Nach Corona-Impfung
Darum solltest du keine Fotos deines Impfpasses posten
Aktualisiert 26.04.2021 - 13:37 Uhr
0
Fotos der Impfpässe in den Sozialen Medien - immer mehr Corona-Geimpfte teilen ihre Freude. Wieso Experten davon abraten und du dadurch Kriminellen in die Karten spielen könntest, verraten wir dir hier.
Foto: Shutterstock
Betrüger könnten Impfpass kopieren
Seit Ende 2020 wird in Deutschland gegen Covid-19 geimpft. Laut RKI sind Stand heute 23,4 Prozent aller Deutschen einfach und 7,2 Prozent der deutschen Bevölkerung vollständig geimpft.
Viele Geimpfte möchten ihre Freude mit ihren Bekannten auf Social Media teilen. Ein schnelles Bild vom gelben Impfpass, dazu ein euphorischer Text und das Posting landet im Internet. Die Gefahr ist groß: Kriminellen wird die Fälschung der Impfpässe dadurch wesentlich leichter gemacht.
- Anzeige -Posting spielt Datendieben in die Karten
Kriminelle ziehen einen enormen Vorteil aus den geteilten Infos: So können sie durch Daten wie Chargenummer, Stempel und Unterschrift der Praxis gefälschte Impfpässe herstellen oder diese Infos anderweitig missbrauchen.
Erwerb eines gefälschten Ausweises strafbar
Im Internet gibt es diese falschen Dokumente zu horrenden Preisen zu kaufen. Diese sollen Einträge über Covid-19-Impfungen inklusive vermeintlich echter Aufkleber mit Chargennummer, Stempel und Unterschriften beinhalten. Käufer solcher gefälschten Ausweise begehen mit dem Erwerb Betrug und machen sich dadurch strafbar. Gefälschte Bescheinigungen gefährden zudem die Gesundheit Anderer.
- Anzeige -Sensible Gesundheitsdaten gelangen an die Öffentlichkeit
Das Posten der Impfbescheinigung ist aber auch noch aus einem anderen Grund keine gute Idee: Die Informationen auf dem Ausweis sind sensibel. Diese Daten sollten generell nie an die Öffentlichkeit gelangen und immer vertraulich gehandhabt werden.
Digitaler Impfpass fälschungssicherer
Eine Lösung um dem Missbrauch entgegen zu wirken ist der digitale Impfpass. Dieser soll ab dem 1. Juni eingeführt werden und ermöglicht Geimpften sich fälschungssicher auszuweisen. Die digitale Bescheinigung soll sowohl in der Corona-Warn-App aufgenommen, als auch von Arztpraxen und Impfzentren ausgestellt werden.
Mehr Beiträge und Themen
Die Tarifverhandlungen stocken - deshalb kündigt Verdi weitere Streiks bei der Deutschen Post an. Alle Infos dazu hier.
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 13:34
Nach langer Zeit öffnen endlich die Saunen wieder und die Wassertemperaturen steigen. Mehr dazu findest du hier.
Stand: 08.02.2023 - 16:15
In der Türkei und Syrien kam es zu schweren Erdbeben. Es gibt mehrere Tausend Todesopfer. Alle Infos dazu.
Stand: 08.02.2023 - 09:50
Eigentlich sollte der Nachfolger der Queen, King Charles, auf die neuen Banknoten. In Australien allerdings nicht. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:34
Ab dem 1. April wird es bei der Telekom und Vodafone keine Zero-Rating-Angebote mehr geben. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:30
Reisen mit Hund kann anstrengend sein. Vor allem mit größeren Vierbeinern. Jetzt hat sich die DB etwas einfallen lassen. Mehr dazu hier.
Stand: 07.02.2023 - 13:54
Schon bald gibt es einige Verbesserungen bei ein paar Bus- und Tramlinien. Was die MVG verspricht, siehst du hier.
Stand: 07.02.2023 - 11:54
Jährlich werden in deutschen Haushalten 6,5 Mio. Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Was das MHD damit zu tun hat, erfährst du hier.