Ticketverkauf, Termine und Städte
Ein Hulapalu auf uns – Tour 2025: So kommst du an Tickets für Andreas Gabalier
Stand 30.09.24 - 15:10 Uhr
Erfahre alles über die Andreas Gabalier Ein Hulapalu auf uns - Tour 2025. Erhalte alle Infos zu Terminen, Städten und Preisen.
![Ein Hulapalu auf uns – Tour 2025: So kommst du an Tickets für Andreas Gabalier](https://www.charivari.de/wp-content/uploads/2024/09/Carsten-Klick-Electrola-Universal.jpg)
© Carsten Klick | Electrola
Andreas Gabalier 2025: Alles, was du wissen musst!
Der Entertainer aus der Steiermark meldet sich mit großartigen Neuigkeiten! Andreas Gabalier geht 2025 wieder auf große Tour. Unter dem Motto „Ein Hulapalu auf uns“ wird er von Juni bis Oktober in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf der Bühne stehen. Hier findest du alle wichtigen Infos zur Andreas Gabalier Tour 2025, den Ticketverkauf, Termine und Städte.
- Anzeige -Alle Termine und Orte der Andreas Gabalier Tour 2025
Die „Ein Hulapalu auf uns“-Tour startet im Juni und geht bis in den Oktober. Die Termine und Locations stehen fest:
- 27.06.2025 – Mönchengladbach, Sparkassenpark
- 28.06.2025 – Dresden, Rudolf Harbig-Stadion
- 11.07.2025 – Erfurt, Domplatz
- 12.07.2025 – Aspach, WIRmachenDRUCK Arena
- 01.08.2025 – Schwarzenberg, Waldbühne
- 02.08.2025 – München, Königsplatz
- 09.08.2025 – Aschaffenburg, Volksfestplatz
- 15.08.2025 – Kitzbühel, Tennisstadion
- 16.08.2025 – Kitzbühel, Tennisstadion
- 22.08.2025 – Coburg, Schlossplatz
- 23.08.2025 – Willingen, Sauerlandstern
- 10.10.2025 – Hamburg, Barclays Arena
- 11.10.2025 – Mannheim, SAP Arena
- 17.10.2025 – Leipzig, QUARTERBACK Immobilien Arena
- 18.10.2025 – Hannover, ZAG Arena
- 31.10.2025 – Wien, Stadthalle
Wie und wo gibt es Tickets?
- Der Vorverkauf für die Andreas Gabalier Tickets beginnt am 1. Oktober auf eventim.de
Was kosten die Tickets?
- Die Ticketpreise für die Konzerte von Andreas Gabalier starten bei 69,90 Euro.
Warum kommt Gabalier nach München?
Andreas Gabalier wird am 2. August 2025 ein Open-Air-Konzert auf dem Königsplatz in München geben. Was macht diesen Ort so besonders? Gabalier selbst sagt: „Die Kulisse ist gigantisch!“
Was macht Gabaliers Shows so besonders?
Wer schon einmal bei einem Konzert von Gabalier war, weiß, dass er mit voller Leidenschaft und Energie auftritt. Wie könnte man die Stimmung besser beschreiben als mit Dirndl und Lederhosen, die bei seinen Auftritten zum Trend gehören? Warum sind seine Shows so kraftvoll und emotional? Gabalier bringt mit seinen Hits wie „Hulapalu“ und „I sing a Liad für di“ das Publikum zum Feiern und Mitsingen.
Warum die Veränderung des Veranstaltungsorts?
Wusstet ihr, dass Gabalier im Olympiastadion auftreten wollte? Aufgrund von Sanierungsarbeiten und seines vollen Terminkalenders wird er jedoch auf den Königsplatz wechseln. Doch keine Sorge! Er möchte auf keinen Fall auf einen Auftritt in München verzichten.
Die „Ein Hulapalu auf uns“-Tour verspricht, ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Nutzt die Gelegenheit, Teil dieser einzigartigen Show zu sein, und sichert euch eure Tickets! Wir sehen uns auf der Bühne!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
In Notfällen zählt oft jede Sekunde - deshalb können Anrufe auf der 112 schon länger automatisch geortet werden. Für die 110 hat das etwas gedauert.
Im Golf von Mexiko sammelt ein Forschungsteam Korallenproben und fischt Müll heraus. Ein blinder Passagier taucht dabei auf. Das Tier wird zum Online-Phänomen.
Das Weltall fasziniert Tech-Milliardär Elon Musk. Das Deutsche Museum in München zeigte ihn gar als Raumfahrt-Visionär, samt Foto. Doch dieses Bild ist nun nicht mehr da.
Wie stehen die Parteien Deutschlands zu wichtigen Themen? Eine Auskunft hierfür bietet der Wahl-O-Mat. Alle Infos hier.
CDU und CSU bilden seit 1949 eine Fraktion im Deutschen Bundestag. In Bayern können aber nur Vertreterinnen und Vertreter der CSU gewählt werden. Wieso das so ist, erklären wir euch hier.
In München sind wegen eines Stromausfalls die Ampelanlagen teilweise nicht in Betrieb - die Polizei bittet um besondere Vorsicht bei Autofahrern.
Die Brauerei Münchner Kindl erwacht wieder neu zum Leben, mit einem neuen Münchner Bier. Alle aktuellen Infos hier.
Donald Trump wurde am Montag offiziell 47. Präsident der USA - sein Kollege Elon Musk sorgte dabei mit einer Hitlergruß-ähnlichen Geste für Aufsehen.
Wissenschaftler und Ingenieure haben ein Riesenteleskop gebaut, das einen Blick auf die Geburt der ersten Galaxien bieten soll. Alle Infos hier.
Wie teuer wird Donald Trumps erneuter Einzug ins Weiße Haus für Deutschland? Das lässt sich noch nicht beziffern. Als sicher gilt aber, dass der neue US-Präsident den Wahlkampf aufmischen wird.
DESK
Ein Mitarbeiter der CSU gibt zu, "Die Partei" Wahlplakate vor der Zentrale der Christsozialen in München entfernt zu haben. Alle Infos hier.
Julian Nagelsmann bleibt noch länger Trainer der deutschen Nationalmannschaft - er hat seinen Vertrag beim DFB verlängert.
Ein Förderverein in Bayern will den bayerischen Dialekt - mit Unterstützung von Wirtschaftsminister Aiwanger - besser schützen. Alle wichtigen Infos hier.
Google Arts & Culture hat in Zusammenarbeit mit zahlreichen Unternehmen eine digitale Ausstellung über das Erbe und die Vielfalt der bayerischen Handwerkskunst erstellt. Alle Infos hier.
Seit 2013 trägt das Gymnasium in Pullach den Namen Otfried Preußlers. Ein Jahr lang versucht die Schule, den Namen wieder loszuwerden. Nun hat das Kultusministerium entschieden.
Manche Produkte geben auf ihrer Beschreibung vor, etwas zu beinhalten, was aber manchmal gar nicht stimmt. Verbraucher haben den Orangensaft von Granini zur Mogelpackung des Jahres gewählt. Alle Infos hier.
Bei einer Gewalttat in Aschaffenburg wurden laut Polizei zwei Menschen getötet. Zwei Verdächtige wurden festgenommen.