Tipps
Corona-Impfung: So kommst du am schnellsten an einen Termin
Aktualisiert 28.04.2021 - 16:12 Uhr
0
Spätestens seit die Politik Vorteile für Geimpfte in Aussicht gestellt hat, bemühen sich immer mehr Menschen um eine Corona-Impfung. Wie du am schnellsten einen Termin bekommst, verraten wir dir hier.
Foto: Shutterstock
Impfpriorisierung soll spätestens im Juni aufgehoben werden
Seit über einem Jahr hält uns die Corona-Pandemie in Atem. Impfungen sollen den Weg aus der Krise ebnen. Als Anreiz für eine Impfung möchte die Politik künftig Vorteile für Geimpfte erlassen. In Bayern werden vollständig geimpfte Personen bereits seit dem 28. April 2021 wie negativ Getestete Personen behandelt – wer bereits beide Impfungen hat, für den entfällt fortan die Testpflicht. Nicht zuletzt deshalb hat der "Run" auf die Impftermine nun begonnen.Â
- Anzeige -Wie bekomme ich in Bayern einen Impftermin?Â
Wer in Bayern seinen Wohnsitz hat und sich gegen Corona impfen lassen möchte, hat hierfür verschiedene Möglichkeiten.Â
Der bekannteste Weg führt über das Impfportal der Landesregierung. Wer in einem der Impfzentren geimpft werden möchte, sollte sich rasch in der zentralen Impf-Datenbank des Freistaats Bayern anmelden. Weil der Impfstoff noch immer nicht für alle reicht, werden die Menschen, die sich über das Portal anmelden, derzeit noch nach Risikogruppen priorisiert und kontaktiert. Sobald du an der Reihe bist, bekommst du per SMS, Email oder Telefonanruf einen Impftermin in einem der Impfzentren in deinem Stadt- oder Landkreis. Ältere Menschen, Menschen mit Vorerkrankungen sowie Personen aus bestimmten Berufsgruppen kommen derzeit über das Portal am schnellsten an eine Impfung. Ab spätestens Juni soll diese Priorisierung allerdings aufgehoben werden. Hier geht’s zur Anmeldung im Impfportal.
- Anzeige -Auch bei ausgewählten Hausärzten in Bayern ist eine Terminvereinbarung zur Corona-Impfung mittlerweile möglich. Diese haben derzeit allerdings noch eine sehr begrenzte Menge an Impfstoff zur Verfügung. Dennoch lohnt es sich, bei seinem Hausarzt nachzufragen und sich auf eine Warteliste setzen zu lassen. Je eher du deinen Hausarzt kontaktierst, umso besser.Â
Eine weitere Möglichkeit sind auch Fachärzte. Diese entscheiden ebenso wie die Hausärzte selbst, in welcher Reihenfolge sie die Impfdosen welchen ihrer Patienten zukommen lassen. Grundsätzlich können alle niedergelassenen Ärzte, Fachärzte und ärztliche Psychotherapeuten in Bayern den Impfstoff bestellen, heißt es aus dem Bayerischen Hausärzteverband (BHÄV). Die Bestellung erfolge nach Bedarf bei den Apotheken. Insbesondere wer chronisch krank ist, hat über einen Facharzt schneller die Chance auf eine Impfung.
Mehr Beiträge aus Coronavirus Aktuell
Stand: 05.01.2023 - 14:26
In China breitet sich gerade eine große Corona-Welle aus. Um die Bevölkerung zu schützen, gibt es jetzt eine Testpflicht, wenn man aus China nach Deutschland reist.
Stand: 07.12.2022 - 14:04
Das bayerische Kabinett hat heute über ein Ende der Maskenpflicht im ÖPNV beraten. Jetzt ist klar: Die Maskenpflicht endet noch im Dezember 2022.
Stand: 23.11.2022 - 08:28
Das Bundesverwaltungsgericht hat über die Zulässigkeit der Ausgangsbeschränkungen in Bayern im Jahr 2020 entschieden.
Stand: 14.11.2022 - 14:29
Bayern schafft die Corona-Isolationspflicht bald ab. Alle Informationen dazu hier.
Stand: 27.09.2022 - 10:15
Die Corona-Infektionszahlen steigen in München rasant - es dürfte sich um die von Experten prognostizierte Corona-Wiesn-Welle handeln.
Stand: 16.09.2022 - 11:17
Der Bundesrat hat die Corona-Regeln für den Herbst und Winter beschlossen. Alle Infos dazu hier.
Stand: 02.09.2022 - 14:21
Die EMA gibt grünes Licht für speziell auf Omikron angepassten Impfstoff.
Stand: 24.08.2022 - 14:33
Die Bundesregierung hat wieder schärfere staatliche Eingriffsmöglichkeiten für eine erwartete Corona-Welle im Herbst und Winter auf den Weg gebracht.
Stand: 04.08.2022 - 13:45
Ab Herbst soll es neue Corona-Maßnahmen geben. Welche Maßnahmen den Bundesländern dann zur Verfügung stehen, erklären wir hier.
Stand: 01.08.2022 - 14:32
Die Notaufnahmen sind derzeit wegen der Corona-Lage überlastet: Die Zahlen von Intensivpatienten steigen gerade zwar nicht übermäßig stark, doch es fehlt an Personal. Deshalb solltest du die Notaufnahme nur bei stationärer Behandlung aufsuchen.
Stand: 05.01.2023 - 14:26
In China breitet sich gerade eine große Corona-Welle aus. Um die Bevölkerung zu schützen, gibt es jetzt eine Testpflicht, wenn man aus China nach Deutschland reist.
Stand: 07.12.2022 - 14:04
Das bayerische Kabinett hat heute über ein Ende der Maskenpflicht im ÖPNV beraten. Jetzt ist klar: Die Maskenpflicht endet noch im Dezember 2022.
Stand: 23.11.2022 - 08:28
Das Bundesverwaltungsgericht hat über die Zulässigkeit der Ausgangsbeschränkungen in Bayern im Jahr 2020 entschieden.
Stand: 14.11.2022 - 14:29
Bayern schafft die Corona-Isolationspflicht bald ab. Alle Informationen dazu hier.
Stand: 27.09.2022 - 10:15
Die Corona-Infektionszahlen steigen in München rasant - es dürfte sich um die von Experten prognostizierte Corona-Wiesn-Welle handeln.
Stand: 16.09.2022 - 11:17
Der Bundesrat hat die Corona-Regeln für den Herbst und Winter beschlossen. Alle Infos dazu hier.
Stand: 02.09.2022 - 14:21
Die EMA gibt grünes Licht für speziell auf Omikron angepassten Impfstoff.