Festsaison
Wir schenken dir Gutscheine fürs Münchner Frühlingsfest 2023
Stand 19.04.23 - 13:14 Uhr
Mit dem Frühlingsfest auf der Theresienwiese wird in München der Frühling begrüßt. Alles, was du dazu wissen musst, findest du hier.
©FooTToo / Shutterstock.com
Alles Infos zum diesjährigen Frühlingsfest
Ende April tummelt sich ganz München wieder auf der Theresienwiese. Das warme Wetter wird mit der beliebten „kleinen Schwester der Wiesn“ eingeleitet. Hier bekommst du alle Infos zum Münchner Frühlingsfest 2023.
- Anzeige -Alles zum Frühlingsfest
Mit einem Anstich in der Festhalle Bayernland startet das 57. Frühlingsfest am 21. April um 16.00 Uhr auf der Theresienwiese. Das Frühlingsfest konnte pandemiebedingt 2020 und 2021 nicht stattfinden. 2022 gab es eine etwas reduzierte Version des Frühlingsfestes. Jetzt herrscht endlich wieder Normalzustand.
Du kannst dich auf über 100 Schausteller, zwei Bierzelte, einen Allwetter-Biergarten, ein Bierkarussell und die Hacker-Weissbieralm freuen. In der Festhalle Bayernland wird Augustiner aus dem Holzfass ausgeschenkt und im Hippodrom-Festzelt kannst du dich auf Bier der Spaten-Brauerei freuen.
Du wirst rundum mit reichlich Imbiss- und Süßwarenständen versorgt und du kannst dich bei Schießbuden und Spielgeschäften aller Art selbst herausfordern.
- Anzeige -Das Fest beginnt am Freitag, dem 21.04., mit einem Freibierausschank auf der Zirkuswiese, gefolgt von einem Einzug auf die Theresienwiese.
Am 25.04., sowie am 02.05. sind die Familien-Tage, an denen an den Fahrgeschäften von 11 bis 19 Uhr vergünstigte Preise gelten. Dabei sind unter anderem die Wilde Maus, ein Riesenrad, diverse Geisterbahnen und viele mehr. Das Frühlingsfest geht bis zum 07.05.
Wir schenken dir Bier, Hendl und Freifahrten für Fahrgeschäfte
Für den perfekten Start schenken wir dir exklusive Pakete für die Mini-Wiesn – mit Bier, Hendl und Freifahrten für die Fahrgeschäfte der Münchner Schausteller. Trag dich einfach hier ein und mit etwas Glück gewinnst du ein Frühlingsfest-Paket!
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Programm auf dem Frühlingsfest
Neben den üblichen Tätigkeiten im Bierzelt oder auf den Fahrgeschäften wird dir auf dem Frühlingsfest ein breites Rahmenprogramm geboten.
Bereits am Samstag, dem 22. April, findet ab 7 Uhr der große Flohmarkt des Bayerischen Roten Kreuzes statt. Hier kannst du an über 2.500 Ständen so ziemlich alles von Antiquitäten über Trödel bis hin zu allen möglichen Haushalts- und Unterhaltungsgegenständen finden.
- Anzeige -Am Sonntag, dem 23. April, findet das Oldtimer-Treffen des Automobilclubs München statt. Oldtimer-Fans können hier hab 9 Uhr die Einfahrt von Fahrzeugen mit Baujahr 1983 und älter bis 14 Uhr bestaunen. Die Veranstaltung endet um 16 Uhr.
Für die Augen gibt es an gleich zwei Abenden ein Feuerwerksspektakel zu bestaunen. Am 28.04. findet das Brillantfeuerwerk ab 22 Uhr statt. Das letzte Wochenende des Frühlingsfestes wird am 05.05. mit einem großen Musikfeuerwerk ebenfalls ab 22 Uhr eingeleitet.
Wenn du ein Fan von traditionellen Tänzen, Trachten etc. bist, kannst du dich am 30.04. ab 11 Uhr auf den Tag des Brauchtums mit bayerischer Musik und Tänzen freuen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Münchens Infrastruktur bietet zahlreiche aufregende Routen, um joggen zu gehen. Wir haben euch die besten sieben Strecken zusammengestellt.
Nach dem Sommer-Special 2024 "Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden" startet das Dschungelcamp in die 18. Staffel. Alle Infos zur neuen Staffel.
Der "Blue Monday" ist der traurigste Tag des Jahres. Was genau dahinter steckt und warum genau der dritte Montag im Jahr so heißt, erfährst du hier.
Für die Wiesn 2025 wird wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Die Online-Abstimmung startet und du kannst mitmachen.
Israels Sicherheitskabinett und Regierung müssen eine Einigung mit der Hamas noch billigen. Der Weg bis zum dauerhaften Ende des Gaza-Kriegs ist noch weit. Kommen die ersten Geiseln am Sonntag frei?
Am Montagnachmittag gegen 15 Uhr konnte man innerhalb weniger Minuten drei laute Knallgeräusche hören. Jetzt ist klar, was dahinter steckt.
Aufgrund von Streckenerneuerung und Stationen-Modernisierung müssen sich die Fahrgäste U-Bahn-Linien U3 und U6 auf Einschränkungen einstellen.
Wahlkampf im Winter, ein geändertes Wahlrecht und deutlich kürzere Fristen: Bei der vorgezogenen Bundestagswahl läuft manches anders als bisher. Was Du zur Abstimmung in Bayern wissen musst.
Seit Jahren wehrt sich die DFL dagegen, dass die Stadt Bremen von ihr Gebühren für den zusätzlichen Polizeiaufwand bei sogenannten Hochrisikospielen erhebt. Karlsruhe bestätigt nun das Bremer Modell.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
DESK
Wissenschaftler und Ingenieure haben ein Riesenteleskop gebaut, das einen Blick auf die Geburt der ersten Galaxien bieten soll. Alle Infos hier.
Wie teuer wird Donald Trumps erneuter Einzug ins Weiße Haus für Deutschland? Das lässt sich noch nicht beziffern. Als sicher gilt aber, dass der neue US-Präsident den Wahlkampf aufmischen wird.
Tiktok musste bis Sonntag verkauft werden oder in den USA vom Netz gehen. Also schaltete sich die Video-App ab - und dann mit Verweis auf Donald Trump wieder ein.
Das Benefizkonzert "Fire Aid" zur Unterstützung der Opfer der Wlaldbrände in Südkalifornien findet am 30. Januar statt. Alle weiteren Infos hier!
Die Vermittler für eine Waffenruhe in Gaza haben sich nach Klärung von Details laut Israel abschließend geeinigt. Jetzt müssen noch das Sicherheitskabinett und die Regierung des Landes zustimmen.
Münchens Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, rodeln zu gehen. Wir haben euch die besten Spots zusammengestellt.
Die Verbraucherzentrale fordert einen besseren Schutz gegen telefonisch aufgedrängte Verträge - etwa durch zusätzliche schriftliche Bestätigung. Alle Infos finden sie hier.