Coronavirus in Deutschland
Corona-Regeln ab dem 20. März: Kabinett einigt sich auf Gesetzesentwurf
Stand 09.03.22 - 15:38 Uhr
0
Am 19. März laufen die aktuellen Corona-Regeln ab. Für die Zeit ab dem 20. März haben sich Gesundheitsminister Lauterbach und Justizminister Buschmann heute auf einen möglichen Gesetzesentwurf geeinigt.

©shutterstock
So gut wie keine Einschränkungen mehr im öffentlichen Leben
Berlin (dpa) – Die Corona-Regeln sollen zum 20. März weitgehend fallen, eine Hotspot-Regelung soll den Ländern aber Eingriffsmöglichkeiten geben.
- Anzeige -Darauf einigten sich Justizminister Marco Buschmann und Gesundheitsminister Karl Lauterbach nach eigenen Angaben. Zum einen werde es im Alltagsleben der Bürger «so gut wie keine Einschränkungen mehr geben», so Buschmann im ZDF.
Ausnahmen seien Masken und Tests dort, wo es viele vulnerable Menschen gebe. Eine Maskenpflicht könne es auch in öffentlichen Verkehrsmitteln geben. Alles öffnen, das sei nicht vorgesehen, so Lauterbach.
Bayern gibt Novavax für alle frei
Unterdessen können sich ab sofort alle Erwachsenen in Bayern mit dem Novavax-Impfstoff gegen Corona impfen lassen. Bislang war dies nur für Beschäftigte im Gesundheitswesen und in der Pflege möglich, für die ab Mitte März die einrichtungsbezogene Impfpflicht gilt – doch dort war das Interesse bislang sehr gering.
- Anzeige -
«Mit sofortiger Wirkung ist Novavax für alle Erwachsenen freigegeben», teilte Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) deshalb am Mittwoch mit. Termine könnten ab sofort in den Impfzentren vereinbart werden, in Arztpraxen soll der Impfstoff ebenfalls in Kürze ankommen.
Die Novavax-Impfungen waren vergangene Woche angelaufen. Doch bislang hätten sich nur knapp 2300 Menschen im Freistaat für eine Impfung mit Novavax entschieden. «Die Nachfrage bei dem bislang vorgesehenen Personenkreis ist also leider nur gering – und eine Priorisierung daher nicht mehr notwendig», erklärte Holetschek und fügte hinzu: «Ich appelliere an alle, die noch zögern: Geben Sie sich einen Ruck, lassen Sie sich impfen. Wir haben genug Impfstoff.» An Bayern geliefert wurden bisher 225.000 Impfdosen. Für einen vollständigen Impfschutz sind zwei Dosen im Abstand von drei Wochen nötig.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
In München gibt es Nachttaxi-Gutscheine für Frauen. Die Aktion für Münchnerinnen wird vorerst gestoppt - die Nachfrage war plötzlich zu hoch.
Eigentlich sollten Igel noch im Winterschlaf sein - doch durch die milden Temperaturen sind sie schon wieder wach. Wie Ihr ihnen helfen könnt.
Großstreiktag in München: Verdi legt am 13. März den öffentlichen Dienst lahm. Kitas, Kliniken und Müllabfuhr betroffen – alle Infos zu den Einschränkungen hier!
Eine Statistik von der Seite WG-Gesucht zeigt in 88 Studentenstädten die Mietpreise für WG Zimmer auf. München schneidet als teuerste Stadt ab.
In sechs Wochen ist Ostern. In Ostereistedt haben «Hanni Hase» und sein Team bis dahin wieder alle Pfoten voll zu tun. Erwartet werden Briefe von Kindern aus aller Welt.
Unfall in München: Trambahn kollidiert mit Schulbus am Steubenplatz. Mehrere Verletzte und Verkehrsbehinderungen – alle Infos hier!
Ab heute fährt die U6 nur mit Unterbrechung Richtung Klinikum Großhadern. Grund dafür sind Bauarbeiten der Stadtwerke München. Alles, was du wissen musst, hier!
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 13. März 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Ein verdächtiger Gegenstand löst einen größeren Polizeieinsatz in der Münchner Innenstadt aus. Doch die Beamten geben schnell Entwarnung.
Am Montag treffen die Arbeitsniederlegungen zahlreiche Airports in Deutschland. Die Auswirkungen könnten daher noch stärker sein als beim letzten Mal.
DESK
Im Olympia Einkaufszentrum kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei - es handelte sich aber um einen Fehlalarm!
Milliarden locker machen für Verteidigung und Infrastruktur mit Stimmen der Grünen? Das könnte nach langen Gesprächen nun klappen.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Es ist Bärlauch-Saison! Das Kraut ist vielseitig verwertbar und jeder kann es selbst ernten! Was du dabei beachten solltest, erfährst du hier!
Joshua Kimmich bleibt dem FC Bayern länger erhalten - beide Parteien haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt.
Ein Anbieter für Trainingslager soll mehrere Fußballvereine abgezockt haben - darunter auch zwei Teams in München. Sie wurden um mehrere tausend Euro gebracht.
"Das Kinderzimmer" ist ein Indoorspielplatz, das Paradies für Kleinkinder. Bald eröffnet ein dritter Standort in München.