Biergärten in München
Überblick: Hier kannst du dich bei den Biergärten testen lassen
Stand 31.05.21 - 12:13 Uhr
0
Endlich haben Münchens Biergärten wieder geöffnet. Hier gibt es den Überblickt bei welchem Biergarten du dich - in deinem Stadtteil - testen lassen kannst.
Foto: Shutterstock
So steht deinem Biergartenbesuch nichts mehr im Wege
In München haben die Biergärten endlich wieder geöffnet. Eine Hürde müssen viele Gäste derzeit allerdings noch überwinden: Den Coronatest. Hier gibt’s den Überblick zu den Teststationen.
- Anzeige -
Diese Regeln gelten aktuell für die Außengastronomie:
In Orten, wo der Inzidenzwert zwischen 50 und 100 liegt müssen Besucher folgendes beachten: Alle Gäste, die nicht geimpft oder genesen sind brauchen ein negatives Testergebnis, welches nicht älter als 24 Stunden sein darf (Ausnahme: PCR-Test max. 48 Stunden gültig).
Für Kinder unter sechs Jahren entfällt diese Pflicht. Auch Besucher, die nur einem Haushalt angehören und ohne haushaltfremde Personen einkehren brauchen keinen Test.
- Anzeige -
Diese Testmöglichkeiten befinden sich bei den Biergärten:
Altstadt-Lehel
Biergarten Viktualienmarkt
Testbus im Innenhof vom Kustermann, Viktualienmarkt 8, Terminbuchung über Website, aber auch ohne Termin möglich
Viktualienmarkt 9, 80331 München
Öffnungszeiten: Mo-Sa 9:00-22:00 Uhr
Mehr Infos hier
Au-Haidhausen
Nockherberg
Direkt am Eingang kann man sich kostenlos testen lassen. Vorab über die Website einen Termin vereinbaren.
Hochstr. 77, 81541 München
Öffnungszeiten: tägl. 12:00-22:00 Uhr
Mehr Infos hier
Hofbräukeller
Schnelltest ist vor Ort in der Teststation TEST NOW möglich. Termin vorab reservieren
Innere Wiener Straße 19, 81667 München
Öffnungszeiten: tägl. 12:00-22:00 Uhr
Mehr Infos hier
Harlaching
Menterschwaige
Kostenfreie Teststation direkt am Gutshof Menterschwaige, Anmeldung vorab über Website.
Menterschwaigstraße 4, 81545 München
Öffnungszeiten: tägl. 12:00-22:00 Uhr
Mehr Infos hier
Maxvorstadt
Augustiner Biergarten
Keine Testmöglichkeit im Biergarten, aber Schnelltest kann gegenüber im Neuraum (ZOB) gemacht werden:
Arnulfstr. 52, 80335 München
Öffnungszeiten: tägl. 10:00-00:00 Uhr
Mehr Infos hier
Neuhausen-Nymphenburg
Löwenbräukeller
Teststation vor Ort, mit oder ohne Termin, kostenfreier Test.
Nymphenburger Straße 2, 80335 München
Öffnungszeiten: tägl. ab 11.30 Uhr
Mehr Infos hier
Hirschgarten
Testzentrum für Schnelltests vor Ort am Parkplatz Königbauerstr. und am Südeingang
Königlicher Hirschgarten, Hirschgarten 1, 80639 München
Öffnungszeiten (bei gutem Wetter): tägl. 11:30-24:00 Uhr
Mehr Infos hier
Schwabing-Freimann
Hirschau
Kostenloser Coronatest auf dem Hirschau-Grundstück, bitte vorab Termin buchen! Mo bis Sa ab 12 Uhr, So ab 11 Uhr
Gyßlingstr. 15, 80805 München
Öffnungszeiten (bei schönem Wetter): Mo- Sa ab 12.00 Uhr sowie Feiertag und Sonntag ab 11.00 Uhr
Mehr Infos hier
Aumeister
Teststation vorm Eingang, keine Vorab-Terminvergabe, kostenloser Test
Sondermeierstraße 1, 80939 München
Öffnungszeiten (wetterbedingt): Mo bis Sa 12:00-22:00 Uhr, So 11:00-22:00 Uhr
Mehr Infos hier
Seehaus, Kleinhesselohe 3
Schnelltests können direkt vor Ort gemacht werden.
Kleinhesselohe 3, 80802 München
Öffnungszeiten: Mo – Fr ab 12:00 Uhr Sa & So ab 11:00 Uhr
Mehr Infos hier
Schwanthalerhöhe
Bavariapark
Keine Testmöglichkeit im Biergarten, aber nebenan im Verkehrsmuseum oder in der Apotheke Forum Schwanthalerhöhe Testzentrum (neben Lidl im Untergeschoß).
Hochladen des Negativtests und Registrierung hier.
Theresienhöhe 15, 80339 München
Öffnungszeiten: tägl. 12:00-22:00 Uhr
Mehr Infos hier
Sendling-Westpark
Augustiner Schützengarten
Teststation vor Ort, kostenloser Test. Das Ergebnis wird als Attest auf eine Handy-App übertragen.
Zielstattstraße 6, 81379 München
Öffnungszeiten: tägl. 11:00-22:00 Uhr
Mehr Infos hier
Wirtshaus am Rosengarten
Teststation direkt vor Ort.
Westendstraße 3, 81377 München
Öffnungszeiten: tägl. 10:00-22:00 Uhr
Mehr Infos hier
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
In Notfällen zählt oft jede Sekunde - deshalb können Anrufe auf der 112 schon länger automatisch geortet werden. Für die 110 hat das etwas gedauert.
Im Golf von Mexiko sammelt ein Forschungsteam Korallenproben und fischt Müll heraus. Ein blinder Passagier taucht dabei auf. Das Tier wird zum Online-Phänomen.
Das Weltall fasziniert Tech-Milliardär Elon Musk. Das Deutsche Museum in München zeigte ihn gar als Raumfahrt-Visionär, samt Foto. Doch dieses Bild ist nun nicht mehr da.
Wie stehen die Parteien Deutschlands zu wichtigen Themen? Eine Auskunft hierfür bietet der Wahl-O-Mat. Alle Infos hier.
CDU und CSU bilden seit 1949 eine Fraktion im Deutschen Bundestag. In Bayern können aber nur Vertreterinnen und Vertreter der CSU gewählt werden. Wieso das so ist, erklären wir euch hier.
In München sind wegen eines Stromausfalls die Ampelanlagen teilweise nicht in Betrieb - die Polizei bittet um besondere Vorsicht bei Autofahrern.
Die Brauerei Münchner Kindl erwacht wieder neu zum Leben, mit einem neuen Münchner Bier. Alle aktuellen Infos hier.
Donald Trump wurde am Montag offiziell 47. Präsident der USA - sein Kollege Elon Musk sorgte dabei mit einer Hitlergruß-ähnlichen Geste für Aufsehen.
Wissenschaftler und Ingenieure haben ein Riesenteleskop gebaut, das einen Blick auf die Geburt der ersten Galaxien bieten soll. Alle Infos hier.
Wie teuer wird Donald Trumps erneuter Einzug ins Weiße Haus für Deutschland? Das lässt sich noch nicht beziffern. Als sicher gilt aber, dass der neue US-Präsident den Wahlkampf aufmischen wird.
DESK
Ein Mitarbeiter der CSU gibt zu, "Die Partei" Wahlplakate vor der Zentrale der Christsozialen in München entfernt zu haben. Alle Infos hier.
Julian Nagelsmann bleibt noch länger Trainer der deutschen Nationalmannschaft - er hat seinen Vertrag beim DFB verlängert.
Ein Förderverein in Bayern will den bayerischen Dialekt - mit Unterstützung von Wirtschaftsminister Aiwanger - besser schützen. Alle wichtigen Infos hier.
Google Arts & Culture hat in Zusammenarbeit mit zahlreichen Unternehmen eine digitale Ausstellung über das Erbe und die Vielfalt der bayerischen Handwerkskunst erstellt. Alle Infos hier.
Seit 2013 trägt das Gymnasium in Pullach den Namen Otfried Preußlers. Ein Jahr lang versucht die Schule, den Namen wieder loszuwerden. Nun hat das Kultusministerium entschieden.
Manche Produkte geben auf ihrer Beschreibung vor, etwas zu beinhalten, was aber manchmal gar nicht stimmt. Verbraucher haben den Orangensaft von Granini zur Mogelpackung des Jahres gewählt. Alle Infos hier.
Bei einer Gewalttat in Aschaffenburg wurden laut Polizei zwei Menschen getötet. Zwei Verdächtige wurden festgenommen.