Coronavirus in Bayern
Übersicht: Hier wird es in Bayern gegen Corona-Impfzentren geben
Stand 18.12.20 - 16:09 Uhr
0
Bayern hat sich bereits auf den Start der Corona-Impfungen vorbereitet. 99 Impfzentren stehen in Bayern bereit, um mit dem Impfen zustarten. Hier die Übersicht der Standorte.
© Foto: shutterstock
Standorte für die Corona-Impfung in Bayern
Sobald der Impfstoff zugelassen und in Bayer mit der Impfung begonnen wird, stehen dafür Bayernweit 99 Impfzentren zur Verfügung. In Oberbayern 28, Schwaben 18, Niederbayern 11, Oberpfalz 11, Unterfranken 10, Mittelfranken 9, und in Oberfranken 12.
- Anzeige -Für die Impfung wird man vorab einen Termin vereinbaren müssen – das geht dann Online oder telefonisch, sobald der Impfstart erfolgt. Wenn es soweit ist, findest du die Infos hier.
Aktuell geplante Standorte der zentralen Impfzentren in Oberbayern:
- Altötting (Landkreis): Badstraße 1, 84524 Neuötting
- Bad Tölz – Wolfratshausen (Landkreis) Gebhardtstraße 2, 82515 Wolfratshausen und Schützenstraße 15, 83646 Bad Tölz
- Berchtesgadener Land (Landkreis): Industriestraße 9, 83404 Ainring
- Dachau (Landkreis): Parkplatz am Karlsfelder See (östliches Ufer) Rotkreuzplatz 3–4, 85221 Dachau
- Ebersberg (Landkreis):  Sparkassenplatz 1, 85560 Ebersberg
- Erding (Landkreis): Grundschule Lodererplatz, Lodererplatz 14, 85435 Erding
- Eichstätt (Landkreis): Volksfestplatz, 85072 Eichstätt und Bahnhofstraße 16, 85101 Lenting
- Fürstenfeldbruck (Landkreis): Industriestraße 1, 82256 Fürstenfeldbruck
- Freising (Landkreis) General von Stein Straße 1, 85356 Freising und  Weinmiller Straße 1, 85356 Freising
- Garmisch-Partenkirchen (Landkreis): Eisstadion 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen
- Ingolstadt (Kreisfreie Stadt): Orbansaalgebäude, Bergbräustraße 1, 85049 Ingolstadt
- Landsberg am Lech (Landkreis):  Kauferinger Straße, 86929 Penzing, Penzing, Fliegerhorst, Gebäude 24
- Miesbach (Landkreis): Alte Miesbacher Straße 11, 83734 Hausham
- Mühldorf am Inn (Landkreis): Mainstraße 1a, 84453 Mühldorf am Inn
- München (Landeshauptstadt):  Halle C3, Am Messesee 2, 81829 München
- München (Landkreis): Wasserburger Straße 43–47, 85540 Haar und  Kolpingring 16, 82041 Oberhaching, und Am Volksfestplatz, 85716 Unterschleißheim
- Neuburg-Schrobenhausen (Landkreis):  Rinderhofer Breite 11, 86529 Schrobenhausen-Mühlried.
- Pfaffenhofen an der Ilm (Landkreis):  Königstraße 13, 85290 Geisenfeld und Sperl-Ring 4, 85276 Hettenshausen-Reisgang
- Rosenheim (Stadt und Landkreis): Inntalhalle Rosenheim, Kapuzinerweg 2, 83022 Rosenheim
- Starnberg (Landkreis):  Asklepios Fachkliniken München-Gauting, Robert-Koch-Allee 2, 82131 Gauting
- Traunstein (Landkreis): Trostberger Straße 10, 83352 Altenmarkt an der Alz
- Weilheim-Schongau (Landkreis): Krankenhaus Peißenberg, 1. OG Hauptstraße 55–57, 82380 Peißenberg
+++ Hier geht’s zur Übersicht mit den Impfzentren in ganz Bayern +++
Mehr Beiträge und Themen
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!