Am Samstag auf der Theresienwiese
Nächste Corona-Demo in München angemeldet
Stand 25.05.20 - 15:45 Uhr
0
Erneut soll auf der Theresienwiese eine Corona-Demo stattfinden - 10.000 Personen wurden angemeldet. Doch das KVR greift auch dieses Mal hart durch. So soll die Demonstration am Samstag ablaufen.
Foto: Tobias Ranzinger / 95.5 Charivari
KVR verhängt erneut strikte Auflagen
Bereits in der vergangenen Woche wurde auf der Theresienwiese in München gegen die bestehenden Corona-Maßnahmen demonstriert (95.5 Charivari berichtete). Von den ursprünglich 10.000 angemeldeten Teilnehmern durften letztlich nur 1.000 Personen demonstrieren. Für Samstag, den 23. Mai 2020, gibt es nun erneut eine Anmeldung für eine Großdemonstration auf der Theresienwiese. Auch dieses Mal greift das Kreisverwaltungsreferat (KVR) hart durch.
- Anzeige -So heißt es in einer Mitteilung des KVR: "Das Kreisverwaltungsreferat der Landeshauptstadt hat die für Samstag auf der Theresienwiese angekündigte Demonstration zum Thema „Grundrechte“ wie vergangene Woche nur unter strikten Auflagen zugelassen."
Wie viele Personen dürfen am Samstag (23. Mai) an der Demo in München teilnehmen?
Der Anmelder wollte zu der Demonstration erneut 10.000 Teilnehmende einladen. Vom KVR genehmigt wurden aber wie bereits in der vergangenen Woche maximal 1.000 Personen. Den Auflagen liegen Gefahrenprognosen des Polizeipräsidiums München und des städtischen Referats für Gesundheit und Umwelt (RGU) zu Grunde.
Laut medizinischer Fachabteilung des RGU ist nur eine Personenhöchstgrenze von maximal 1.000 infektionsschutzrechtlich vertretbar. Nach Ansicht der Polizei bestehen Zweifel daran, dass es dem Veranstalter bei einer größeren Teilnehmerzahl gelingen kann, die Einhaltung der Mindestabstände durchzusetzen.
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]Wie soll die Demonstration am 23. Mai in München ablaufen?
Bereits der Zulauf und die Zugänge zur Versammlung auf der Theresienwiese werden druch die Polizei München kontrolliert, um die Teilnehmerzahl und die Zu- und Abwege der Teilnehmer steuern zu können. Die Versammlung darf durch den Veranstalter im Vorfeld nicht beworben werden, während der Versammlung dürfen außerdem keine Flyer verteilt werden.
Beginn der Demonstration ist erneut 15 Uhr, die Dauer ist auf maximal zwei Stunden beschränkt. Es gilt ein Mindestabstand von 1,50 Metern zwischen den Teilnehmenden und zu Passanten und Pressevertretern. Der Veranstalter muss zusammen mit 100 von ihm gestellten Ordnerinnen und Ordnern gewährleisten, dass alle Auflagen eingehalten werden. Außerdem muss der Veranstalter in Absprache mit der Polizei über Lautsprecher einer eventuell auftretenden Menschenansammlung jenseits der Versammlungsfläche entgegenwirken, wenn die zulässige Personenanzahl von 1.000 überschritten wird.
- Anzeige -Auch dieses Mal starke Polizeipräsenz vor Ort
Verstöße gegen die geltenden Abstandsregeln und andere Auflagen werden strikt geahndet. Die Polizei München wird einschreiten, wenn die Auflagen nicht eingehalten werden, auch was die Teilnehmerzahl und unzulässige Menschenansammlungen rund um das Gelände angeht. Spaziergängern wird empfohlen, den Bereich rund um die Theresienwiese am Samstag zu meiden, es werde Personenkontrollen geben. Rund 500 Polizisten sollen während der Demo im Einsatz sein.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
DESK
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.