Prost Mahlzeit!
Wirtshauswiesn startet: Alle Gasthäuser auf einen Blick
Stand 17.09.20 - 21:37 Uhr
0
Mehr als 50 Betriebe nehmen an der diesjährigen Wirtshauswiesn teil. Auf unserer Übersichtskarte findest du alle Standorte auf einen Blick.
Foto: Pixabay
Die wichtigsten Infos zur Wirtshauswiesn 2020
Die Münchner Wirtshauswiesn findet dieses Jahr erstmalig, zwischen 19. September und 04. Oktober, statt. Insgesamt 54 verschieden Biergärten und Wirtshäuser beteiligen sich an der Aktion.
- Anzeige -
Anstich auf der Wirtshauswiesn
Pünktlich um 12 Uhr wird am 19. September heißt es wieder: O’Zapft is! Dann wird nämlich in den allermeisten Gastro-Betrieben angezapft. Es gibt also keinen zentralen Anstich durch den Bürgermeister, sondern viele, verteilte Eröffnungsfeiern zum Start der Wirtshauswiesn. Im Spatenhaus und im Seehaus Biergarten, übernehmen das zum Beispiel die geschäftsführenden Brüder, Stephan und Sebastion Kuffler. Im Gasthof zum Wildpark hingegen zapft Wiesnwirt Thomas Roiderer das Orginal Oktoberfestbier an. Kühles Wiesnbier wird bei der Wirtshauswiesn also definitiv zu genüge fließen.
+++ Hier könnt ihr Tische zur Wirtshauswiesn gewinnen +++
Welche Gastronomiebetriebe nehmen an der Wirtshauswiesn teil?
Die Idee zu einem alternativen Oktoberfest stammt von dem Verein der Münchner Innenstadtwirte, daraus entwickelte sich dann die Gemeinschaftsaktion von 36 Innenstadtwirten und 18 großen Wiesnwirten. Sie alle könnt ihr auf unserer Karte finden. Zudem sind alle an der Wirtshauswiesn beteiligten Betriebe, mit Fahnen, Plakaten und Logos der Aktion gekennzeichnet. Du kannst sie also kaum verfehlen!
- Anzeige -Koa Wiesn – aber trotzdem Wiesn-Stimmung
Die Wirtshauswiesn ist dafür da, den Münchnern soviel Wiesn-Stimmung wie nur möglich zu bieten. Nun liegt es an uns, das Beste aus der derzeitigen Situation zu machen. Immerhin bekommt die Stadt die Möglichkeit eine "Oide Wiesn" zu erleben, die den Anfängen des Festes sehr nahe kommt. Und wer weiß, vielleicht gefällt den Münchnern eine traditionelle Wiesn – ohne die Touristenmassen – ja so gut, dass man sie in den kommenden Jahren parallel zum Oktoberfest weiterführen könnte. Für mehr Infos zur Wirtshauswiesn schaust du dir am besten diesen Artikel an.
Die Standorte der Wirtshauswiesn
Alle Gastro-Betriebe, die an der Wirtshauswiesn teilnehmen, kannst du hier auf unserer Karte wiederfinden:
[MD_Portal_Script ScriptID="9563683" location="leftALone"]Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Hochwasser, Sturmflut oder Starkregen: Menschen in betroffenen Gebieten sollen sich künftig besser darüber informieren können. Dabei helfen soll ein Internetportal.
Beeinflusst uns der Mond auf geheimnisvolle Weise? Die Wissenschaft hat nicht bei jedem Aspekt schon eine klare Antwort, zum Beispiel beim Thema Schlaf. Definitiv hat der Erdtrabant mit Ostern zu tun.
Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist erst einmal gesichert. Doch beim Preis dürfte sich etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren.
Union und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag. Die Parteien haben das Papier am Mittwochnachmittag vorgestellt. Das steht drin:
Asteroid 2024 YR4 könnte 2032 auf den Mond treffen – ein Einschlag mit spektakulären Folgen, den du sogar von der Erde aus beobachten könntest. Was die NASA dazu sagt – hier.
S-Bahn-Chaos an Ostern in München: Die Bahn nutzt die Ferienzeit für Bauarbeiten in Laim und an anderen Stellen im Netz. Das bringt massive Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr.
DESK
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.