Bayrische Staatsregierung
Wer bekommt welchen Posten? Das ist die neue Bayrische Staatsregierung
Stand 08.11.23 - 13:03 Uhr
Wer übernimmt welchen Posten? Die Plätze werden am heutigen Donnerstag vergeben und Bayern bekommt neue Minister. Wir sagen dir genau, wie es jetzt aussieht.
©Shutterstock
So sieht die neue bayrische Staatsregierung jetzt aus
Heute wird entschieden, wer welchen Posten im neuen bayrischen Kabinett von Ministerpräsident Markus Söder bekommt. Wer übernimmt welches Ministerium? Was geht an die CSU? Was bekommen die Freien Wähler?
Am 26.10.2023 haben die Freien Wähler bekannt geben, mit wem sie ihre vier Ministerien im Kabinett personell besetzen. Jetzt wurde die Besetzung der CSU-Minister bekannt geben.
Wir sagen dir, wer welchen Posten in der neugewählten bayrischen Staatsregierung bekommt.
Hier gibt es den aktuellen Koalitionsvertrag von CSU und Freie Wähler >>>
Die neue bayrische Staatsregierung:
© Foto: Bayerische Staatsregierung
Ministerpräsident: Dr. Markus Söder, MdL (CSU)
Dr. Markus Söder, MdL, wurde erstmals am 16. März 2018 und erneut 2023 als Bayerischer Ministerpräsident vereidigt.
© Foto: Bayerische Staatsregierung
Leiter der Staatskanzlei, Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien: Florian Herrmann (CSU)
© Foto: Bayerische Staatsregierung
Staatsminister für Europaangelegenheiten und Internationales: Eric Beißwenger (CSU)
© Foto: Bayerische Staatsregierung
Staatsminister des Innern, für Sport und Integration: Joachim Herrmann (CSU)
© Foto: Bayerische Staatsregierung
Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr: Christian Bernreiter (CSU)
© Foto: Bayerische Staatsregierung
Staatsminister der Justiz: Georg Eisenreich (CSU)
© Foto: Bayerische Staatsregierung
Staatsminister für Unterricht und Kultus: Anna Stolz (Freie Wähler)
© Foto: Bayerische Staatsregierung
Staatsminister für Wissenschaft und Kunst: Markus Blume (CSU)
© Foto: Bayerische Staatsregierung
Staatsminister der Finanzen und für Heimat: Albert Füracker (CSU)
© Foto: Bayerische Staatsregierung
Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie: Hubert Aiwanger (Freie Wähler)
© Foto: Bayerische Staatsregierung
Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz: Thorsten Glauber (Freie Wähler)
© Foto: Bayerische Staatsregierung
Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten: Michaela Kaniber (CSU)
© Foto: Bayerische Staatsregierung
Staatsministerin für Gesundheit und Pflege: Judith Gerlach (CSU)
© Foto: Bayerische Staatsregierung
Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales: Ulrike Scharf (CSU)
Foto: © Andreas Gebert
Staatsminister für Digitales: Dr. Fabian Mehring, MdL (Freie Wähler)
© Foto: Bayerische Staatsregierung
Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration: Sandro Kirchner (CSU)
© Foto: Bayerische Staatsregierung
Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie: Tobias Gotthardt (Freie Wähler)
Mehr Beiträge und Themen
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.