Ticketverkauf, Termine und Städte
Ein Hulapalu auf uns – Tour 2025: So kommst du an Tickets für Andreas Gabalier
Stand 30.09.24 - 15:10 Uhr
Erfahre alles über die Andreas Gabalier Ein Hulapalu auf uns - Tour 2025. Erhalte alle Infos zu Terminen, Städten und Preisen.

© Carsten Klick | Electrola
Andreas Gabalier 2025: Alles, was du wissen musst!
Der Entertainer aus der Steiermark meldet sich mit großartigen Neuigkeiten! Andreas Gabalier geht 2025 wieder auf große Tour. Unter dem Motto „Ein Hulapalu auf uns“ wird er von Juni bis Oktober in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf der Bühne stehen. Hier findest du alle wichtigen Infos zur Andreas Gabalier Tour 2025, den Ticketverkauf, Termine und Städte.
- Anzeige -Alle Termine und Orte der Andreas Gabalier Tour 2025
Die „Ein Hulapalu auf uns“-Tour startet im Juni und geht bis in den Oktober. Die Termine und Locations stehen fest:
- 27.06.2025 – Mönchengladbach, Sparkassenpark
- 28.06.2025 – Dresden, Rudolf Harbig-Stadion
- 11.07.2025 – Erfurt, Domplatz
- 12.07.2025 – Aspach, WIRmachenDRUCK Arena
- 01.08.2025 – Schwarzenberg, Waldbühne
- 02.08.2025 – München, Königsplatz
- 09.08.2025 – Aschaffenburg, Volksfestplatz
- 15.08.2025 – Kitzbühel, Tennisstadion
- 16.08.2025 – Kitzbühel, Tennisstadion
- 22.08.2025 – Coburg, Schlossplatz
- 23.08.2025 – Willingen, Sauerlandstern
- 10.10.2025 – Hamburg, Barclays Arena
- 11.10.2025 – Mannheim, SAP Arena
- 17.10.2025 – Leipzig, QUARTERBACK Immobilien Arena
- 18.10.2025 – Hannover, ZAG Arena
- 31.10.2025 – Wien, Stadthalle
Wie und wo gibt es Tickets?
- Der Vorverkauf für die Andreas Gabalier Tickets beginnt am 1. Oktober auf eventim.de
Was kosten die Tickets?
- Die Ticketpreise für die Konzerte von Andreas Gabalier starten bei 69,90 Euro.
Warum kommt Gabalier nach München?
Andreas Gabalier wird am 2. August 2025 ein Open-Air-Konzert auf dem Königsplatz in München geben. Was macht diesen Ort so besonders? Gabalier selbst sagt: „Die Kulisse ist gigantisch!“
Was macht Gabaliers Shows so besonders?
Wer schon einmal bei einem Konzert von Gabalier war, weiß, dass er mit voller Leidenschaft und Energie auftritt. Wie könnte man die Stimmung besser beschreiben als mit Dirndl und Lederhosen, die bei seinen Auftritten zum Trend gehören? Warum sind seine Shows so kraftvoll und emotional? Gabalier bringt mit seinen Hits wie „Hulapalu“ und „I sing a Liad für di“ das Publikum zum Feiern und Mitsingen.
Warum die Veränderung des Veranstaltungsorts?
Wusstet ihr, dass Gabalier im Olympiastadion auftreten wollte? Aufgrund von Sanierungsarbeiten und seines vollen Terminkalenders wird er jedoch auf den Königsplatz wechseln. Doch keine Sorge! Er möchte auf keinen Fall auf einen Auftritt in München verzichten.
Die „Ein Hulapalu auf uns“-Tour verspricht, ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Nutzt die Gelegenheit, Teil dieser einzigartigen Show zu sein, und sichert euch eure Tickets! Wir sehen uns auf der Bühne!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.