Coronavirus in Deutschland
Corona-Regeln ab dem 20. März: Kabinett einigt sich auf Gesetzesentwurf
Stand 09.03.22 - 15:38 Uhr
0
Am 19. März laufen die aktuellen Corona-Regeln ab. Für die Zeit ab dem 20. März haben sich Gesundheitsminister Lauterbach und Justizminister Buschmann heute auf einen möglichen Gesetzesentwurf geeinigt.
©shutterstock
So gut wie keine Einschränkungen mehr im öffentlichen Leben
Berlin (dpa) – Die Corona-Regeln sollen zum 20. März weitgehend fallen, eine Hotspot-Regelung soll den Ländern aber Eingriffsmöglichkeiten geben.
- Anzeige -Darauf einigten sich Justizminister Marco Buschmann und Gesundheitsminister Karl Lauterbach nach eigenen Angaben. Zum einen werde es im Alltagsleben der Bürger «so gut wie keine Einschränkungen mehr geben», so Buschmann im ZDF.
Ausnahmen seien Masken und Tests dort, wo es viele vulnerable Menschen gebe. Eine Maskenpflicht könne es auch in öffentlichen Verkehrsmitteln geben. Alles öffnen, das sei nicht vorgesehen, so Lauterbach.
Bayern gibt Novavax für alle frei
Unterdessen können sich ab sofort alle Erwachsenen in Bayern mit dem Novavax-Impfstoff gegen Corona impfen lassen. Bislang war dies nur für Beschäftigte im Gesundheitswesen und in der Pflege möglich, für die ab Mitte März die einrichtungsbezogene Impfpflicht gilt – doch dort war das Interesse bislang sehr gering.
- Anzeige -
«Mit sofortiger Wirkung ist Novavax für alle Erwachsenen freigegeben», teilte Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) deshalb am Mittwoch mit. Termine könnten ab sofort in den Impfzentren vereinbart werden, in Arztpraxen soll der Impfstoff ebenfalls in Kürze ankommen.
Die Novavax-Impfungen waren vergangene Woche angelaufen. Doch bislang hätten sich nur knapp 2300 Menschen im Freistaat für eine Impfung mit Novavax entschieden. «Die Nachfrage bei dem bislang vorgesehenen Personenkreis ist also leider nur gering – und eine Priorisierung daher nicht mehr notwendig», erklärte Holetschek und fügte hinzu: «Ich appelliere an alle, die noch zögern: Geben Sie sich einen Ruck, lassen Sie sich impfen. Wir haben genug Impfstoff.» An Bayern geliefert wurden bisher 225.000 Impfdosen. Für einen vollständigen Impfschutz sind zwei Dosen im Abstand von drei Wochen nötig.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
DESK
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.