Coronavirus in Bayern
500 Euro Pflegebonus: So kannst du die Prämie beantragen
Stand 24.04.20 - 10:49 Uhr
0
Als Zeichen der Anerkennung für das außergewöhnliche Engagement in der Pflege, bezahlt Bayern einen Bonus von bis zu 500 Euro. So kannst du den Bonus beantragen.
© Foto: shutterstock
Hier gibt’s die Anleitung und Formulare
Die Pflegenden leisten in der derzeitigen Krisensituation Herausragendes. Während andere Beschäftigte von Zuhause aus arbeiten können, sind die Pflegenden an der Front. Die bayerische Staatsregierung will Pflegekräften in der Corona-Krise mit einer finanziellen Prämie danken. Wir sagen dir, wie du diesen Bonus beantragst:
- Anzeige -Wer kann den Bonus beantragen?
Berücksichtigt werden professionell Pflegende in Krankenhäusern und Rehabilitationskliniken, in stationären Alten-, Pflege- und Behinderteneinrichtungen sowie ambulanten Pflegediensten.
Auch Rettungssanitäter, Rettungsassistenten und Notfallsanitäter erhalten die Prämie.
Du musst mindestens seit dem 07.04.2020 beschäftigt sein.
Der Bonus ist wie folgt gestaffelt:
- regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit bis 25 Stunden oder in der Ausbildung: 300 Euro
- regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit mehr als 25 Stunden: 500 Euro
Auch Pflegekräfte in Elternzeit oder Mutterschutz haben einen Anspruch auf die Prämie.
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]So kannst du die Prämie beantragen:
Als Arbeitnehmer musst du folgende Unterlagen mit hochladen:
- Kopie deines Personalausweises
- Ausgefüllte Arbeitgeberbescheinigung – den Vordruck findest du hier.
Achtung: Wenn du über eine Zeitarbeitsfirma tätig bist, muss die Arbeitgeberbescheinigung von der Zeitarbeitsfirma und nicht von der Einsatzeinrichtung ausgefüllt und unterschrieben sein!
Als Selbständiger musst du folgendes einreichen:
- Kopie deines Personalausweises
- Eine Erklärung über deine Tätigkeit
- Einen geeigneten Tätigkeitsnachweis (zum Beispiel über die Meldung beim Finanzamt oder ähnliches)
- Eine ausgefüllte De-minimis Erklärung – den Vordruck findest du hier.
Die ausgefüllten Formulare musst du dann im Antragscenter hochladen. Wer keinen Scanner zur Hand hat, kann die Formulare auch mit dem Smartphone abfotografieren. Wenn du im letzten Schritt deine E-Mailadresse angebt, bekommst du eine Eingangsbestätigung.
Der Antrag muss bis zum 31. Mai 2020 gestellt werden.
- Anzeige -
Wie wird der Corona-Pflegebonus steuerlich behandelt?
Es gibt durch den Bund einen Steuerfreibetrag für derartige Zahlungen von 1500 Euro in 2020. Wenn du den Freibetrag nicht durch andere Bonuszahlungen bereits ausschöpfst, ist der Bonus steuerfrei. Ansonsten ist er zu versteuern.
Mehr Beiträge und Themen
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
DESK
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot!
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.