Wir machen mit!
Europas Radiosender spielen gleichzeitig “You’ll Never Walk Alone”
Stand 09.09.21 - 14:13 Uhr
0
München hält zusammen - Europa hält zusammen. Gemeinsam mit anderen Radiosendern in Europa wollen wir ein Zeichen setzen, also unbedingt am Freitag 08:45 Uhr Radio an!

© Foto: shutterstock
Einheit in der Corona-Krise #togetherAtHome
“Wir müssen alle tun, was wir können, um diese Krise zu überwinden. Dinge wie diese überschreiten die Grenzen der Radioprogramme. Deshalb habe ich mir gedacht: Warum spielen nicht alle Radiosender das gleiche Lied zur gleichen Zeit? ‘You’ll Never Walk Alone’ wäre erste Wahl, denn es könnte die ansprechen, die im Moment eine unglaubliche Arbeit im Gesundheitswesen leisten, die krank sind oder die ihr Haus für eine Weile nicht verlassen können”.
- Anzeige -
Mit diesem Aufruf startet der niederländische Radio-Moderator Sander Hoogendoorn (3FM) eine tolle Initiative in der Corona-Krise – und 95.5 Charivari – Münchens Hitradio ist natürlich dabei!
Wir spielen
"You’ll Never Walk Alone"
am Freitag, den 20. März um 8:45 Uhr MEZ
zeitgleich mit zahlreichen anderen Radiosendern in ganz Europa – bei uns im Radio. Unbedingt einschalten!
[MD_Portal_Script ScriptID="9120890" location="leftALone"]Viele Radiostationen wollen die Corona-Initiative unterstützen, darunter sind:
Niederlande
- NPO Radio 1
- NPO Radio 2
- NPO 3FM
- NPO Radio 4
- NPO Radio 5
- 100%NL
- Radio 10
- Veronica
- und einige kleinere Stationen
Deutschland
- 95.5 Charivari
- WDR 4
- SWR3
- rbb
- RADIO SCHWABEN
- RADIO AUGSBURG
- AllgäuHIT
Österreich
- HITRADIO Ö3
- Belgien
- Studio Brussel
- Radio 1
- Radio 2
- Joe
- Willy
- Q-music
- Klara
- Nostalgie
- NRJ
- MNM
Großbritannien
- BBC1
- BBC2
Luxemburg
- Radio 100,7
Estland
- Radio 2
Finnland
- Yle Vega
- Yle X3M
Mehr Beiträge und Themen
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Hochwasser, Sturmflut oder Starkregen: Menschen in betroffenen Gebieten sollen sich künftig besser darüber informieren können. Dabei helfen soll ein Internetportal.
Beeinflusst uns der Mond auf geheimnisvolle Weise? Die Wissenschaft hat nicht bei jedem Aspekt schon eine klare Antwort, zum Beispiel beim Thema Schlaf. Definitiv hat der Erdtrabant mit Ostern zu tun.
Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist erst einmal gesichert. Doch beim Preis dürfte sich etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren.
Union und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag. Die Parteien haben das Papier am Mittwochnachmittag vorgestellt. Das steht drin:
Asteroid 2024 YR4 könnte 2032 auf den Mond treffen – ein Einschlag mit spektakulären Folgen, den du sogar von der Erde aus beobachten könntest. Was die NASA dazu sagt – hier.
S-Bahn-Chaos an Ostern in München: Die Bahn nutzt die Ferienzeit für Bauarbeiten in Laim und an anderen Stellen im Netz. Das bringt massive Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr.
DESK
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.