Coronavirus in Bayern
Seen: Was darf ich? Was bleibt verboten?
Stand 10.06.20 - 11:26 Uhr
0
Wegen der Corona-Krise wurden zahlreiche Veranstaltungen abgesagt und auch der Sommerurlaub wird nicht so wie gewohnt stattfinden. Wie die Badesaison 2020 aussehen wird, erfährst du hier.
© Foto: Shutterstock
Darf ich wieder im See schwimmen gehen?
Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen denken viele bereits an das Baden in den Seen und Freibädern in der Umgebung. Aber darf ich trotz Corona-Beschränkungen wieder im See schwimmen gehen?
- Anzeige -
Darf ich im See oder in der Isar baden?
Darf ich wieder in der Isar oder den Seen baden? Ja, das Schwimmen in Seen zählt als Sport an der frischen Luft und ist damit erlaubt.
„Das Schwimmen in Flüssen und Seen ist erlaubt, da es sich um natürliche Gewässer handelt“, so ein Sprecher des bayerischen Innenministeriums. Aber man sollte sich danach nur zum Ausruhen in die Sonne setzen und nicht stundenlang verweilen. Außerdem ist auch hier wichtig, Abstand zu anderen Menschen zu halten, die nicht zum eigenen Haushalt gehören, und auch keine Gruppen zu bilden.
Wassersport wieder erlaubt
Die Ausübung von Wassersportarten ist nun endlich wieder möglich. Folgende Sportarten im Wasser sind erlaubt:
- Schwimmen
- Bootfahren mit Segel- oder Ruderbooten
- Stand-Up-Paddeln
- Kitesurfen
- Windsurfen
Wann öffnen die Freibäder in München?
Wetterbedingt wurde die Öffnung der Freibäder in München (die eigentlich für den 8. Juni geplant war) nun auf den Feiertag, (Fronleichnam), den 11. Juni verschoben. Den Start machen das Georgenschwaig-, Schyren-, Dante- und Prinzregentenbad. Die für die Bäder zuständigen Stadtwerke haben bereits begonnen die Becken und Wiesen für die Eröffnung vorzubereiten.
Am Samstag, den 13. Juni, sollen dann die großen Freibäder folgen: das Michaelibad, Westbad und Ungererbad. Unklar ist noch, ob das Naturbad Maria Einsiedel diese Saison überhaupt noch aufmacht.
Besteht eine Ansteckungsrisiko im Wasser?
Eine Ansteckung durch das Wasser ist extrem unwahrscheinlich. Denn dort wird – wie in der Luft – die Virusmenge in Sekunden extrem stark verdünnt. So kannst du die Zeit am See gut genießen!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
DESK
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.