Rekordmeister
Zum Jubiläum: FC Bayern bekommt neue Stadionhymne von der Südkurve
Stand 27.02.25 - 21:21 Uhr
Der FC Bayern feiert 125-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass gibt es eine neue Stadionhymne von der eigenen Südkurve.

©shutterstock
Jubiläum: 125 Jahre FC Bayern
Ein besonderes Geschenk zum Jubiläum! Zum 125. Geburtstag des FC Bayern bekommt der Verein eine neue Stadionhymne. Der Club Nr. 12, die Fanvereinigung sowie die Gruppen der Südkurve haben das gesamte Projekt eigenständig initiiert und organisiert.
©FC Bayern / Homepage
- Anzeige -
Die neue Hymne wurde nach dem Bundesliga-Heimspiel gegen Heidenheim in der Allianz Arena von 8.000 Fans in der Südkurve gemeinsam mit Startenor Jonas Kaufmann eingesungen. Zukünftig wird sie bei Heimspielen als letztes Lied vor dem Einlaufen der Mannschaft gespielt. Dieses von den Fans geschaffene Ritual soll Gänsehaut-Momente erzeugen und die gesamte Anhängerschaft des Rekordmeisters einbinden.
„Dieses Projekt beweist, was möglich ist, wenn Leidenschaft auf eine starke Gemeinschaft trifft. Die Hymne gehört uns allen – sie ist das Echo unserer Liebe zum FC Bayern und ein Symbol für unsere Verbundenheit mit der einzigartigen 125-jährigen Vereinsgeschichte“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung der beteiligten FCB-Fans.
Premiere feiert die neue Hymne am 8. März beim Heimspiel gegen den VfL Bochum in der Allianz Arena.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
FC Bayern-Torwart Sven Ulreich trauert um seinen Sohn Len, der nach schwerer Krankheit verstarb. Unterstützt von Familie und FC Bayern.
Die Nutzung des MVG Rads endet im September 2025. Infos zu den Gründen und zur zukünftigen Regelungen gibt's hier.
Die Bauarbeiten der Tram-Westtangente in München verzögern sich. Infos zu Ersatzverkehr und Änderungen im Linienweg gibt's hier.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.
Der schwere Bergunfall von Laura Dahlmeier schockiert die Sportwelt. Die Biathlon-Olympiasiegerin ist in Pakistan tödlich verunglückt.
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?
DESK
Schwerer Trambahnunfall mit LKW am Leonrodplatz / Dachauer Straße. Der Verkehr läuft mittlerweile wieder.
Walter Fortmühler ist Münchens erster Mülldetektiv und will Personen, die illegalen Müll bei Wertstoffinseln entsorgen, auf frischer Tat ertappen.
Internationale Freundschaften und Erfahrungen für ein Leben: YFU sucht Gastfamilien in Bayern für Austauschschüler. Erfahre, wie Du Teil dieser kulturellen Erfahrung wirst!
Entdecke die neue Isar-App für sicheres Baden und Bootfahren in München. Alle Infos zu Badezonen, Sicherheitswarnungen und mehr.
Mit einer Reihe neuer Regelungen will die Stadt München die Verkehrssituation in der Stadt verbessern. Infos zu den neuen Maßnahmen gibt's hier.
Nach dem tödlichen Bergunglück der Ex-Biathletin hielt sich ihre Heimatgemeinde mit öffentlichem Gedenken zunächst zurück. Jetzt gibt es neue Pläne - und einen weiteren Ort für Trauer.
In München werden besonders viele kostenlose Aktivitäten geboten. Hier erfährst du, was du diesen Sommer alles kostenlos erleben kannst.