Coronavirus in Bayern
Neue Quarantäne-Regeln für Schüler und Lehrer: Das gilt jetzt
Aktualisiert 01.03.2021 - 13:51 Uhr
0
Bisher musste die gesamte Lerngruppe oder sogar die gesamte Klasse für mindestens fünf Tage in Quarantäne gehen, wenn es einen Corona-Fall gab. Diese Regeln wurden jetzt erneut verschärft.
© Foto: shutterstock
Kein «Freitesten» mehr an Bayerns Schulen
An den bayerischen Schulen gelten abermals neue Regeln, die bei einem positiv getesteten Schüler oder Lehrer gelten. Es wird jetzt stärker differenziert, wie lang und eng der Kontakt war – aber auch die Quarantänedauer verlängert sich.
- Anzeige -Diese Regel gab es bisher: Bei einem aufgetretenen Corona-Fall in der Schule musste die Lerngruppe oder die gesamte Klasse für mindestens fünf Tage in Quarantäne gehen.
Dann konnten sich die Schüler mit einem negativen Corona-Test "freitesten" und so wieder in die Schule gehen. Das ändert sich künftig.
Das Gesundheitsamt entscheidet wer in Quarantäne muss
Tritt in Zukunft an einer bayerischen Schule ein Corona-Fall auf, soll jetzt das örtliche Gesundheitsamt entscheiden, ob die Schülerinnen und Schüler als enge Kontaktperson mit einem höheren Infektionsrisiko einzustufen sind oder nicht. Die Kriterien dafür gibt das Robert-Koch-Institut vor.
- Anzeige -
Wird ein Schüler als enge Kontaktperson eingestuft, muss dieser Schüler in Zukunft statt fünf Tagen dann für mindestens 14 Tage in Quarantäne gehen. Ein vorheriges „Freitesten“ ist dann nicht mehr möglich.
Nach der zweiwöchigen Quarantäne ist außerdem zusätzlich ein negativer Corona-Test nötig. Damit orientiert sich das bayerische Gesundheitsministerium eine Empfehlung des Robert-Koch-Instituts.
Mehr Beiträge und Themen
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Amazon bietet seit Ende Januar nicht mehr den Cloud-Service „Drive“ an. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Fasching! Endlich beginnt die fünfte Jahreszeit wieder. Welche Umzüge und Veranstaltungen du nicht verpassen solltest, erfährst du hier.
Bei Neuanmeldungen im Sportverein bekommst du jetzt 40 Euro von der Bundesregierung geschenkt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 06.02.2023 - 15:34
In der Türkei und Syrien kam es zu schweren Erdbeben. Mehr als 1500 Todesopfer soll es geben. Alle Infos dazu.
Stand: 06.02.2023 - 09:14
Die Tarifverhandlungen stocken - deshalb kündigt Verdi weitere Streiks bei der Deutschen Post an. Alle Infos dazu hier.
Stand: 03.02.2023 - 14:06
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Stand: 03.02.2023 - 11:42
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
Stand: 03.02.2023 - 11:19
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 15:18
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Stand: 03.02.2023 - 14:14
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.