Ebay
Ebay schafft Gebühren für Privatkunden ab
Stand 01.03.23 - 08:49 Uhr
Ebay war einst ein beliebtes Schnäppchenportal. Nach dem Amazon-Boom wurde es unbeliebter. Jetzt sollen mehr Kunden dahin gelockt werden.
©shutterstock
Ebay schafft Gebühren ab
Private Verkäufe sind in Deutschland ab jetzt ohne Gebühren möglich. Dadurch gibt es nicht mehr die Hürde, denn sowohl die Angebotsgebühren als auch die Verkaufsprovisionen fallen weg.
- Anzeige -Diese neue Regelung soll zeitlich unbefristet gelten und ist auf Deutschland beschränkt, da die Bundesrepublik nach den USA und Großbritannien die drittgrößte Umsatzregion ist. Die Regelung gilt ab dem 1. März 2023.
Bis jetzt mussten Verkäufer rund elf Prozent ihres Erlöses als Provision an Ebay abtreten plus 35 Euro-Cent als Einstellgebühr. Bei den Kosten für gewerbliche Anbieter ändert sich allerdings nichts.
Gebühren werden gestrichen
Die Umstellung soll wohl eine Investition Ebay Deutschlands in das gesamte Marktplatz-Geschäft sein. Der private Verkauf wird ein Anreiz sein, der das Geschäft antreibt. Außerdem wird das Angebot von Ebay erweitert, vielfältiger und attraktiver.
Gerade die Energiekrise, die Inflation und andere Umstände beeinflussen uns momentan und sorgen dafür, dass vielen das Geld fehlt. Genau deshalb gibt es einen besonders großen Bedarf in Deutschland, durch den privaten Verkauf zusätzlich Einnahmen zu erzielen.
Wichtig: Es können sich nur private Verkäufer von Gebühren und Provisionen befreien lassen.
Die Plattform wird zudem mithilfe von Algorithmen überprüfen, ob die Selbstauskunft der privaten Verkäufer glaubwürdig ist oder nicht.
- Anzeige -Privater Verkauf macht 20 Prozent aus
Der private Verkauf wird wohl durch die wirtschaftlichen Umstände angekurbelt. Tatsächlich macht der gewerbliche Handel ungefähr 80 Prozent des Geschäfts aus und nur 20 Prozent entfallen auf den privaten Verkauf.
Generell sieht die Bilanz bei Ebay allerdings ernüchternd aus. Seit es Amazon gibt, ist Ebay immer weiter zurückgefallen.
Verwechslung zwischen Ebay und Ebay Kleinanzeigen
Seit Jahren werden die Handelsplattform Ebay und das Schnäppchenportal Ebay Kleinanzeigen verwechselt. Bis 2024 wird der Namensteil Ebay allerdings gestrichen, sodass das Portal künftig unter der Marke „Kleinanzeigen.de“ auftritt.
Mehr Beiträge und Themen
Für viele Deutsche ist der Rundfunkbeitrag eine lästige Angelegenheit. Nun soll dieser angehoben werden. Alles Wichtige, was du dazu wissen musst, findest du hier.
Viele, besonders alte Leute leiden unter Einsamkeit. Mit dieser Aktion kannst du das Leben dieser Personen verschönern. Alle Infos dazu findest du hier.
Das 49-Euro-Ticket steht in den Startlöchern. Solltest du dir unsicher sein, ob sich das Ticket für dich lohnt und was es sonst so zu beachten gibt, erfährst du hier.
Am Montag kommt es zum Großstreik im öffentlichen Verkehr. Schüler könnten unter Umständen dem Unterrichten fernbleiben, sagt Kultusminister Michael Piazolo.
Am Montag wird der öffentliche Nahverkehr in München bestreikt. Alle Infos dazu hier.
Der Bayern-Wumms vor dem Clásico überrumpelt selbst Münchner Stars. Thomas Tuchel soll Julian Nagelsmann als Trainer im Saisonendspurt ablösen. Ein Null-auf-hundert-Start mit schweren Aufgaben.
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 12. Mai 2023 kommen sie nach München!
Jetzt kannst du in München das frisch gekürte schönste Restaurant Deutschlands besuchen. Das "UKYIO" (japanisch für "fließende Welten") begeistert mit toller Innenarchitektur und beeindruckender japanischer Küche.
Bundesweiter Warnstreik angekündigt. Alle wichtigen Infos dazu hier.
Stand: 29.03.2023 - 16:05
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Stand: 29.03.2023 - 15:21
Die Hackerbrücke ist in München ein beliebter Treffpunkt. Nun sollen weitere Brücken als Eventlocation ausgebaut und genutzt werden. Alles Wichtige erfährst du hier.
Stand: 29.03.2023 - 13:26
An einem Bahnübergang konnte eine Kollision zwischen einer Regionalbahn und einem Auto knapp verhindert werden.
Stand: 29.03.2023 - 14:41
So kurz vor dem Sommer möchten die meisten wieder nach dem langen Winter in Form kommen oder einfach anfangen gesünder zu leben. Mit diesen Sportangeboten, die dir in München für kaum bis wenig Geld geboten werden, ist dieser Vorsatz leicht zu bewältigen.
Stand: 29.03.2023 - 09:01
In den vergangenen Wochen hat es innerhalb der Regierung Streit gegeben. Nach den Verhandlungen im Koalitionsausschuss zeigt man sich optimistisch.
Stand: 28.03.2023 - 14:07
Nach dem wochenlangen Streit der Bundesregierung hat sich die EU jetzt auf das Aus des Verbrennungsmotors verständigt - mit einer Ausnahme.
Stand: 28.03.2023 - 14:04
Die Polizei sucht nach Zeugen, die Informationen über einen versuchten Tötungsdelikt beitragen könnten. Alles dazu, hier.