Lockdown verlängert
Das sind die neuen Corona-Regeln für Deutschland
Stand 26.11.20 - 11:04 Uhr
0
Die Corona-Lage in Deutschland ist weiterhin ernst. Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Ländern haben sich am Mittwoch auf weitere Corona-Maßnahmen geeinigt. Die neuen Regeln hier im Überblick.
Foto: Axel Heimken / dpa
Das haben Bund und Länder am 25. November beschlossen
Alle "Novembermaßnahmen" des Lockdowns gelten weiterhin – voraussichtlich bis Anfang 2021. Zusätzlich gelten ab dem 1.12.2020 folgende Maßnahmen:
- Anzeige -BETRIEBSFERIEN
Arbeitgeber sollen prüfen, ob die Betriebsstätten Homeoffice-Möglichkeiten oder über die Weihnachtsfeiertage bis zum bis 1. Januar Betriebsferien anbieten können.
FEUERWERK
An Silvester gilt ein Verbot von Feuerwerk auf belebten Straßen und Plätzen, um größere Gruppen zu vermeiden. Die örtlich zuständigen Behörden sollen die betroffenen Plätze und Straßen selbst bestimmen. Ein generelles Böllerverbot wird es allerdings nicht geben. Es wird jedoch empfohlen, auf Feuerwerke möglichst zu verzichten.
- Anzeige -FINANZHILFEN
Der finanzielle Ausgleich soll wie im November auch für den Dezember gelten und 75% des Vorjahresmonatsumsatzes betragen.
GESCHÄFTE
Auch bei Einkaufszentren gibt es künftig eine Quadratmeter-Regelung. Ab sofort gelten 20 Quadratmeter pro Kunde – ab einer Einkaufsfläche von 800 Quadratmetern. Für kleinere Geschäfte gilt weiterhin die 10 Quadratmeter-Regel.
INZIDENZWERT
Ab einem Inzidenz-Wert von 200 oder einem diffusen Infektionsgeschehen soll es künftig Maßnahmen nach Ermessen der einzelnen Bundesländer geben. Es wurde nur die Schwelle festgelegt, die Maßnahmen selbst wurden nicht konkretisiert.
- Anzeige -KONTAKTBESCHRÄNKUNGEN
Private Treffen mit Freunden und Familie werden auf zwei Hausstände und maximal 5 Personen beschränkt (Kinder bis 14 Jahre sind ausgenommen und werden nicht mitgezählt).
MASKENPFLICHT
Die Maskenpflicht wird erweitert und gilt künftig auch vor Einzelhandelsgeschäften und auf Parkplätzen.
SCHULEN
Ab einem Inzidenz-Wert von 200 ist künftig in den Schulen Wechsel-Unterricht für Schüler ab der 8. Klasse möglich. Die regionalen Behörden müssen das anordnen.
- Anzeige -SKIURLAUB
Angesichts der Corona-Krise wollen Bund und Länder eine abgestimmte europäische Regelung erreichen, um Skitourismus bis zum 10. Januar zu unterbinden.
WEIHNACHTEN
Die strengen Kontaktbeschränkungen sollen über Weihnachten gelockert werden. Vom 23. Dezember an sollen "Treffen im engsten Familien- oder Freundeskreis" bis maximal 10 Personen insgesamt möglich sein (Kinder bis 14 Jahre zählen nicht dazu). Die Ausnahmeregelung gelten "längstens" bis zum 1. Januar.
Die Weihnachtsferien beginnen fast einheitlich in ganz Deutschland am 19. Dezember (Bremen und Thüringen behalten sich eine Landesregelung vor).
Reisen in der Weihnachtszeit: Es soll keinen grenzüberschreitenden Reiseverkehr geben.
ZUGREISEN
Bei Zugfahrten sollen bei Einzel-Reservierungen nur noch Sitzplätze am Fenster verkauft werden. In allen Zügen ist grundsätzlich nur noch ein Sitzplatz pro Doppelsitz reservierbar. Bei Sitzgruppen mit Tisch können nur noch die diagonal gegenüberliegenden Sitzplätze gebucht werden. In Abteilen mit sechs Sitzplätzen sind nur noch zwei Sitzplätze reservierbar. Für gemeinsam reisende Kunden werden Bereiche vorgesehen, in denen auch nebeneinander liegende Sitzplätze reserviert werden können.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
.
Mehr Beiträge und Themen
Das Kreativquartier am Leonrodplatz ist um einen Blickfang reicher: knapp 100 Sprayer sprühen das „Haus 2“ bei einer sechstägigen Künstleraktion vollständig an.
Der beliebte Elefant Otto erliegt einer Herpes-Infektion im Tierpark Hellabrunn. Die Tierpark-Familie und Münchens Elefantenfreunde trauern.
Hast du schon mal was richtig Cooles bei einer Versteigerung ergattert? Am 25. Juni hast du wieder die Chance! Die MVG versteigert jede Menge Fundsachen, die in U-Bahn, Tram und Bus liegengeblieben sind.
Die Bahn schafft die Familienreservierung ab. Die viel kritisierte Änderung gilt ab diesem Sonntag. Auch andere Maßnahmen treten dann in Kraft - nicht alle dürften die Fahrgäste ärgern.
Biergarten-Feeling, Klosterruhe oder Kulturtour – und das ganz ohne Auto! Der MVV hat neue Entdeckungstouren zusammengestellt, mit denen ihr ganz bequem mit den Öffis raus ins Umland kommt. Wir zeigen euch, welche Highlights euch erwarten.
Der Juni in München wird durch ein vielfältiges Programm aus Kultur, Musik und Stadtfesten zu einem echten Highlightmonat für jeden!
Die neue Corona-Variante NB.1.8.1 („Nimbus“) verbreitet sich weltweit. Wie gefährlich ist sie? Was du über Symptome, Schutz und Impfungen wissen musst.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Mitten im Berufsverkehr werden Rettungskräfte zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Bus gerufen. Unter den Verletzten sind nach ersten Erkenntnissen mehrere Kinder.
Der Musikwettbewerb „A Liad für d’Wiesn“ geht in die nächste Runde – du kannst jetzt für deinen Favoriten abstimmen!
DESK
MünchenBudget 2025: Stimme jetzt über Vorschläge ab und gestalte München aktiv mit. 1 Million Euro stehen für innovative Bürgerideen bereit!
Erfahre, wie du dich nach dem Mega-Datenleck bei Google, Apple und Facebook schützen kannst. Tipps zur Passwortsicherheit und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Am 20. Juni ist es so weit – die Rockband Guns N‘ Roses kommt nach München. Erstmals findet ein Konzert in der Allianz-Arena statt.
Sonnwendfeuer in München Stadt und Land: Hier erfährst du, wo und wie die kürzeste Nacht des Jahres gefeiert wird.
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Den freien Tag entspannt ausklingen lassen? Wie wäre es mit einem Grillausflug an die Isar oder an einen anderen sonnigen Hotspot der Stadt? Wir haben alle öffentlichen Grillzonen für dich im Überblick.