Handball-EM, Olympia: Die sportlichen Großereignisse haben dieses Jahr auch die Internetsuche von Millionen Nutzern in Deutschland bestimmt.
- Anzeige -«Fußball-EM» verzeichnete 2024 den höchsten Anstieg bei den Google-Suchanfragen, wie das Unternehmen in Hamburg bekanntgab. Auf Platz zwei landete die «Handball-EM», gefolgt von der «US-Wahl». Ebenfalls in die Top Ten schafften es «Franz Beckenbauer», «Olympia» und «Stefan Raab». Für seinen Jahresrückblick wertet Google nicht die meistgesuchten Begriffe aus, sondern den größten Anstieg beim Suchvolumen.
«Wir sehen eigentlich immer, wenn ein großes Sportereignis, vor allem Fußball, bei uns in Deutschland stattfindet, dass es auf unserem Platz 1 der Suchtrends ist», sagte Sprecherin Hannah Samland. Auf dem 2. Platz landete «Handball-EM» und auf dem 6. Platz «Olympia». «Wir sind eine Sportnation und das zeigt sich auch in den Suchergebnissen.»
Neben den Sportthemen hätten in diesem Jahr auch die Politikthemen wie die Europawahl oder das Attentat von Solingen dominiert. Bei den Schlagzeilen landete «Ampel» dagegen nur auf Platz 10 – wahrscheinlich, weil die Koalition erst am Ende des Jahres auseinandergebrochen ist.
Stefan Raab bei den Persönlichkeiten auf Platz 1
Bei den Top Ten der Persönlichkeiten landete Entertainer Stefan Raab mit seinem TV-Comeback auf Platz 1 vor den US-Präsidentschaftskandidaten Kamala Harris und Donald Trump.
«Wenn man zurückblickt auf das Jahr, wo politisch doch sehr viel passiert ist mit der US-Wahl und auch bei uns im eigenen Land, dass sich dann trotzdem ein Stefan Raab auf Platz 1 der Persönlichkeiten setzt, finde ich doch überraschend», meinte Samland. Wahrscheinlich hänge das auch damit zusammen, dass sich der Moderator jahrelang zurückgezogen hatte.
Bei den Serien-Suchanfragen landete die deutsche Serie «Maxton Hall» über ein gleichnamiges Elite-College vor den amerikanischen Serien «Fallout» und «3 Body Problem».
Die sechsteilige Prime-Video-Serie über die aus einfachen Verhältnissen stammende Studentin Ruby Bell (Harriet Herbig-Matten), die sich in ihren reichen Mitschüler James Beaufort (Damian Hardung) verliebt, wurde weltweit ein Überraschungserfolg.
Taylor Swift und «Bauch, Beine, Po»
Das Such-Interesse nach US-Sängerin Taylor Swift erreichte in diesem Jahr ein Rekordhoch – was auch daran liegen dürfte, dass die Sängerin bei ihrer Welttournee in einigen deutschen Städten auftrat.
Auf der Suche nach dem Titel eines Ohrwurms haben Menschen besonders stark mit Hilfe von Summen nach «Bauch, Beine, Po» von Shirin David gesucht – der Song war bereits zum «Sommerhit des Jahres» gekürt worden.
- Anzeige -«Warum wurde Lindner entlassen?»
Bei den «Warum-Fragen» dominierten sowohl politische Themen («Warum wurde Lindner entlassen?») als auch sportliche Themen («Warum trägt Mbappé eine Maske?») und wirtschaftliche Themen («Warum ist Butter so teuer?»).
Bei den «Was-Fragen» wollten die Menschen unter anderem wissen, was die Vertrauensfrage ist, was ein Talahon ist und was Dubai-Schokolade ist. Die mit Pistaziencreme und Engelshaar gefüllte Tafelschokolade hatte in diesem Jahr einen Hype in sozialen Medien ausgelöst.
Nach Demonstrationen und Protesten wurde nach Angaben von Google in diesem Jahr mehr gesucht als je zuvor. «Die Menschen interessieren sich wieder mehr für eine aktive Teilnahme an der Politik», sagte Samland.
«Wahlhelfer werden» erzielte dieses Jahr ein Rekordhoch, genauso wie
Suchanfragen zu Parteimitgliedschaften. «Das Such-Interesse an Parteimitgliedschaften stieg um mehr als 150 Prozent in Vergleich zum Vorjahr», sagte Samland.
Top 10 der Suchbegriffe
Und hier kommen die zehn Suchbegriffe in Deutschland mit dem größten Anstieg beim Suchvolumen laut Google:
1. Fußball-EM
2. Handball-EM
3. US-Wahl
4. Franz Beckenbauer
5. Europäische Union Wahlergebnisse
6. Olympia
7. Stefan Raab
8. Bogenschießen Paralympics
9. Solingen
10. Liam Payne
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
DESK
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.