Dauerregen und Überschwemmungen
Vollsperrung auf der A8: Autobahn wegen Dauerregen überflutet
Stand 04.08.20 - 12:41 Uhr
0
Wegen des anhaltenden Regens kommt es zu Überflutungen und steigenden Flusspegeln. Die Autobahn A8 ist aktuell zwischen Frasdorf und Achenmühle komplett gesperrt. Aber auch auf den Umleitungen gibt es Probleme.

© Bernd März/dpa
Dauerregen führt zu Verkehrschaos
UPDATE:
Die A8 ist in beide Fahrtrichtungen, Salzburg und München, wieder frei befahrbar | Kommt gut an Euer Ziel.
[MD_Portal_Script ScriptID="9474637" location="leftALone"]
- Anzeige -Sperrung der Autobahn A8
Seit Stunden regnet es kräftig in weiten Teilen Bayerns. Das legt teilweise den Verkehr lahm und führt zu einem Verkehrschaos. Wegen Überflutungen ist die Autobahn A8 zwischen Frasdorf und Achenmühle im Kreis Rosenheim in beide Richtungen komplett gesperrt.
- Anzeige -
Der Aubach ist über die Ufer getreten und hat die Fahrbahn überspült, hier steht das Wasser zum Teil hüfthoch. Die Sperrung dürfte nach Angaben der Polizei zufolge noch mehrere Stunden andauern. Der Schwerlastverkehr soll jetzt einspurig wieder in Richtung Salzburg rollen dürfen.
- Anzeige -Die Umleitungsstrecken stehen unter Wasser
Auch auf den Umleitungsstrecken müssen Autofahrer mit Wasser auf der Straße und langen Staus rechnen. Die Polizei Oberbayern Süd sagt, dass auch diese Strecken vollkommen überlastet sind. Ortskundige sollen den Abschnitt weiträumig umfahren und wegen des anhaltenden Regens vorsichtig fahren.
Auch Inntalautobahn A93 gesperrt
Auf der Inntalautobahn A93 wurde die Ausfahrt Brannenburg in Fahrtrichtung Süden wegen Überflutung gesperrt.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Journalist landet nach eigenen Angaben versehentlich in einem Signal-Chat mit Trump-Ministern. Dort liest er brisante Details zu einem Militärangriff mit. Ein Fall, der für viel Aufregung sorgt.
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling ist da und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Wie sicher ist München im Jahr 2025? Ein Blick auf die aktuelle Kriminalstatistik zeigt Trends, Entwicklungen und Herausforderungen.
Die Rakete stand bereits aufgetankt auf dem Startplatz, dann machte die Natur dem Start-up Isar Aerospace einen Strich durch die Rechnung für seinen ersten Testflug.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Es stehen wichtige Straßenbauarbeiten an der Ludwigsbrücke an. Die Steinsdorfstraße wird ab der Ludwigsbrücke in Richtung Norden für den Autoverkehr gesperrt. Alle Infos hier!
Auf dem Weg zur Verkehrswende spielt das Radlfahren eine essenzielle Rolle. Mit diesen Neuerungen und Trends bewegst du dich sicherer, komfortabler und ökologischer als je zuvor.
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne lockern die Schuldenbremse für Verteidigung und Infrastruktur.
Für ihre wissenschaftliche Arbeit über Hummeln setzen Forscher wieder auf die Hilfe vieler Naturfreunde. 2024 gab es dabei einen richtigen Erfolg.
DESK
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Die Grünen fordern eine Verlängerung um eine Woche zum Jubiläum.
Das Bad Forstenrieder Park schließt wegen baulichen und technischen Mängeln. Erfahre, welche Alternativen die SWM bieten.
Ein Münchner bietet mit seinem KI-Nachhilfe Programm jetzt eine deutlich günstigere Alternative zur herkömmlichen Nachhilfe an. Alle Infos hier.
Nach langen Sanierungsarbeiten eröffnet das Westbad in München endlich wieder! Alle Infos zur Wiedereröffnung am 14. April findet Ihr hier.
Bayern hält an seinen strikten Ladenöffnungszeiten bis maximal 20 Uhr fest. Es soll aber Lockerungen geben. In wenigen Monaten soll es so weit sein.