Weihnachtszeit
Darf ich meine Glühweintasse vom Christkindlmarkt einfach so mitnehmen?
Stand 24.11.23 - 14:40 Uhr
Die Glühweintasse vom Weihnachtsmarkt als Souvenir mitgehen lassen? Wir sagen dir, wieso du beim nächsten Mal vielleicht doch ein zweites Mal darüber nachdenken solltest.
©Shutterstock
Erst nachfragen, dann mitnehmen!
Die Christkindlmärkte gehen wieder los und Glühwien wird in Massen ausgeschenkt. Bei vielen Besuchern schießt um diese Jahreszeit der Privatbestand an Tassen im Schrank in die Höhe. Wieso du vielleicht aber nochmal darüber nachdenken solltest, die Glühweintasse als Souvenir einzustecken, verraten wir dir.
- Anzeige -Pfand ≠ Kaufpreis!
Grundsätzlich gilt: Das Pfand bei der Glühweintasse ist kein Kaufpreis! Das ist deshalb so, da beim Kauf eines Glühweins zwar der Wein an sich den Besitzer wechselt, jedoch aber nicht die Tasse. Die bleibt nämlich weiterhin Eigentum des Standbesitzers. Weil Pfand zahlen nicht gleich bedeutet, dass du sie gekauft hast, hast du die Tasse lediglich ausgeliehen. Gibst du sie nicht zurück, dann begehst du rechtlich gesehen eigentlich einen Diebstahl!
Angst haben, dass du verhaftet wirst, musst du aber nicht – denn solange der Standbesitzer dem nicht nachgeht, hat das ganze auch keine Konsequenzen. Meistens macht es den Besitzern nicht viel aus, da zwischen Einkaufs- und Pfandpreis nicht viel Unterschied ist. Die Besitzer machen also keinen Verlust, nimmst du die Tasse mit. Schätzungsweise kommen übrigens ca. 80 Prozent der Glühweintassen jährlich nicht mehr zurück an ihren Stand.
Möchtest du aber auf der sicheren Seite sein, dann frag einfach nach, ob du die Tasse behalten darfst – meistens haben die Besitzer nichts dagegen einzuwenden.
- Anzeige -Mehr Beiträge und Themen
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
DESK
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?