Prost Mahlzeit!
Wirtshauswiesn startet: Alle Gasthäuser auf einen Blick
Stand 17.09.20 - 21:37 Uhr
0
Mehr als 50 Betriebe nehmen an der diesjährigen Wirtshauswiesn teil. Auf unserer Übersichtskarte findest du alle Standorte auf einen Blick.

Foto: Pixabay
Die wichtigsten Infos zur Wirtshauswiesn 2020
Die Münchner Wirtshauswiesn findet dieses Jahr erstmalig, zwischen 19. September und 04. Oktober, statt. Insgesamt 54 verschieden Biergärten und Wirtshäuser beteiligen sich an der Aktion.
- Anzeige -
Anstich auf der Wirtshauswiesn
Pünktlich um 12 Uhr wird am 19. September heißt es wieder: O’Zapft is! Dann wird nämlich in den allermeisten Gastro-Betrieben angezapft. Es gibt also keinen zentralen Anstich durch den Bürgermeister, sondern viele, verteilte Eröffnungsfeiern zum Start der Wirtshauswiesn. Im Spatenhaus und im Seehaus Biergarten, übernehmen das zum Beispiel die geschäftsführenden Brüder, Stephan und Sebastion Kuffler. Im Gasthof zum Wildpark hingegen zapft Wiesnwirt Thomas Roiderer das Orginal Oktoberfestbier an. Kühles Wiesnbier wird bei der Wirtshauswiesn also definitiv zu genüge fließen.
+++ Hier könnt ihr Tische zur Wirtshauswiesn gewinnen +++
Welche Gastronomiebetriebe nehmen an der Wirtshauswiesn teil?
Die Idee zu einem alternativen Oktoberfest stammt von dem Verein der Münchner Innenstadtwirte, daraus entwickelte sich dann die Gemeinschaftsaktion von 36 Innenstadtwirten und 18 großen Wiesnwirten. Sie alle könnt ihr auf unserer Karte finden. Zudem sind alle an der Wirtshauswiesn beteiligten Betriebe, mit Fahnen, Plakaten und Logos der Aktion gekennzeichnet. Du kannst sie also kaum verfehlen!
- Anzeige -Koa Wiesn – aber trotzdem Wiesn-Stimmung
Die Wirtshauswiesn ist dafür da, den Münchnern soviel Wiesn-Stimmung wie nur möglich zu bieten. Nun liegt es an uns, das Beste aus der derzeitigen Situation zu machen. Immerhin bekommt die Stadt die Möglichkeit eine "Oide Wiesn" zu erleben, die den Anfängen des Festes sehr nahe kommt. Und wer weiß, vielleicht gefällt den Münchnern eine traditionelle Wiesn – ohne die Touristenmassen – ja so gut, dass man sie in den kommenden Jahren parallel zum Oktoberfest weiterführen könnte. Für mehr Infos zur Wirtshauswiesn schaust du dir am besten diesen Artikel an.
Die Standorte der Wirtshauswiesn
Alle Gastro-Betriebe, die an der Wirtshauswiesn teilnehmen, kannst du hier auf unserer Karte wiederfinden:
[MD_Portal_Script ScriptID="9563683" location="leftALone"]Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
DESK
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.