Sammeln und Tauschen
WM-Sticker: So bekommst du dein Panini-Album voll
Stand 11.06.18 - 15:02 Uhr
0
Auch zur Weltmeisterschaft 2018 gibt es wieder die beliebten Panini-Stickeralben. Wir verraten dir, wie du dein Album voll bekommst.

Sticker sammeln leicht gemacht
Was wäre die Weltmeisterschaft 2018 nur ohne ein Stickeralbum von Panini! Einziges Problem an der Sammelei: nur selten wird das Album voll, ohne Unsummen in den Nachkauf einzelner Sticker zu investieren. Für ein volles Album muss ein Sammler mehr als 280 Euro investieren.
- Anzeige -
Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Das Panini Stickeralbum
In dem 80-seitigen Album für die WM 2018 finden insgesamt 682 Sticker Platz. Es gibt 32 Teamseiten mit Spielerportraits zu den einzelnen Nationalmannschaften. Hinzu kommen Spezialsticker wie Maskottchen, Spielball und Wappen der EM-Mannschaften sowie Team-Jubelbilder.
Da der Redaktionsschluss für das Panini Album bereits im Januar 2018 war, die einzelnen Kader aber erst Anfang Juni bekannt gegeben wurden, fehlen im Handel die Sticker einiger Spieler. Jedes Jahr druckt Panini daher Sticker nach, von Spielern die überraschend doch bei der WM spielen.
Aber auch anderes herum: Im Album vorgemerkt aber nicht bei der WM in Russland dabei sind bei der deutschen Nationalmannschaft Emre Can, Mario Götze und Leroy Sané.
Deutsche Nationalmannschaft: Das ist der endgültige Kader für die WM 2018
Hier gibt es die Sticker
Die Sticker werden am Panini Standort Modena in Italien produziert – täglich bis zu acht Millionen Tüten! Alle Einzelbilder werden dabei gleich oft produziert, eine Tüte enthält immer fünf verschiedene Sticker und – nach Angaben von Panini – angeblich nie zwei gleiche.
Die Alben und Sticker sind in über 100 Ländern erhältlich. In Deutschland werden rund 70.000 Verkaufsstellen beliefert, darunter Supermärkte, Kioske, Tankstellen, Bäckereien und Spielwarenhändler. Der Verkauf startete in Deutschland Ende März.
Das kosten Panini Album und Sticker
Das Panini-Album zur Weltmeisterschaft 2018 kostet zwei Euro. Eine Tüte mit fünf Stickern macht wiederum 90 Cent. Fehlende Sticker können außerdem direkt bei Panini erworben werden.
Tauschbörsen – die günstige Alternative
Um dein Panini Album voll zu bekommen und doppelte Bilder zu tauschen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Panini selbst bietet die App "Panini Collectors" an. Per Bildscan kannst du deinen Stickerbestand verwalten, in sozialen Netzwerken teilen und dich so auf die Suche nach Tauschpartnern machen. Die App ist für Android und Apple erhältlich.
Außerdem gibt es im Web diverse Plattformen, auf deinen Tauschen möglich ist. Besonders populär sind die Webseiten Stickermanager und Bambali. Auch auf der Seite Fussballnationalmannschaft.net sind bereits viele Einträge zum Panini-Sticker-Tausch vorhanden.
Mehr Beiträge und Themen
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Weder neu noch revolutionär - und doch wird Amazon gerade jetzt zur spannenden Alternative für Secondhand mit besonderen Deal Days.
Seit Samstag fehlte von einer 13-Jährigen aus Olching jede Spur - jetzt ist sie wohlbehalten zu Hause aufgetaucht.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
DESK
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.