Polizei München sucht Zeugen
Wer kennt diese Männer? Gefährliche Körperverletzung in Münchner U-Bahnhof
Stand 26.03.21 - 13:38 Uhr
0
Nach einer Schlägerei in einer U-Bahnstation in München sucht die Polizei nun nach den mutmaßlichen Tätern und veröffentlicht Fotos. Wer hat etwas beobachtet?
© Fotos: Polizei München
Wer hat etwas beobachtet?
Am Sonntag, 23.08.2020, gegen 23:20 Uhr, fuhr ein damals 25-Jähriger aus München mit einem Fahrrad an dem U-Bahnhof Böhmerwaldplatz vorbei, wobei er eine Gruppe von drei ihm unbekannten Personen überholte.
- Anzeige -Eine männliche Person aus der Gruppe beleidigte ihn daraufhin verbal, weshalb der 25-Jährige umkehrte und den unbekannten Täter darauf ansprach, warum er ihn beleidigte.
Nach ersten Erkenntnissen fing dieser daraufhin unvermittelt an, mit seiner Faust auf den Kopf des 25-Jährigen einzuschlagen. Eine zweite männliche Person aus der Gruppe kam dann hinzu und trat gegen den Oberkörper des 25-Jährigen. Der 25-Jährige verletzte sich dadurch leicht. Er begab sich selbständig zum Arzt.
Sofort eingeleitete Fahndung verlief erfolglos
Die dritte Person, eine weibliche Begleiterin forderte die beiden Täter auf, mit dem Ganzen aufzuhören. Im Anschluss verließ die Gruppe den Tatort und ging weiter in Richtung U-Bahnhof Böhmerwaldplatz, um sich in unbekannte Richtung zu entfernen.
Der 25-Jährige informierte daraufhin den Polizeinotruf. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den Tätern verlief erfolglos.
- Anzeige -Die Täter werden wie folgt beschrieben:
Täter 1:
- Männlich, ca. 28 Jahre alt, ca. 180 cm groß, athletisch, ca. 80 kg schwer,
- west-nordeuropäisch, extrem kurz rasierte Haare, grüne Augen; blaue Brille,
- schwarzes Muskelshirt, blaue Hose (vermutlich Jeans) und schwarz-weiße Schuhe
Täter 2:
- Männlich, ca. 20 Jahre alt, ca. 180 cm groß, schlank, ca. 70 kg schwer,
- südosteuropäisch/ arabischer Typ, kurze Frisur;
- schwarzes T-Shirt mit schwarzer Aufschrift, rote Hose mit einem helleren roten Streifen an der Seite, schwarze Schuhe und eine Halskette über dem T-Shirt
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise zum Vorfall machen können, werden gebeten, sich mit der Münchner Verkehrspolizei, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322, in Verbindung zu setzen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
DESK
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.