Winterreifen
So erkennst du, ob neue Winterreifen nötig sind oder nicht
Stand 02.02.23 - 15:55 Uhr
0
Alle Jahre wieder steht der Reifenwechsel der Winterreifen an. Doch wie finde ich heraus, ob ich einen neuen Satz Reifen brauche, weil die alten ausgedient haben? Wir haben Tipps für dich.
©shutterstock
Ab wann musst du deine Winterreifen wechseln?
Wie du bestimmt weißt, sollte man ab Oktober darüber nachdenken, seinen Reifen in einen Winterreifen auszutauschen. Spätestens sobald winterliche Straßenverhältnisse herrschen, solltest du deine Reifen tauschen.
- Anzeige -Winterreifen erkennen
Um einen Winterreifen zu erkennen, kannst du als Erstes immer nach dem Schneeflocken-Symbol suchen, denn nur mit dem Symbol gilt er rechtlich gesehen als Winterreifen. Das „M+S“ Symbol reicht heutzutage nicht mehr aus. Nur Reifen, die bis 2017 gekauft wurden, können nicht mit einer Übergangsfrist genutzt werden.
Wann solltest du deine Reifen erneuern?
Empfohlen sind maximal 8 Jahre bis man seinen Reifen erneuern sollte, denn je älter der Reifen ist, umso härter wird die Gummimischung. Wichtig ist allerdings auch die vorgeschriebene Profiltiefe, sie beträgt 1,6 Millimeter. Hier wird ausdrücklich betont, dass man modernere Reifen bis zu dieser Grenze abfahren kann, aber diese Grenze auf keinen Fall überschreiten sollte. Der ADAC empfiehlt eine Profiltiefe von mindestens 4 mm bei Winterreifen und 3 mm bei Sommerreifen.
- Anzeige -Profiltiefe richtig messen
- Du kannst ein besonderes Mess-Lineal verwenden, das kannst du zum Messen in die Rillen der Lauffläche schieben
- Du kannst aber auch eine 1-Euro-Münze benutzen, da der Goldrand genau 3 Millimeter dick ist (wenn der goldene Rand nicht mehr zu sehen ist, dann beträgt die Profiltiefe 3 Millimeter)
- Eine weitere Möglichkeit wären die sogenannten Tread Wear Indicators (Laufflächenverschleiß Anzeige), hier gilt: wenn auf der Höhe der kleinen Dreiecke an der Reifenschulter kleine Querstege zu sehen sind, dann solltest du dringend deine Reifen wechseln
Österreich-Urlauber aufgepasst
Solltest du im Winter nach Österreich reisen wollen, dann vergiss nicht, dass hier andere Regeln gelten als bei uns in Deutschland. Ein Winterreifen muss hier nämlich eine Profiltiefe von mindestens 4 mm haben. Außerdem gilt es hier eine ähnliche situative Winterreifenpflicht wie bei uns.
Mehr Beiträge und Themen
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Am Eröffnungs-Samstag sind im Fahrgeschäft Höllenblitz zwei Wagen zusammengestoßen. Dabei wurden acht Menschen leicht verletzt.
Anfang September kam es zu einem Angriff auf zwei junge Männer. Die Polizei ermittelt wegen Verdachts auf versuchten Tötungsdelikt - und schreibt eine Belohnung von 7.500 Euro aus.
Hast du manchmal ein unwohles Gefühl im Magen, wenn du daran denkst, dass du alleine nach Hause laufen musst? Dann haben wir etwas für dich: Die SafeNow App bringt dich sicher durch Tag und Nacht und ist besonders für die kommende Wiesnzeit sehr nützlich!
Deutschland hat ein neues Warnsystem für Katastrophenfälle eingeführt: Cell Broadcast. Alle wichtigen Infos dazu hier.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.