Coronavirus in Bayern
Ausgangssperre, Schulen und Einzelhandel: So setzt Bayern den Lockdown um
Stand 14.12.20 - 13:46 Uhr
0
Das bayerische Kabinett hat über den bevorstehenden Lockdown beraten und die neuen Corona-Regeln bekannt gegeben. Hier der Überblick.
Corona-Regeln in Bayern ab Mittwoch 16. Dezember
München (dpa/lby) – Das Kabinett hat den Lockdown ab Mittwoch mit Geschäfts-, Schul- und Kitaschließungen formal beschlossen. «Wir fahren runter», sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) nach der Kabinettssitzung am Montag in München.
- Anzeige -Das Enddatum ließ er ausdrücklich offen. Zunächst gelte zwar alles bis 10. Januar. Söder sagte aber: «Ob der 10. Januar das Enddatum ist, kann keiner versprechen, das wird sehr von uns allen abhängen.» Er glaube persönlich aber nicht, «dass am 10. Januar alles vorbei ist»
Das gilt ab Mittwoch, 16. Dezember in Bayern
Ausgangsbeschränkung tagsüber und nächtliche Ausgangssperre:
Die Wohnung darf tagsüber nur aus einem triftigen Grund verlassen werden. Dazu gilt auch frische Luft schnappen, Sport, einkaufen gehen oder einen anderen Haushalt besuchen.
Außerdem gilt in ganz Bayern gilt von 21 Uhr bis 05 Uhr früh eine nächtliche Ausgangssperre. Auch an Weihnachten und Silvester.
- Anzeige -Einzelhandel und Dienstleistungsbetriebe wird geschlossen:
Der Einzelhandel muss von Mittwoch 16.Dezember bis mindestens 10. Januar schließen.
Offen bleiben: Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte für Lebensmittel, Direktvermarkter von Lebensmitteln, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Reformhäuser, Babyfachmärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Optiker, Hörgeräteakustiker, Tankstellen, Kfz-Werkstätten, Fahrradwerkstätten, Banken und Sparkassen, Poststellen, Reinigungen, Waschsalons, Zeitungsverkauf, Tierbedarfsmärkte, Futtermittelmärkte, Weihnachtsbaumverkauf, Großhandel. Medizinisch notwendige Behandlungen, zum Beispiel Physio-, Ergo und Logotherapien sowie Podologie/Fußpflege, bleiben weiter möglich.
Ebenfalls geschlossen werden Dienstleistungsbetriebe im Bereich der Körperpflege wie beispielsweise Friseursalons, Kosmetikstudios, Massagepraxen, Tattoo-Studios und ähnliche.
- Anzeige -Schulen und Kitas werden geschlossen:
Die Schulen und Kitas werden vom 16. Dezember bis mindestens 10. Januar in Bayern komplett geschlossen. Eine Notbetreuung wird eingerichtet, auch Distanzunterricht ist möglich. Zusätzlicher Urlaub für Eltern wird diese Woche noch mit dem Bund besprochen. Ob die Schule am 10. Januar wieder startet, ist noch nicht beschlossen und wird später entschieden.
Das gilt für Private Treffen
Die Regeln bleiben wie bisher. Für Private Treffen mit Freunden, Verwandten und Bekannten gilt weiterhin: der eigene und ein weiterer Haushalt, jedoch auf maximal 5 Personen beschränkt.
- Anzeige -Private Treffen an Weihnachten
Vom 24. Dezember bis zum 26. Dezember 2020 darf man sich mit 4, über den eigenen Hausstand hinausgehenden Personen aus dem engsten Familienkreis, also Ehegatten, Lebenspartnern und Partnern einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft sowie Verwandten in gerader Linie, Geschwistern, Geschwisterkindern und deren jeweiligen Haushaltsangehörigen treffen, auch wenn dies mehr als zwei Hausstände oder 5 Personen bedeutet.
Für nicht verwandte Personen gilt weiterhin maximal 5 Personen aus maximal zwei Haushalten. Kinder unter 14 zählen in allen Fällen nicht mit. Allerdings gilt auch an Weihnachten die bayernweite Ausgangssperre ab 21 Uhr.
- Anzeige -Was gilt an Silvester?
Der Verkauf von Pyrotechnik vor Silvester wird in diesem Jahr generell verboten und vom Zünden von Silvesterfeuerwerk generell dringend abgeraten, auch vor dem Hintergrund der hohen Verletzungsgefahr und der bereits enormen Belastung des Gesundheitssystems.
Auch an Silvester und Neujahr gilt die bayernweite Ausgangssperre von 21 Uhr bis 5 Uhr.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
DESK
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.