Fragen und Antworten
Testpflicht beim Terminshopping
Stand 12.04.21 - 16:03 Uhr
0
Ab sofort gilt in Bayern in Regionen mit einer Inzidenz von über 100 eine Testspflicht beim Terminshopping. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten dazu für dich im Überblick.
Foto: Shutterstock
Click & Meet in Bayern nur mit negativem Testergebnis
In Bayern gelten ab dem 12. April 2021 verschärfte Corona-Regeln beim Einkaufen. Inzidenzunabhängig dürfen laut der bayerischen Infektionsschutzverordnung künftig nur noch Geschäfte des täglichen Bedarfs öffnen – wie Lebensmittelhandel, Drogerien und Apotheken.Â
Andere Geschäfte wie Blumenläden, Gartenmärkte, Gärtnereien, Baumschulen, Baumärkte und Buchhandlungen sollen künftig wie sonstige Geschäfte des Einzelhandels behandelt werden. Sie sind damit nur unter den Bedingungen zulässig, die für den übrigen Einzelhandel gelten.
- Anzeige -
Bei einer 7-Tage-Inzidenz unter 50 wird der Einzelhandel unter Geltung der allgemeinen Schutz- und Hygienekonzepte geöffnet.
Bei einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100 sind künftig nur Terminshopping-Angebote („Click & Meet“ mit vorheriger Terminvereinbarung) zulässig.
Bei einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200 sind Terminshopping-Angebote („Click & Meet“) ebenfalls zulässig. Dabei ist künftig allerdings zusätzlich die Vorlage eines aktuellen negativen Tests Pflicht.
Bei einer 7-Tage-Inzidenz über 200 bleibt ist wiederum nur die Abholung vorbestellter Waren in Ladengeschäften („Click and Collect“) erlaubt, hierfür wird dann kein Test benötigt.
- Anzeige -Wie laufen die Schnelltests beim Terminshopping ab?
Grundsätzlich gilt: für alle Läden, die inzidenzunabhängig geöffnet sind (also Läden des täglichen Bedarfs), braucht es keinen Corona-Test. Für alle anderen hingegen schon. Bei den Tests gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Einzelhändler können Schnelltests vor ihrem Geschäft oder in geeigneten Räumen anbieten. Oder Kundinnen und Kunden lassen sich zuvor bei einer Teststelle testen und bringen den Nachweis mit. Eine weitere Möglichkeit sind Selbsttests vor oder in dem Laden "unter Aufsicht des Betreibers".
- Anzeige -Wie läuft der Schnelltest an einer Teststelle ab?
Eine Übersicht mit zahlreichen kostenlosen Testmöglichkeiten findest du unter diesem Link. An den Teststellen bekommen negativ getestete Personen einen Nachweis mit Datumsangabe, der dann zum Eintritt zum gebuchten Zeitraum den Betreiber vorzulegen ist. Ein PCR-Test darf höchstens 48 Stunden, ein POC-Antigentest höchstens 24 Stunden vor Betreten des Ladens vorgenommen worden sein.
Wie laufen Schnelltests in den Läden ab?
Geschäfte können selbst (oder in Kooperation mit einem privaten Dienstleister) Schnelltests zum Beispiel vor dem Geschäft oder in geeigneten Räumen anbieten. Die Schnelltests müssen von medizinischen Fachkräften oder geschultem Personal vorgenommen werden. Läden müssen dafür vom Öffentlichen Gesundheitsdienst beauftragt sein. Die Tests stehen dann aber allen Bürgerinnen und Bürgern offen, unabhängig davon, ob sie das jeweilige Geschäft besuchen wollen oder nicht. Der negative Testnachweis gilt für höchstens 24 Stunden.
Kann ich mich vor dem Shoppen auch selbst testen?
Unter „Aufsicht“ des Betreibers (Vier-Augen-Prinzip) kann auch ein sogenannter Selbsttest durchgeführt werden. Ob die zur Verfügung gestellt werden oder Kunden diese selbst mitbringen, müssten die Einzelhändler selbst festlegen. Ein Test der bereits zuhause durchgeführt wird, ist nicht gültig.
Mehr Beiträge und Themen
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Endlich gibt es sie wieder: Erdbeeren! Rund um München gibt es zahlreiche Felder für Selbstpflücker. Alle Standorte im Überblick.
Die Erdbeer-Saison startet endlich wieder! Auch die Beerencafés rund um München haben wieder geöffnet. Hier findest du einen Überblick.
Die Stammstrecke ist zwischen Ostbahnhof und Pasing gesperrt. Züge verkehren aktuell abweichend der Linienführung.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.