München Vaterstetten
Vemisster 19-Jähriger aus Vaterstetten ist wieder Zuhause
Stand 20.06.20 - 11:42 Uhr
0
Seit Montag, den 15. Juni wird der 19-Jährige Abiturient vermisst. Jetzt ist er zurück bei seiner Familie.
Foto: Pixabay
Wohlbehalten Zuhause aufgetaucht
Der 19-jährige aus Vaterstetten, nach dem die Polizei seit 17.06. öffentlich gesucht hatte, ist am Freitagachmittag (19.06) wieder wohlbehalten nach Hause zurückgekehrt.Â
- Anzeige -
Erstmeldung
Seit Montag, dem 15. Juni wird der 19-Jährige Abiturient vermisst. Er hätte eigentlich zu seinen Abiturprüfungen erscheinen sollen. Polizei bittet um Hinweise.
Die Mutter des 19-Jährigen hat ihren Sohn das letzte Mal am Montagmorgen beim Frühstück gesehen. Er solle sich gegen 11.30 Uhr auf den Weg zur Abiturprüfung gemacht haben. Jedoch tauchte er nie dort auf. Seitdem wurde der junge Mann nicht mehr gesehen. Die Polizei hat den Freundeskreis bereits über sein spurloses Verschwinden informiert. Er hat wohl sein Handy ausgeschaltet.
- Anzeige -Er könnte sich im Kreis Eschenlohe aufhalten
Nachdem von den Eltern Brief im Zimmer gefunden wurde, machten sich diese Sorgen um ihren Sohn und verständigten am 15.06.2020, gegen 15:30 Uhr die Polizei Poing. Laut Angaben der Familie könnte er mit dem Zug nach Eschenlohe gefahren sein, um hier eine Wanderung zu unternehmen. Die hierfür örtlich zuständige Polizeiinspektion wurde hierüber bereits in Kenntnis gesetzt.
Polizei bittet um Hinweise
Eine am Dienstag, 16.06., durchgeführte Suchaktion bei einem Waldstück südlich der B 304 mit Hubschrauber und Hundestaffeln von der Polizei verlief ohne jegliche Erkenntnisse.
Die Polizei Poing bittet um Hinweise unter der Nummer 08121/9917-0.
Mehr Beiträge und Themen
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Es sind 5 Mega-Konzerte in der Olympiahalle und Larissa hat für dich die allerbesten Tickets fürs Auftakt-Konzert klar gemacht: Am Dienstag, 26.09. startet Helene Fischer ihren Konzertmarathon in München – und Du stehst vorne an der Bühne. Hier gibt’s alle Infos!
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Am Eröffnungs-Samstag sind im Fahrgeschäft Höllenblitz zwei Wagen zusammengestoßen. Dabei wurden acht Menschen leicht verletzt.
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!