Eingeschränkte U-Bahn
U1, U2 und U8 betroffen: Einschränkungen bei der Münchner U-Bahn
Stand 03.11.23 - 11:28 Uhr
Ab Montag fahren wegen Umbauarbeiten manche Münchner U-Bahnen nur noch eingeschränkt. Wir sagen dir, worauf du ausweichen kannst und auf welche Verbindungen du kommende Woche achten solltest.
©Shutterstock
Wegen Modernisierung des U-Bahnhofs: Einschränkung von drei Linien
An Münchens Großbaustelle am Sendlinger Tor wird kommende Woche der U-Bahnhof modernisiert, was eine Einschränkung dreier U-Bahnen mit sich bringt. Die Münchner Verkehrsgesellschaft beschloss wegen der Umbauarbeiten, die Linien U1, U2 und U8 von Montag, den 06. November bis einschließlich Sonntag, den 12. November teilweise einzuschränken.
- Anzeige -So werden die U-Bahnen geregelt:
- Früherer 20-Minuten-Takt: Unter der Woche fahren die U-Bahnen bereits ab 22:30 bis Ende in zwanzig minütigen Abständen.
- Vorsicht: An den Bahnhöfen Stiglmaierplatz, Sendlinger Tor, Fraunhoferstraße und Hauptbahnhof fahren die Bahnen eventuell von anderen Gleisen als üblicherweise ab. MVG Empfehlung: Achtet auf die Bildschirme am Bahnsteig!
- U1 Samstag & Sonntag: Zwischen Hauptbahnhof und Kolumbusplatz unterbrochen/Zwischen Olympia-Einkaufszentrum bis Hauptbahnhof Fahrt im Zehn-Minuten-Takt/Zwischen Mangfallplatz und Kolumbusplatz kommt alle zwölf Minuten eine Bahn
- U2 Samstag & Sonntag: Ist am Hauptbahnhof unterbrochen – Gäste müssen zur weiteren Fahrt am Hauptbahnhof über das Zwischengeschoss umsteigen/Zwischen Feldmoching und Hauptbahnhof fährt die Bahn im Zehn-Minuten-Takt/Zwischen Messestadt Ost und Hauptbahnhof alle zwölf Minuten
- U8 Samstag: Ist an diesem Tag gar nicht in Betrieb.
Weitere Informationen findest du auf der Seite der MVG!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
DESK
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?