Coronavirus in Europa
Kommt die Quarantäne bald auch für deutsche Spanien-Heimkehrer?
Aktualisiert 27.07.2020 - 09:36 Uhr
0
In Spanien gibt es immer mehr Corona-Fälle. Deshalb hat die Regierung in London entschieden, dass ab sofort eine zweiwöchige Quarantäne für alle aus Spanien ankommenden Touristen gilt. Könnte das schon bald auch für Deutschland kommen?
Trotz Corona genießen Badegäste die Sonne an einem Strand am Mittelmeer in Südspanien. Foto: Emilio Morenatti/AP/dpa
Briten müssen nach Rückkehr aus Spanien-Urlaub in Quarantäne
Das, was viele Urlauber fürchten, ist für tausende Briten Realität geworden: Die Regierung in London verhängt völlig überraschend eine erneute Reisewarnung für Spanien.
- Anzeige -Tausende Briten müssen also nach ihrem Sommerurlaub in Spanien in eine zweiwöchige Quarantäne. Die Quarantänepflicht gelte nicht nur für das spanische Festland, sondern auch für Rückkehrer von den Balearen und den Kanaren, hieß es aus London.
Spanien gehört zu den Ländern, in denen die Briten am liebsten Ferien machen. «Wir haben die Entscheidung so schnell getroffen wie wir konnten», sagte der britische Außenminister Dominic Raab.
Man habe damit auf einen «großen Anstieg an Covid-19-Fällen» auf dem spanischen Festland reagiert. Mit der Einführung der Quarantänepflicht für die Rückkehrer soll eine zweite Infektionswelle im Vereinigten Königreich verhindert werden.
- Anzeige -Müssen auch deutsche Urlauber mit Quarantäne rechnen?
Auch deutsche Urlauber sind verunsichert. Aktuell ist Spanien noch als sicheres Urlaubsland eingestuft. Doch die Bundesregierung prüft jeden Tag genau, wie sich die Corona-Lage in vermeintlich sicheren Urlaubsländern verändert.
Und Spanien steht streng unter Beobachtung der Bundesregierung. Als vor rund zwei Wochen die Bilder aus Mallorca aufgetaucht sind, mit ausgelassen feiernden Menschen an den inzwischen geschlossenen Partyhotspots um den Ballermann, zeigte man sich beunruhigt.
Und inzwischen ist es in Spanien vor allem auf dem Festland in einigen Regionen wieder zu größeren Ausbrüchen gekommen. Nicht auszuschließen also, dass das Auswärtige Amt Spanien doch wieder als Risiko-Land einstuft und dann auch auf deutsche Urlauber eine Quarantäne zukommt.
- Anzeige -Auch Norwegen beschließt Quarantäne
Bereits am Freitag hatte Norwegen eine 10-tägige Quarantäne für Spanien-Rückkehrer angeordnet. Und auch Frankreich fortdert seine Bürger aufgefordert, nicht nach Katalonien zu reisen. In einigen Gebieten der nordspanischen Region ist es zu größeren Ausbrüchen gekommen.
Spanien besonders stark vom Coronavirus betroffen
In ganz Spanien mit seinen rund 47 Millionen Einwohnern wurden nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Madrid binnen 24 Stunden mehr als 900 neue Infektionen registriert. Fast die Hälfte der Fälle wurden aus Katalonien und der Nachbarregion Aragón gemeldet.
- Anzeige -Mit mehr als 270.000 nachgewiesenen Infektionen und über 28.400 Toten ist Spanien eines der von der Pandemie am schwersten betroffenen Länder Europas. Während die Zahlen dank drastischer Maßnahmen stark fielen, gehen sie seit dem Ende des Notstands am 21. Juni langsam wieder nach oben.
Mit Material der dpa
Mehr Beiträge und Themen
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Amazon bietet seit Ende Januar nicht mehr den Cloud-Service „Drive“ an. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Fasching! Endlich beginnt die fünfte Jahreszeit wieder. Welche Umzüge und Veranstaltungen du nicht verpassen solltest, erfährst du hier.
Bei Neuanmeldungen im Sportverein bekommst du jetzt 40 Euro von der Bundesregierung geschenkt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 06.02.2023 - 15:34
In der Türkei und Syrien kam es zu schweren Erdbeben. Mehr als 1500 Todesopfer soll es geben. Alle Infos dazu.
Stand: 06.02.2023 - 09:14
Die Tarifverhandlungen stocken - deshalb kündigt Verdi weitere Streiks bei der Deutschen Post an. Alle Infos dazu hier.
Stand: 03.02.2023 - 14:06
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Stand: 03.02.2023 - 11:42
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
Stand: 03.02.2023 - 11:19
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 15:18
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Stand: 03.02.2023 - 14:14
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.