Coronavirus in Bayern
Inzidenz zu hoch: In zwei Landkreisen müssen die Geschäfte auf «Click& Meet» umstellen
Stand 11.03.21 - 11:56 Uhr
0
Wo gelten welche Regeln? Welche Geschäfte haben geöffnet? Hier gibt's alle 7-Tage-Inzidenzen für München Stadt und Land im Überblick.
© Foto: shutterstock
Wo gilt was in München Stadt und Land?
Die aktuellen Corona-Regeln sind an die vom RKI ermittelte 7-Tage-Inzidenz gebunden. Die jeweiligen Grenzwerte sind dabei eine 7-Tage-Inzidenz von über 35, über 50 oder über 100.
- Anzeige -
Diese Einstufung gilt solange, bis der betreffende Grenzwert an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten (oder nicht mehr überschritten) wird. Die dann maßgeblichen Regelungen treten anschließend ab dem zweiten Tag nach der dreimaligen Über-/Unterschreitung in Kraft.
Diese Landkreisen haben die Grenzwerte überschritten
Weil der Landkreis Erding (57,2) und der Landkreis München ( 57,4) heute (11.03.) am dritten Tag in Folge über dem Grenzwert von 50 liegen, hat dies Konsequenzen für die Geschäfte und Freizeitaktivitäten.
Ab Samstag stellen die Geschäfte dort auf «Click& Meet», also Shopping mit Termin um. Außerdem ist kontaktfreier Außensport dann nur noch mit 5 Personen aus zwei Haushalten möglich.
- Anzeige -
Das gilt aktuell für die Stadt München
Für München hat das bayerische Gesundheitsministerium diese Inzidenzeinstufung auf „50 – 100“ festgelegt. Aktuell liegt die 7-Tage-Inzidenz für München laut RKI bei 55,4.
Bei einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100
- ist zusätzlich die Öffnung von Ladengeschäften für einzelne Kunden nach vorheriger Terminbuchung für einen fest begrenzten Zeitraum zulässig. Die Zahl der gleichzeitig im Ladengeschäft anwesenden Kunden darf nicht höher sein als ein Kunde je 40 m² der Verkaufsfläche. Der Betreiber hat die Kontaktdaten der Kunden zu erheben.
Dienstleistungen, bei denen eine körperliche Nähe zum Kunden unabdingbar ist – wie zum Beispiel Massagepraxen, Tattoo-Studios oder ähnliche Betriebe – sind untersagt.
Dienstleistungen der Friseure sowie im hygienisch oder pflegerisch erforderlichen Umfang die nichtmedizinische Fuß-, Hand-, Nagel- und Gesichtspflege dürfen angeboten werden. Das Personal muss eine medizinische Gesichtsmaske tragen und der Kundenzutritt durch vorherige Terminreservierung gesteuert sein.
Märkte sind bis auf den Verkauf von Lebensmitteln, Pflanzen und Blumen untersagt.
- Anzeige -Was gilt wo? Das sind die Inzidenzwerte in München Stadt und Land
Die aktuellen 7-Tage-Inzidenz Stand (11.03., 06.00 Uhr)
7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100
- Stadt München 56,9
- Landkreis München 61,3
- Landkreis Fürstenfeldbruck 61,6
- Landkreis Weilheim Schongau 68,6
- Landkreis Rosenheim 77,3
- Landkreis Miesbach 66,0
- Landkreis Ebersberg 53,6
- Landkreis Freising 72,2
- Landkreis Landshut 61,3
- Landkreis Dachau 60,7
- Landkreis Erding 57,9
7-Tage-Inzidenz unter 50
- Landkreis Starnberg 44,6
- Landkreis Landsberg am Lech 40,7
- Landkreis Garmisch-Partenkirchen: 49,8
7-Tage-Inzidenz unter 35
- Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen 28,1
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Bayern hält an seinen strikten Ladenöffnungszeiten bis maximal 20 Uhr fest. Es soll aber Lockerungen geben. In wenigen Monaten soll es so weit sein.
Ein Journalist landet nach eigenen Angaben versehentlich in einem Signal-Chat mit Trump-Ministern. Dort liest er brisante Details zu einem Militärangriff mit. Ein Fall, der für viel Aufregung sorgt.
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling ist da und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Wie sicher ist München im Jahr 2025? Ein Blick auf die aktuelle Kriminalstatistik zeigt Trends, Entwicklungen und Herausforderungen.
Die Rakete stand bereits aufgetankt auf dem Startplatz, dann machte die Natur dem Start-up Isar Aerospace einen Strich durch die Rechnung für seinen ersten Testflug.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Es stehen wichtige Straßenbauarbeiten an der Ludwigsbrücke an. Die Steinsdorfstraße wird ab der Ludwigsbrücke in Richtung Norden für den Autoverkehr gesperrt. Alle Infos hier!
Auf dem Weg zur Verkehrswende spielt das Radlfahren eine essenzielle Rolle. Mit diesen Neuerungen und Trends bewegst du dich sicherer, komfortabler und ökologischer als je zuvor.
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne lockern die Schuldenbremse für Verteidigung und Infrastruktur.
DESK
Die ersten warmen Sonnenstrahlen sind da, und damit auch der Durst nach Aperol Spritz. Wir haben euch die günstigsten Spots in München zusammengestellt.
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Die Grünen fordern eine Verlängerung um eine Woche zum Jubiläum.
Das Bad Forstenrieder Park schließt wegen baulichen und technischen Mängeln. Erfahre, welche Alternativen die SWM bieten.
Ein Münchner bietet mit seinem KI-Nachhilfe Programm jetzt eine deutlich günstigere Alternative zur herkömmlichen Nachhilfe an. Alle Infos hier.
Nach langen Sanierungsarbeiten eröffnet das Westbad in München endlich wieder! Alle Infos zur Wiedereröffnung am 14. April findet Ihr hier.