Coronavirus in Bayern
Corona-Kinderimpfungen in Bayern beginnen: Das müssen Eltern jetzt wissen
Aktualisiert 14.12.2021 - 15:01 Uhr
0
Die vierte Corona-Welle scheint zumindest etwas abzuklingen. Doch wer die Pandemie in den Griff bekommen will, muss auch die Kinder ins Blickfeld rücken. Die Impfkampagne für Mädchen und Buben unter zwölf Jahren startet in Bayern nun.
© Foto: shutterstock
Ab 16. Dezember Corona-Kinderimpfung in München
München (dpa/lby/95.5 charivari) – Ob im Impfzentrum, beim Haus- oder Kinderarzt: In Bayern laufen an diesem Mittwoch bzw. Donnerstag die Corona-Impfungen mit einem Kinderimpfstoff für Fünf- bis Elfjährige an.
- Anzeige -Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt Impfungen für Kinder, die Risikofaktoren für einen schweren Covid-19-Verlauf oder Angehörige mit hohem Risiko haben. Es können nach individueller Entscheidung und ärztlicher Aufklärung aber auch alle Kinder dieser Altersgruppe geimpft werden. Verwendet wird niedriger dosierter Biontech-Impfstoff. Für Kinder ab zwölf Jahren laufen Impfungen bereits seit mehreren Wochen.
Allein für die Impfzentren im Freistaat sind nach Worten von Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) rund 240 000 Impfdosen bestellt worden. «Dazu kommen noch die Impfdosen für die Ärzte, die selbst bestellen konnten.»
Kinder-Impfzentrum Gasteig startet am Donnerstag
Die Landeshauptstadt München startet am Donnerstag, 16. Dezember, mit der Impfung von Kindern zwischen 5 und 11 Jahren im neuen Kinder-Impfzentrum Gasteig. Die Impfung erfolgt mit einem speziell dosierten Kinderimpfstoff von BioNTech. Die Öffnungszeiten sind vorerst täglich von 9 bis 17.45 Uhr, der Eingang zum Kinder-Impfzentrum Gasteig, Rosenheimer Straße 5, befindet sich im Foyer Philharmonie.
- Anzeige -Bürgermeisterin Verena Dietl: „Da am Mittwoch 36.000 Dosen des von der EMA zugelassenen BioNTech-Impfstoffs für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren von unserem Impfzentrum abgeholt werden können, können wir am Donnerstag mit den Impfungen für die stadtweit rund 90.000 Kinder in dieser Altersgruppe starten. Mit den Kinderimpfungen zünden wir eine weitere wichtige Stufe unserer Impfstrategie. Lange gab es keinen Impfstoff für die Unter-12-Jährigen, und damit auch keinen Schutz für diese Altersgruppe und deren Kontaktpersonen. Nun können wir endlich die Kinderimpfung anbieten und damit auch einen noch wirksameren Infektionsschutz an den Kindergärten und Grundschulen etablieren. Wir starten im Gasteig mit einer Kapazität von täglich bis zu 800 Impfungen.“
Im Gasteig wurde eine kinderfreundliche Umgebung geschaffen, die sowohl Kinder als auch Eltern aus den Kinderarztpraxen gewöhnt sind.
Hier in München für die Kinder-Impfung anmelden
Eine Registrierung und Terminvereinbarung für Kinderimpfungen (5-11 Jahre) ist zwingend erforderlich. Eltern können ihre Kinder online unter www.impfzentren.bayern oder telefonisch unter 089 90429 2222 registrieren (unter www.impfzentren.bayern die Auswahl Oberbayern treffen, dann die Auswahl Impfzentrum München, dann ist die Registrierung erfolgt).
Eine Terminvereinbarung ist jedoch über BayIMCO nicht möglich, sondern ausschließlich unter www.wir-impfen-muenchen.de.
Kinder bekommen andere Dosis-Impfstoff
Für Fünf- bis Elfjährige wird ein niedriger dosiertes und anders abgefülltes Präparat im Vergleich zum herkömmlichen Biontech/Pfizer-Impfstoff verwendet. Von dem mRNA-Vakzin sollen laut Stiko zwei Dosen im Abstand von drei bis sechs Wochen gegeben werden. Für jüngere Kinder gibt es noch keinen zugelassenen Impfstoff.
Mehr Beiträge und Themen
Die Tarifverhandlungen stocken - deshalb kündigt Verdi weitere Streiks bei der Deutschen Post an. Alle Infos dazu hier.
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 13:34
Nach langer Zeit öffnen endlich die Saunen wieder und die Wassertemperaturen steigen. Mehr dazu findest du hier.
Stand: 08.02.2023 - 16:15
In der Türkei und Syrien kam es zu schweren Erdbeben. Es gibt mehrere Tausend Todesopfer. Alle Infos dazu.
Stand: 08.02.2023 - 09:50
Eigentlich sollte der Nachfolger der Queen, King Charles, auf die neuen Banknoten. In Australien allerdings nicht. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:34
Ab dem 1. April wird es bei der Telekom und Vodafone keine Zero-Rating-Angebote mehr geben. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:30
Reisen mit Hund kann anstrengend sein. Vor allem mit größeren Vierbeinern. Jetzt hat sich die DB etwas einfallen lassen. Mehr dazu hier.
Stand: 07.02.2023 - 13:54
Schon bald gibt es einige Verbesserungen bei ein paar Bus- und Tramlinien. Was die MVG verspricht, siehst du hier.
Stand: 07.02.2023 - 11:54
Jährlich werden in deutschen Haushalten 6,5 Mio. Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Was das MHD damit zu tun hat, erfährst du hier.