Coronavirus in Bayern
Kleine Lockerung bei Corona-Testpflicht in Kitas: Das gilt jetzt in Bayern
Stand 16.03.21 - 14:11 Uhr
0
Wegen der Ausbreitung der neuen Virus-Varianten und wegen der steigenden Inzidenzen, hat das bayerische Familienminsterium die Corona-Bestimmungen für die Kitas verschäft. Jetzt wird aber eine Regel wieder gelockert.
© Foto: shutterstock
Bei leichten Erkältungssymptomen doch kein negativer Corona-Test erforderlich
Seit dem 15. März gilt der neue Rahmenhygieneplan für die Kindertagesbetreuung in Bayern. Durch vermehrte Testungen sollen Infektionsketten frühzeitig aufgedeckt und damit die weitere Ausbreitung von Corona-Viren verhindert werden.
- Anzeige -Bayerns Familienministerin Carolina Trautner betont: „Damit schaffen wir noch mehr Sicherheit in der Kindertagesbetreuung sowohl für die Kinder und deren Familien als auch für die Beschäftigten. Unser wichtigstes Ziel bleibt, das Angebot der Kindertagesbetreuung verlässlich aufrecht zu erhalten. Denn Kinder haben ein Recht auf Bildung und Eltern müssen ihrer Berufstätigkeit nachgehen können. Durch die zunehmende Ausbreitung der Virus-Mutation und der damit verbundenen steigenden Inzidenzen haben wir aber eine neue Situation, die uns Sorge bereitet.“
- Anzeige -Eine Lockerung gibt es jetzt aber
Die Ministerin stellt klar, dass nach einer überstandenen leichten Erkältung der Besuch auch ohne Testung wieder möglich ist.
„Kranke Kinder gehören nicht in die Einrichtungen. Aber natürlich wollen wir auch weiterhin die Interessen der Eltern und Kinder auf einen Besuch der Kita und den Infektionsschutz möglichst unter einen Hut bringen. Deshalb können Kinder trotz leichter Erkältungssymptome die Einrichtung besuchen, aber eben nur nachdem durch einen Test eine Corona-Infektion ausgeschlossen wurde. Wenn die Kinder jedoch nur leicht erkältet waren und wieder gesund sind, ist der Wiederbesuch auch ohne Test möglich.“
- Anzeige -Kranke Kinder brauchen aber weiterhin einen negativen Test
Kranke Kinder in reduziertem Allgemeinzustand mit Fieber, Husten, Kurzatmigkeit, Luftnot, Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns, Hals- oder Ohrenschmerzen, Schnupfen, Gliederschmerzen, starken Bauchschmerzen, Erbrechen oder Durchfall dürfen nicht in die Kindertageseinrichtung.
Sie dürfen erst in die Einrichtung zurück, wenn sie wieder bei gutem Allgemeinzustand sind und ein negatives Testergebnis vorlegen können.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Münchens Infrastruktur bietet zahlreiche aufregende Routen, um joggen zu gehen. Wir haben euch die besten sieben Strecken zusammengestellt.
Nach dem Sommer-Special 2024 "Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden" startet das Dschungelcamp in die 18. Staffel. Alle Infos zur neuen Staffel.
Der "Blue Monday" ist der traurigste Tag des Jahres. Was genau dahinter steckt und warum genau der dritte Montag im Jahr so heißt, erfährst du hier.
Für die Wiesn 2025 wird wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Die Online-Abstimmung startet und du kannst mitmachen.
Israels Sicherheitskabinett und Regierung müssen eine Einigung mit der Hamas noch billigen. Der Weg bis zum dauerhaften Ende des Gaza-Kriegs ist noch weit. Kommen die ersten Geiseln am Sonntag frei?
Am Montagnachmittag gegen 15 Uhr konnte man innerhalb weniger Minuten drei laute Knallgeräusche hören. Jetzt ist klar, was dahinter steckt.
Aufgrund von Streckenerneuerung und Stationen-Modernisierung müssen sich die Fahrgäste U-Bahn-Linien U3 und U6 auf Einschränkungen einstellen.
Wahlkampf im Winter, ein geändertes Wahlrecht und deutlich kürzere Fristen: Bei der vorgezogenen Bundestagswahl läuft manches anders als bisher. Was Du zur Abstimmung in Bayern wissen musst.
Seit Jahren wehrt sich die DFL dagegen, dass die Stadt Bremen von ihr Gebühren für den zusätzlichen Polizeiaufwand bei sogenannten Hochrisikospielen erhebt. Karlsruhe bestätigt nun das Bremer Modell.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
DESK
Wissenschaftler und Ingenieure haben ein Riesenteleskop gebaut, das einen Blick auf die Geburt der ersten Galaxien bieten soll. Alle Infos hier.
Wie teuer wird Donald Trumps erneuter Einzug ins Weiße Haus für Deutschland? Das lässt sich noch nicht beziffern. Als sicher gilt aber, dass der neue US-Präsident den Wahlkampf aufmischen wird.
Tiktok musste bis Sonntag verkauft werden oder in den USA vom Netz gehen. Also schaltete sich die Video-App ab - und dann mit Verweis auf Donald Trump wieder ein.
Das Benefizkonzert "Fire Aid" zur Unterstützung der Opfer der Wlaldbrände in Südkalifornien findet am 30. Januar statt. Alle weiteren Infos hier!
Die Vermittler für eine Waffenruhe in Gaza haben sich nach Klärung von Details laut Israel abschließend geeinigt. Jetzt müssen noch das Sicherheitskabinett und die Regierung des Landes zustimmen.
Münchens Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, rodeln zu gehen. Wir haben euch die besten Spots zusammengestellt.
Die Verbraucherzentrale fordert einen besseren Schutz gegen telefonisch aufgedrängte Verträge - etwa durch zusätzliche schriftliche Bestätigung. Alle Infos finden sie hier.