Erfolgreiche Fahndung
U-Bahn Fraunhoferstraße: Tatverdächtiger stellt sich
Aktualisiert 31.01.2018 - 16:44 Uhr
0
Im Falle eines Streits mit schwerer Körperverletzung an der U-Bahnhaltestelle Fraunhoferstraße hat sich der Tatverdächtige bei der Polizei gestellt.
© Foto: Polizei München
Der Gesuchte ist gefasst
+++Update 31.01.2018:
Der wegen des Vorfalls vom 15. Januar am U-Bahnhof Fraunhoferstraße in München gesuchte Mann, hat sich am Mittwochnachmittag bei der Polizei gestellt. Das teilte sein der Strafverteidiger dem Ebersberger Merkur mit. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 32-jährigen Deutschen mit Wohnsitz im Landkreis Ebersberg.Â
- Anzeige -Der 32-Jährige Tatverdächtige soll vor gut zwei Wochen einen 55-Jährigen bei einem Streit am U-Bahnhof in der Fraunhoferstraße gegen einen Pfeiler geschubst haben. Der 55-Jährigen könnte nach Polizeiangaben dauerhaft gelähmt bleiben.
Der Fall
Bereits am Montag, 15. Januar, gegen 17.45 Uhr, kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern an der U-Bahnhaltestelle Fraunhoferstraße. Im Verlauf dieses Streits, der zunächst nur verbal vonstatten ging, soll ein unbekannter Täter versucht haben einem 55-Jährigen mit der Faust in das Gesicht zu schlagen.
Eine Frau schritt ein und stellte sich zwischen die Streitenden. Doch damit war die Situation noch nicht vorbei. Kurz nach der verbalen Fortsetzung dieses Streits, schubste der unbekannte Täter das Opfer, worauf dieses mit dem Kopf gegen eine Betonsäule stieß und bewusstlos zusammensackte.
Der unbekannte Täter entfernte sich noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte vom Tatort. Einer Zeugin gelang es jedoch noch ein Foto zu machen. Der 55-Jährige wurde aufgrund seiner schweren Verletzungen in die Klinik gebracht. Die Schwere der Verletzungen lässt es nicht ausschließen, dass der 55-Jährige dauerhaft gelähmt bleiben wird.
Mehr Beiträge und Themen
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Ab 1. Februar 2023 verbessert Vodafone die Mobilfunkversorgung in Münchens U-Bahn-Stationen. Es kann zu Störungen kommen.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Der Startzeitpunkt für bundesweite 49-Euro-Ticket steht fest.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
100.000 Unterschriften wurden schon gesammelt. Wie es jetzt mit dem Bürgerbegehren zum Radentscheid weitergeht, das erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Supermärkte verhandeln mit den Lebensmittelherstellern über neue Preise. Nun kommt es zu verhärteten Fronten mit Herstellern. Mehr dazu hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 26.01.2023 - 14:20
Die Nosferatu-Spinne hat sich inzwischen fast in ganz Deutschland ausgebreitet. Wer sie findet, sollte das unbedingt melden.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 26.01.2023 - 10:11
In einem Regionalzug ist es zu einer tödlichen Messerattacke gekommen.
Stand: 25.01.2023 - 17:33
Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst starten. Verdi kündigt jetzt schon einen enttäuschenden Start an - und bereitet sich auf Streiks im Raum München vor.
Stand: 31.01.2023 - 15:31
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Stand: 31.01.2023 - 14:27
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Stand: 31.01.2023 - 08:15
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 31.01.2023 - 09:28
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Insekten in Lebensmitteln ist für einige eine eklige Vorstellung. Doch nicht erst seit der neuen EU-Verordnung stecken Insekten in Produkten aus dem Supermarkt. Hier findest du die Liste:
Stand: 31.01.2023 - 07:54
Seit dem 10. Januar verschickt der Beitragsservice des öffentlichen-rechtlichen Rundfunks Fragebögen an Millionen Deutsche. Mehr dazu hier.