Öffentlicher Nahverkehr
Umfasst das MVV-Gebiet auch bald Augsburg und Umgebung?
Stand 06.08.24 - 08:25 Uhr
Der Zusammenschluss von AVV und MVV könnte Pendlern die Nutzung des Nahverkehrs erleichtern, indem künftig nur ein Ticket nötig ist. Ziel ist eine Umsetzung bis Dezember 2025, wodurch einer der größten Verkehrsverbünde Deutschlands entsteht.
©shutterstock
Einer der größten Verkehrsverbunde Deutschlands?
Ein einziges Ticket anstelle von zwei könnte die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs erleichtern. Durch den Zusammenschluss des Augsburger Verkehrs- und Tarifverbunds (AVV) mit dem Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) würde einer der größten Verkehrsverbünde Deutschlands entstehen. Rund 80.000 Pendler fahren täglich von Augsburg nach München, und etwa 10.000 in die entgegengesetzte Richtung. Auch für Gelegenheitsfahrer soll sich vieles verbessern, wenn die Fusion umgesetzt wird. Ziel ist es, den AVV bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2025 in den MVV zu integrieren.
- Anzeige -Sollte das Deutschlandticket abgeschafft oder teurer werden, könnten Kunden weiterhin mit einem Ticket die Netze beider Verbünde nutzen. Das Wegfallen mehrerer Tickets für eine Fahrt würde die Hemmschwelle zur Nutzung des Nahverkehrs senken. Zum AVV gehören neben Augsburg auch die Landkreise Dillingen und Aichach-Friedberg.
Sportlicher Zeitplan für die Integration von AVV in MVV
Der Zeitplan bis Dezember 2025 sei zwar ambitioniert, aber machbar, heißt es. Bernd Rosenbusch, Geschäftsführer des MVV, und Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) reagierten positiv. Arbeitsgruppen wurden gebildet, um Details zu besprechen – und finanzielle Fragen sollen bis Herbst geklärt sein. Der Freistaat müsste sogenannte Durchtarifierungsverluste ausgleichen, die entstehen, wenn Fahrgäste weniger für weite Strecken innerhalb eines Verbunds zahlen.
Laut Rosenbusch hängt die Umsetzung von den Entscheidungen der AVV-Gesellschafter ab. Die Gesellschafter des MVV, einschließlich der Städte Rosenheim und München sowie diverser Landkreise und des Freistaats, stehen dem Vorhaben offen gegenüber. Ende letzten Jahres traten die Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach sowie Stadt und Landkreis Rosenheim dem MVV bei. Anfang 2025 folgen Landsberg am Lech und Weilheim-Schongau. Weitere Kandidaten ohne festen Zeitplan sind die Kreise Garmisch-Partenkirchen, Mühldorf am Inn sowie Stadt und Landkreis Landshut.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Zwei Millionen Sparpreis-Tickets ab 14,39 Euro! Jetzt bei der Deutschen Bahn buchen und günstig mit ICE, IC und EC durch Deutschland reisen.
Explosion bei Alteisenhändler in Fürstenfeldbruck am Montag: Großeinsatz der Rettungskräfte – Fensterscheiben beschädigt, ein Verletzter unter Schock.
Nach Warnstreiks und einer Urabstimmung wollten Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Kliniken streiken. Das wurde im letzten Moment verhindert.
Experten vergleichen die Zerstörung durch die Waldbrände in Los Angeles bereits mit einer Atombombe. Die Flammen sind weiter nicht unter Kontrolle - und die Zahl der Toten steigt.
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
An zwei Januar-Wochenenden müsst ihr euch wieder auf Einschränkungen einstellen. Generell weist die Bahn auf Ausfälle in diesem Jahr hin.
Die Saison fürs Eisstockschießen ist wieder gestartet: Wo du den Wintersport in München betreiben kannst, erfährst du hier:
Das Deutsche Museum feiert 100-jähriges Jubiläum - und zu diesem Anlass gibt es für viele Münchner kostenlosen Eintritt.
Dass Rauchen nicht gut für die Gesundheit ist, ist eigentlich klar. Aufzuhören ist aber gar nicht so einfach. Wir haben ein paar Tipps für dich.
Winter 2024 sind die Verbraucherpreise um 2,6% gestiegen. Wie soll das im Laufe des Jahres 2025 weitergehen? Experten haben eine kleine Prognose aufgestellt.
DESK
Am Montagnachmittag gegen 15 Uhr konnte man innerhalb weniger Minuten drei laute Knallgeräusche hören. Jetzt ist klar, was dahinter steckt.
Aufgrund von Streckenerneuerung und Stationen-Modernisierung müssen sich die Fahrgäste U-Bahn-Linien U3 und U6 auf Einschränkungen einstellen.
Wahlkampf im Winter, ein geändertes Wahlrecht und deutlich kürzere Fristen: Bei der vorgezogenen Bundestagswahl läuft manches anders als bisher. Was Du zur Abstimmung in Bayern wissen musst.
Seit Jahren wehrt sich die DFL dagegen, dass die Stadt Bremen von ihr Gebühren für den zusätzlichen Polizeiaufwand bei sogenannten Hochrisikospielen erhebt. Karlsruhe bestätigt nun das Bremer Modell.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Wintertemperaturen sind eingetroffen, es schneit in München und Umgebung. Besonders für Menschen, die auf der Straße leben, ist das aktuelle Wetter bedrohlich. Du kannst helfen.
Aldi Süd darf eine bestimmte Dubai Schokolade nicht mehr verkaufen - das hat jetzt das Landgericht Köln geurteilt.