Lebensmittel werden günstiger
Diese Lebensmittel werden bald wieder günstiger!
Stand 09.11.23 - 11:55 Uhr
Dadurch, dass in den letzten Monaten die Erzeugerpreise für Lebensmittel gesunken sind, wird für viele Lebensmittel eine Preissenkung für der Verbraucher erwartet. Wir sagen dir, für welche Lebensmittel du bald weniger ausgeben musst.
©Shutterstock
In den kommenden Monaten wird ein Preissturz bei einigen Lebensmitteln erwartet!
Die Erzeugerpreise sind gesunken, was darauf hoffen lässt, dass die momentan horrenden Lebensmittelpreise ebenfalls wieder sinken. Wir erzählen dir, welche Lebensmittel in den nächsten Monaten wieder günstiger werden könnten.
- Anzeige -Die Erzeugerpreise von Lebensmitteln – also die Preise, welche Hersteller für ihre Rohstoffe und Produkte verlangen, bevor sie weiterverarbeitet werden – sind gesunken, was darauf hoffen lässt, dass auch die Endprodukte in den nächsten Monaten deutlich erschwinglicher werden.
Diese Lebensmittel werden wahrscheinlich günstiger
- Milch und Milchprodukte
Bei Produkten wie Joghurt, Quark und Milch war der Preisrückgang zwar schon zur Mitte des Jahres spürbar, soll aber nochmal deutlich fallen. Für Milch ging der Literpreis zum Beispiel wieder auf einen Euro runter.
- Fleisch
Der Preis für Fleisch soll sinken, da der empfohlene Erzeugerpreis pro Kilogramm Fleisch gesunken ist. Ein Kilogramm Fleisch soll nun statt 2,30 Euro beim Erzeuger nur noch 2,25 Euro kosten.
- Obst und Gemüse
Auch bei Obst und Gemüse sind die Erzeugerpreise gesunken. Demnach sollte der Verkaufspreis spätestens bis Winter an die gesunkenen Preise angepasst sein. Als Faustregel gilt aber: Saisonales Obst und Gemüse ist immer am günstigsten!
- Öl
Bis auf Olivenöl wird zum Ende des Jahres hin von allen anderen Ölen eine Preissenkung erwartet.
Außerdem: Als Folge der gesunkenen Erzeugerpreise ist gut möglich, dass Restaurantbesuche ebenfalls wieder günstiger werden!
Darauf solltest du bei deinem Einkauf achten
- Preisfallen vermeiden: Am besten, du vergleichst die Liter oder Kilopreise – die stehen meistens als Kleingedrucktes auf den Preisschildern. Durch diese kannst du vergleichen, ob der Preis für zum Beispiel 250 Gramm Kaffee gerechtfertigt ist.
- Saisonales Obst und Gemüse: Am besten, du richtest deinen Obst und Gemüse Einkauf nach der Saison aus. Im Winter importierte Erdbeeren zu kaufen wird teuer, wohingegen Mandarinen oder Orangen beispielsweise günstiger werden.
- Mach dir eine Einkaufsliste: Am besten, du gehst nicht blind in einen Laden, dann kommt es nämlich oft vor, dass man Lebensmittel einkauft, die man eigentlich nicht braucht. Besonders ratsam ist es, nicht hungrig einkaufen zu gehen!
- Selbst kochen: Selbst zu kochen ist meistens günstiger, als bei Lieferdiensten zu bestellen, oder Fertigessen zu kaufen. Der Erfahrung nach kannst du meistens von einmal kochen, sogar zweimal essen.
- Fleisch manchmal pflanzlich ersetzen: Seit der Inflation sind die Preise für Fleisch und Fisch stark gestiegen, aus diesem Grund rät die Verbraucherzentrale dazu, manchmal sogar ganz auf Fleisch zu verzichten. Nicht in jeder Mahlzeit müssen Fleischprodukte enthalten sein, Hülsenfrüchte wie Linsen, Erbsen, Bohnen und Kichererbsen oder Sojabohnen bieten eine gute Alternative und versorgen den Körper obendrein noch mit wertvollen Nährstoffen.
Mehr Beiträge und Themen
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.