Coronavirus in Bayern
Ausgangssperre, Schulen und Einzelhandel: So setzt Bayern den Lockdown um
Aktualisiert 14.12.2020 - 13:46 Uhr
0
Das bayerische Kabinett hat über den bevorstehenden Lockdown beraten und die neuen Corona-Regeln bekannt gegeben. Hier der Überblick.
Corona-Regeln in Bayern ab Mittwoch 16. Dezember
München (dpa/lby) – Das Kabinett hat den Lockdown ab Mittwoch mit Geschäfts-, Schul- und Kitaschließungen formal beschlossen. «Wir fahren runter», sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) nach der Kabinettssitzung am Montag in München.
- Anzeige -Das Enddatum ließ er ausdrücklich offen. Zunächst gelte zwar alles bis 10. Januar. Söder sagte aber: «Ob der 10. Januar das Enddatum ist, kann keiner versprechen, das wird sehr von uns allen abhängen.» Er glaube persönlich aber nicht, «dass am 10. Januar alles vorbei ist»
Das gilt ab Mittwoch, 16. Dezember in BayernÂ
Ausgangsbeschränkung tagsüber und nächtliche Ausgangssperre:
Die Wohnung darf tagsüber nur aus einem triftigen Grund verlassen werden. Dazu gilt auch frische Luft schnappen, Sport, einkaufen gehen oder einen anderen Haushalt besuchen.
Außerdem gilt in ganz Bayern gilt von 21 Uhr bis 05 Uhr früh eine nächtliche Ausgangssperre. Auch an Weihnachten und Silvester.
- Anzeige -Einzelhandel und Dienstleistungsbetriebe wird geschlossen:
Der Einzelhandel muss von Mittwoch 16.Dezember bis mindestens 10. Januar schließen.
Offen bleiben: Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte für Lebensmittel, Direktvermarkter von Lebensmitteln, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Reformhäuser, Babyfachmärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Optiker, Hörgeräteakustiker, Tankstellen, Kfz-Werkstätten, Fahrradwerkstätten, Banken und Sparkassen, Poststellen, Reinigungen, Waschsalons, Zeitungsverkauf, Tierbedarfsmärkte, Futtermittelmärkte, Weihnachtsbaumverkauf, Großhandel. Medizinisch notwendige Behandlungen, zum Beispiel Physio-, Ergo und Logotherapien sowie Podologie/Fußpflege, bleiben weiter möglich.
Ebenfalls geschlossen werden Dienstleistungsbetriebe im Bereich der Körperpflege wie beispielsweise Friseursalons, Kosmetikstudios, Massagepraxen, Tattoo-Studios und ähnliche.
- Anzeige -Schulen und Kitas werden geschlossen:
Die Schulen und Kitas werden vom 16. Dezember bis mindestens 10. Januar in Bayern komplett geschlossen. Eine Notbetreuung wird eingerichtet, auch Distanzunterricht ist möglich. Zusätzlicher Urlaub für Eltern wird diese Woche noch mit dem Bund besprochen. Ob die Schule am 10. Januar wieder startet, ist noch nicht beschlossen und wird später entschieden.
Das gilt für Private Treffen
Die Regeln bleiben wie bisher. Für Private Treffen mit Freunden, Verwandten und Bekannten gilt weiterhin: der eigene und ein weiterer Haushalt, jedoch auf maximal 5 Personen beschränkt.Â
- Anzeige -Private Treffen an Weihnachten
Vom 24. Dezember bis zum 26. Dezember 2020 darf man sich mit 4, über den eigenen Hausstand hinausgehenden Personen aus dem engsten Familienkreis, also Ehegatten, Lebenspartnern und Partnern einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft sowie Verwandten in gerader Linie, Geschwistern, Geschwisterkindern und deren jeweiligen Haushaltsangehörigen treffen, auch wenn dies mehr als zwei Hausstände oder 5 Personen bedeutet.
Für nicht verwandte Personen gilt weiterhin maximal 5 Personen aus maximal zwei Haushalten. Kinder unter 14 zählen in allen Fällen nicht mit. Allerdings gilt auch an Weihnachten die bayernweite Ausgangssperre ab 21 Uhr.
- Anzeige -Was gilt an Silvester?
Der Verkauf von Pyrotechnik vor Silvester wird in diesem Jahr generell verboten und vom Zünden von Silvesterfeuerwerk generell dringend abgeraten, auch vor dem Hintergrund der hohen Verletzungsgefahr und der bereits enormen Belastung des Gesundheitssystems.
Auch an Silvester und Neujahr gilt die bayernweite Ausgangssperre von 21 Uhr bis 5 Uhr.
Mehr Beiträge und Themen
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Der Startzeitpunkt für bundesweite 49-Euro-Ticket steht fest.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
100.000 Unterschriften wurden schon gesammelt. Wie es jetzt mit dem Bürgerbegehren zum Radentscheid weitergeht, das erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Supermärkte verhandeln mit den Lebensmittelherstellern über neue Preise. Nun kommt es zu verhärteten Fronten mit Herstellern. Mehr dazu hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 26.01.2023 - 14:20
Die Nosferatu-Spinne hat sich inzwischen fast in ganz Deutschland ausgebreitet. Wer sie findet, sollte das unbedingt melden.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 26.01.2023 - 10:11
In einem Regionalzug ist es zu einer tödlichen Messerattacke gekommen.
Stand: 25.01.2023 - 17:33
Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst starten. Verdi kündigt jetzt schon einen enttäuschenden Start an - und bereitet sich auf Streiks im Raum München vor.
Stand: 25.01.2023 - 17:32
„It’s a beautiful day!“ Passender könnte der Welt-Hit von Michael Bublé nicht lauten, denn der Megastar hat jetzt seine „Higher“-Tournee bekannt gegeben – und wir können uns vor Begeisterung kaum halten! Hier gibt’s alle Infos zu seiner München-Show.
Stand: 31.01.2023 - 14:27
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Stand: 31.01.2023 - 08:15
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 31.01.2023 - 09:28
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Insekten in Lebensmitteln ist für einige eine eklige Vorstellung. Doch nicht erst seit der neuen EU-Verordnung stecken Insekten in Produkten aus dem Supermarkt. Hier findest du die Liste:
Stand: 31.01.2023 - 07:54
Seit dem 10. Januar verschickt der Beitragsservice des öffentlichen-rechtlichen Rundfunks Fragebögen an Millionen Deutsche. Mehr dazu hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Ab 1. Februar 2023 verbessert Vodafone die Mobilfunkversorgung in Münchens U-Bahn-Stationen. Es kann zu Störungen kommen.