Starkbierfest
Gewinne deinen Tisch fürs Starkbierfest am Nockherberg
Stand 06.03.23 - 08:41 Uhr
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Starkbierfeste 2023 in München: Alle Termine und Infos
Im März startet die Starkbierzeit in München. Die Tradition des Starkbieres ist bis heute lebendig und sehr beliebt. Im März, zum Teil auch schon ab Ende Februar, werden in vielen Münchner Brauereigaststätten Starkbierfeste ausgerichtet.
Damit du hier nicht den Überblick verlierst, haben wir dir hier die wichtigsten Informationen zusammengefasst.
- Anzeige -Starkbierfest auf dem Nockherberg
Das Starkbierfest startet am Freitag, dem 3. März mit der „Salvator-Polit-Show“ auf dem Nockherberg, bei der ein Kabarettist in Mönchskutte in der Rolle des „Bruder Barnabas“ über die Häupter der Mächtigen gehörigen Spott bringt.
Die Fastenpredigt wird vom Allgäuer Satiriker Maximilian „Maxi“ Schafroth gehalten. Diese Veranstaltung kannst du dir als Liveübertragung anschauen. Hier sind nur geladene Gäste vor Ort.
Am Freitag, dem 10. März findet dann das offizielle Starkbierfest für alle statt und endet am Sonntag, dem 2. April. Die Starkbier-Mass kostet hier 13,50.
Tickets: Online-Tickets für das Starkbierfest am Nockherberg findest du hier
Adresse: Hochstraße 77, 81541 München
- Anzeige -Starkbierfest im Löwenbräukeller – O`zapft werd!
Am 10. März findet der „Triumphator“- Anstich im Löwenbräukeller statt. Mit originalen Bands aus verschiedenen Wiesnzeltengibt es hier die perfekte Stimmung für die sechste Jahreszeit. Die „Münchner Zwietracht“ und die „Wadlbeisser“ heizen den Gästen täglich von 18:00 bis 23:00 ein. Afterparty: Ab 22:00 legen Münchner Top DJs in der Bar Ludwig bis in die frühen Morgenstunden auf.
Das Ganze geht bis zum Samstag, dem 25. März 2023. Hier kostet die Mass 11,50 Euro.
Tickets: Online-Tickets für das Starkbierfest im Löwenbräukeller findest du hier
Adresse: Nymphenburger Straße 2, 80335
- Anzeige -Starkbierfest im Augustinerkeller
Im Augustinerkeller wird wie immer im Festsaal und im Alten Lagerkeller vom Donnerstag, den 23. Februar bis Samstag, den 1. April 2023 ab 19 Uhr gefeiert. Hier treten viele verschiedene Bands auf, wie beispielsweise die 089Band oder die Cagey Strings. Die Starkbier-Mass kostet hier 9,30 Euro (Tickets 9,80 Euro).
Tickets: Online-Tickets für das Starkbierfest im Augustinerkeller findest du hier
Adresse: Arnulfstraße 52, 80335 München
- Anzeige -Starkbierfest im Donisl
Im Donisl findet das Fest am Freitag, dem 3. März bis zum Samstag, dem 25. März 2023 statt. Hier spielt die Kapelle Josef Menzl und auch andere bayerische Bands treten auf. Ausgeschenkt wird hier das Bier der Brauerei Hacker. Jeweils Freitag und Samstag von 18 bis 22 Uhr kannst du hier feiern.
Adresse: Weinstraße 1, 80333 München
Starkbierfest im Ayinger Bräustüberl
Im Ayinger Bräustüberl findet das Starkbierfest am Freitag, dem 10. März ab 19 Uhr bis zum Sonntag, dem 2. April 2023 statt. Für Stimmung sorgt hier die Band „Die Cadillacs“ und die Gstanzlsängerin Renate Maier.
Tickets und Reservierungen findest du unter alexander.moosbauer@ayinger.de
Adresse: Münchner Straße 2, 85653 Aying
- Anzeige -Perlacher Bräustüberl
Im Perlacher Bräustüberl gibt es vom 24. Februar bis zum 1. April Starkbier für 10,60 Euro pro Mass. Freitags und samstags gibt es Live-Musik und freien Eintritt.
Adresse: Unterhachinger Str. 78, 81737 München
Mehr Beiträge und Themen
Alle Neuerungen, die im Oktober auf dich zukommen, wie Änderungen bei der Bahn, die Winterzeit, die Wahl in Bayern und vieles mehr, findest du hier.
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Isar, Parks oder die Theresienwiese: München hat viele schöne Ecken. Wir zeigen dir die schönsten Instagram-Hotspots der Stadt.
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Puh, Riesenportion. Nicht zu schaffen. Die Hälfte landet im Müll. Gegen diese Lebensmittelverschwendung gehen die Wiesnwirte jetzt vor - und schauen dazu auch dem Gast auf den Teller.
Nachdem Coldplay in diesem Sommer vor ausverkauften Stadien in ganz Europa gespielt haben, verlängern sie ihre rekordverdächtige Music Of The Spheres World Tour: Und endlich kommen Chris Martin & Co. mit ihrer Show nach München! Am 15. bis 18. August 2024 sind sie im Olympiastadion zu Gast. Hier kannst du deine Tickets gewinnen!
Hast du Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Briefwahl 2023 in Bayern denkst? Kein Problem, wir klären dich mit unserem kleinen FAQ auf!
Hast du Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Landtagswahl 2023 in Bayern denkst? Kein Problem, wir klären dich mit unserem kleinen FAQ auf!
Bleibt Markus Söder Ministerpräsident in Bayern? Und wie setzt sich der bayerische Landtag in den nächsten 5 Jahren zusammen? Hier gibt es den Live-Ticker zur Landtagswahl in Bayern 2023.
Das Schienennetz ist überlastet und anfällig, die Verspätungen häufen sich, die unzufriedenen Bahnkunden sind nicht zu überhören. Bevor die Mega-Baustellen kommen, wirbt die Bahn mit neuen Fernverbindungen. Pünktlicher wird sie dadurch vorerst aber nicht - teurer wohl schon.
Harry Potter Fans auf der ganzen Welt sind traurig. Der Schauspieler von Professor Dumbledore ist im Alter von 82 Jahren gestorben.