Coronavirus in Europa
Kommt die Quarantäne bald auch für deutsche Spanien-Heimkehrer?
Stand 27.07.20 - 09:36 Uhr
0
In Spanien gibt es immer mehr Corona-Fälle. Deshalb hat die Regierung in London entschieden, dass ab sofort eine zweiwöchige Quarantäne für alle aus Spanien ankommenden Touristen gilt. Könnte das schon bald auch für Deutschland kommen?
Trotz Corona genießen Badegäste die Sonne an einem Strand am Mittelmeer in Südspanien. Foto: Emilio Morenatti/AP/dpa
Briten müssen nach Rückkehr aus Spanien-Urlaub in Quarantäne
Das, was viele Urlauber fürchten, ist für tausende Briten Realität geworden: Die Regierung in London verhängt völlig überraschend eine erneute Reisewarnung für Spanien.
- Anzeige -Tausende Briten müssen also nach ihrem Sommerurlaub in Spanien in eine zweiwöchige Quarantäne. Die Quarantänepflicht gelte nicht nur für das spanische Festland, sondern auch für Rückkehrer von den Balearen und den Kanaren, hieß es aus London.
Spanien gehört zu den Ländern, in denen die Briten am liebsten Ferien machen. «Wir haben die Entscheidung so schnell getroffen wie wir konnten», sagte der britische Außenminister Dominic Raab.
Man habe damit auf einen «großen Anstieg an Covid-19-Fällen» auf dem spanischen Festland reagiert. Mit der Einführung der Quarantänepflicht für die Rückkehrer soll eine zweite Infektionswelle im Vereinigten Königreich verhindert werden.
- Anzeige -Müssen auch deutsche Urlauber mit Quarantäne rechnen?
Auch deutsche Urlauber sind verunsichert. Aktuell ist Spanien noch als sicheres Urlaubsland eingestuft. Doch die Bundesregierung prüft jeden Tag genau, wie sich die Corona-Lage in vermeintlich sicheren Urlaubsländern verändert.
Und Spanien steht streng unter Beobachtung der Bundesregierung. Als vor rund zwei Wochen die Bilder aus Mallorca aufgetaucht sind, mit ausgelassen feiernden Menschen an den inzwischen geschlossenen Partyhotspots um den Ballermann, zeigte man sich beunruhigt.
Und inzwischen ist es in Spanien vor allem auf dem Festland in einigen Regionen wieder zu größeren Ausbrüchen gekommen. Nicht auszuschließen also, dass das Auswärtige Amt Spanien doch wieder als Risiko-Land einstuft und dann auch auf deutsche Urlauber eine Quarantäne zukommt.
- Anzeige -Auch Norwegen beschließt Quarantäne
Bereits am Freitag hatte Norwegen eine 10-tägige Quarantäne für Spanien-Rückkehrer angeordnet. Und auch Frankreich fortdert seine Bürger aufgefordert, nicht nach Katalonien zu reisen. In einigen Gebieten der nordspanischen Region ist es zu größeren Ausbrüchen gekommen.
Spanien besonders stark vom Coronavirus betroffen
In ganz Spanien mit seinen rund 47 Millionen Einwohnern wurden nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Madrid binnen 24 Stunden mehr als 900 neue Infektionen registriert. Fast die Hälfte der Fälle wurden aus Katalonien und der Nachbarregion Aragón gemeldet.
- Anzeige -Mit mehr als 270.000 nachgewiesenen Infektionen und über 28.400 Toten ist Spanien eines der von der Pandemie am schwersten betroffenen Länder Europas. Während die Zahlen dank drastischer Maßnahmen stark fielen, gehen sie seit dem Ende des Notstands am 21. Juni langsam wieder nach oben.
Mit Material der dpa
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
DESK
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.