Biergärten in München
Überblick: Hier kannst du dich bei den Biergärten testen lassen
Stand 31.05.21 - 12:13 Uhr
0
Endlich haben Münchens Biergärten wieder geöffnet. Hier gibt es den Überblickt bei welchem Biergarten du dich - in deinem Stadtteil - testen lassen kannst.

Foto: Shutterstock
So steht deinem Biergartenbesuch nichts mehr im Wege
In München haben die Biergärten endlich wieder geöffnet. Eine Hürde müssen viele Gäste derzeit allerdings noch überwinden: Den Coronatest. Hier gibt’s den Überblick zu den Teststationen.
- Anzeige -
Diese Regeln gelten aktuell für die Außengastronomie:
In Orten, wo der Inzidenzwert zwischen 50 und 100 liegt müssen Besucher folgendes beachten: Alle Gäste, die nicht geimpft oder genesen sind brauchen ein negatives Testergebnis, welches nicht älter als 24 Stunden sein darf (Ausnahme: PCR-Test max. 48 Stunden gültig).
Für Kinder unter sechs Jahren entfällt diese Pflicht. Auch Besucher, die nur einem Haushalt angehören und ohne haushaltfremde Personen einkehren brauchen keinen Test.
- Anzeige -
Diese Testmöglichkeiten befinden sich bei den Biergärten:
Altstadt-Lehel
Biergarten Viktualienmarkt
Testbus im Innenhof vom Kustermann, Viktualienmarkt 8, Terminbuchung über Website, aber auch ohne Termin möglich
Viktualienmarkt 9, 80331 München
Öffnungszeiten: Mo-Sa 9:00-22:00 Uhr
Mehr Infos hier
Au-Haidhausen
Nockherberg
Direkt am Eingang kann man sich kostenlos testen lassen. Vorab über die Website einen Termin vereinbaren.
Hochstr. 77, 81541 München
Öffnungszeiten: tägl. 12:00-22:00 Uhr
Mehr Infos hier
Hofbräukeller
Schnelltest ist vor Ort in der Teststation TEST NOW möglich. Termin vorab reservieren
Innere Wiener Straße 19, 81667 München
Öffnungszeiten: tägl. 12:00-22:00 Uhr
Mehr Infos hier
Harlaching
Menterschwaige
Kostenfreie Teststation direkt am Gutshof Menterschwaige, Anmeldung vorab über Website.
Menterschwaigstraße 4, 81545 München
Öffnungszeiten: tägl. 12:00-22:00 Uhr
Mehr Infos hier
Maxvorstadt
Augustiner Biergarten
Keine Testmöglichkeit im Biergarten, aber Schnelltest kann gegenüber im Neuraum (ZOB) gemacht werden:
Arnulfstr. 52, 80335 München
Öffnungszeiten: tägl. 10:00-00:00 Uhr
Mehr Infos hier
Neuhausen-Nymphenburg
Löwenbräukeller
Teststation vor Ort, mit oder ohne Termin, kostenfreier Test.
Nymphenburger Straße 2, 80335 München
Öffnungszeiten: tägl. ab 11.30 Uhr
Mehr Infos hier
Hirschgarten
Testzentrum für Schnelltests vor Ort am Parkplatz Königbauerstr. und am Südeingang
Königlicher Hirschgarten, Hirschgarten 1, 80639 München
Öffnungszeiten (bei gutem Wetter): tägl. 11:30-24:00 Uhr
Mehr Infos hier
Schwabing-Freimann
Hirschau
Kostenloser Coronatest auf dem Hirschau-Grundstück, bitte vorab Termin buchen! Mo bis Sa ab 12 Uhr, So ab 11 Uhr
Gyßlingstr. 15, 80805 München
Öffnungszeiten (bei schönem Wetter): Mo- Sa ab 12.00 Uhr sowie Feiertag und Sonntag ab 11.00 Uhr
Mehr Infos hier
Aumeister
Teststation vorm Eingang, keine Vorab-Terminvergabe, kostenloser Test
Sondermeierstraße 1, 80939 München
Öffnungszeiten (wetterbedingt): Mo bis Sa 12:00-22:00 Uhr, So 11:00-22:00 Uhr
Mehr Infos hier
Seehaus, Kleinhesselohe 3
Schnelltests können direkt vor Ort gemacht werden.
Kleinhesselohe 3, 80802 München
Öffnungszeiten: Mo – Fr ab 12:00 Uhr Sa & So ab 11:00 Uhr
Mehr Infos hier
Schwanthalerhöhe
Bavariapark
Keine Testmöglichkeit im Biergarten, aber nebenan im Verkehrsmuseum oder in der Apotheke Forum Schwanthalerhöhe Testzentrum (neben Lidl im Untergeschoß).
Hochladen des Negativtests und Registrierung hier.
Theresienhöhe 15, 80339 München
Öffnungszeiten: tägl. 12:00-22:00 Uhr
Mehr Infos hier
Sendling-Westpark
Augustiner Schützengarten
Teststation vor Ort, kostenloser Test. Das Ergebnis wird als Attest auf eine Handy-App übertragen.
Zielstattstraße 6, 81379 München
Öffnungszeiten: tägl. 11:00-22:00 Uhr
Mehr Infos hier
Wirtshaus am Rosengarten
Teststation direkt vor Ort.
Westendstraße 3, 81377 München
Öffnungszeiten: tägl. 10:00-22:00 Uhr
Mehr Infos hier
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
DESK
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Eine Woche noch, dann bricht der Ausnahmezustand über München herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.