Bäume in rot
Was steckt dahinter? Riesenbäume am Isarufer mit Stoff umhüllt
Stand 29.09.21 - 09:48 Uhr
0
Diese Woche startet eine neue Installation am Rande des Englischen Gartens, bei der neun große Bäume auf besondere Art und Weise gestaltet werden. Was alles dahinter steckt und wo du ab heute Kunst an der Isar erleben kannst, erfährst du hier.
Foto: Penelope Richardson
Das haben die rot verhüllten Bäume an der Isar zu bedeuten
Am Mittwoch den 29. September wird die außergewöhnliche Kunstinstallation an der Isar eröffnet. Am Rande des Englischen Gartens wurden hier besonders große Bäume in roten Stoff gepackt. Dahinter steckt eine Künstlerin die bereits 2017 in München aktiv war und dort ebenfalls Bäume in roten Stoff eingepackt hat.
- Anzeige -„Bäume zum Himmel“
Unter diesem Titel findet das außergewöhnliche Kunstprojekt statt. Dabei werden in St. Emmeram in Oberföhring in der Nähe der Isar 9 große Bäume in Stoff eingewickelt. Das textile Material besteht aus ökologischem Jute-Stoff und ist mit Hilfe natürlicher Farben in einem knalligen Rot eingefärbt worden. Da die Bäume teilweise bis zu 25 Meter hoch sind wurde die Verhüllung durch professionelle Baumkletterer umgesetzt.
Auf Natur aufmerksam machen
Die in Australien geborene Künstlerin Penelope Richardson bezeichnet sich als Multi-Media-Artistin, da sie von Gemälden bis hin zu interaktiven Events, Performance und Installationen erschafft. Seit 2008 lebt und arbeitet sie in Deutschland. Bei ihrer aktuellen Installation in München entstehe ein Kunst-Erlebnispfad, bei dem Kunstbegeisterte, oder einfach nur Spaziergänger die Magie des Waldes spüren sollen. Gerade nach einer Zeit in der viele Menschen aufgrund der Pandemie gezwungen waren/sind viel Zeit zu Hause zu verbringen möchte sie die Natur und ihre Größe wertschätzen und sie sichtbar machen.
- Anzeige -Wünsch dir was!
Bereits bei ihrer Installation „Three Wishes“ im Jahr 2017, bei der sie drei in einem Dreieck angeordnete Bäume ebenfalls mit roten Stoff umwickelte, konnte man sich an diesem Ort etwas wünschen. Auch bei der diesjährigen Kunstaktion soll man sich bei dem Anblick der eingepackten Bäume etwas für die Zukunft wünschen können und wer weiß, vielleicht geht es ja in Erfüllung. Diese besondere Kunstinstallation ist die nächsten 4 Wochen noch bis Ende Oktober zu bestaunen.
Mehr Beiträge und Themen
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Die Stammstrecke ist zwischen Ostbahnhof und Pasing gesperrt. Züge verkehren aktuell abweichend der Linienführung.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.