Coronavirus in Europa
Ist die Grenze zu Österreich bald wieder offen?
Stand 30.04.20 - 14:22 Uhr
0
Österreich lockert die Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus und will auch schon bald die Grenze zu Deutschland wieder öffnen. Doch könnte das funktionieren?
© Foto: shutterstock
Maas: Kein europäischer Wettlauf im Tourismus-Bereich
Seit dem 19. März ist die Grenze zwischen Österreich und Deutschland dicht. Deutsche Urlauber dürfen wegen der weltweiten Corona-Pandemie nicht mehr nach Österreich einreisen. Das soll sich bald schon ändern, zumindest wenn es nach dem österreichischen Kanzler Sebastian Kurz geht.
- Anzeige -Österreich lockert die Corona-Maßnahmen
Die Zahl der Neuinfektionen ist derzeit niedrig, deshalb Die Ausgangsbeschränkungen sind in Österreich seit Montag, 27. April, aufgehoben. In Österreich gibt es aktuell 1.961 Coronavirus-Fälle (Stand 30. April).
Die Maskenpflicht beim Einkaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln bleibt weiter bestehen. Öffentliche Veranstaltungen mit maximal zehn Teilnehmern – wie beispielsweise ein Yogakurs im Park – sind erlaubt. Ab 15. Mai dürfen Restaurants und Lokale wieder öffnen – mit entsprechenden Schutzmaßnahmen. Und auch Hotels und Pensionen dürfen ab 29. Mai wieder öffnen.
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]Grenze zu Deutschland bald wieder offen?
Der österreichische Kanzler Sebastian Kurz hat am 29. April in einem Interview erklärt, dass aus seiner Sicht nichts gegen eine Öffnung der Deutsch-Österreichischen-Grenze spricht.
„Aus unserer Sicht ist es möglich, in absehbarer Zeit die Grenze zu Deutschland, aber auch zu anderen Nachbarländern, wo die Entwicklung ähnlich gut ist, zu öffnen. Wenn die Situation in Deutschland und Österreich gleich ist, dann ist es relativ egal, ob sich jemand innerhalb von Deutschland bewegt oder nach Österreich und wieder zurück“, erklärte Kurz in dem Interview.
- Anzeige -
Deutschland bei Grenzöffnungen zurückhaltend
Vor allem in Süddeutschland gelten weiterhin Ausgangsbeschränkungen und strenge Corona-Maßnahmen. Der deutsche Außenminister Heiko Maas hatte bereits vor einigen Tagen vor einem „europäischem Wettlauf“ im Tourismus-Bereich gewarnt.
Und der Tourismus als Motivation für Österreich für eine schnelle Grenzöffnung zu Deutschland ist sicherlich ein Faktor. Ein Blick auf die österreichische Tourismusbranche zeigt, dass 60 Prozent aller Gäste in der Alpenrepublik aus der Bundesrepublik Deutschland kommen.
Mehr Beiträge und Themen
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
DESK
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot!
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
