Trendsport der 90er
Top-Spots zum Rollschuhfahren in München
Stand 19.04.21 - 14:54 Uhr
0
Der 90er Trend Inlineskating gewinnt wieder zunehmend an Popularität. Hier verraten wir dir die besten Stellen für's Rollschuhfahren in München.
Foto: Shutterstock
Inlineskating – der Trend der 1990er ist zurück
Kennst du das, wenn man etwas aus den Augen verliert und das dann eines Tages wiederentdeckt? So ist das bei Vielen gerade mit dem Inlineskating. Eine Sportart, die in den 90ern aufblühte und sich jetzt wieder an großer Beliebtheit erfreut. Falls du demnächst auch vorhast deine Rollschuhe auszupacken, verraten wir dir hier die Top-Spots dafür in München.
- Anzeige -Inliner-Runde im Olympiapark
Der Olympiapark hält eine abwechslungsreiche Runde mit traumhaften Hügellandschaften auf asphaltierten Weg bereit. Obwohl du dir deine Strecke mit Spaziergängern und Joggern teilen musst, ist der Olympiapark auf jeden Fall einen Besuch wert.
Streckenlänge: 7 Kilometer
Wegqualität: Asphalt, kein Verkehr
Schwierigkeit: Mittel (leichte und starke Steigungen rund um den Olympiaberg)
Skate-Klassiker im Englischen Garten
Diese Skate-Runde verläuft vom Chinesischen Turm um den Biergarten „Aumeister“ und wieder zurück. An schönen Wochenenden sind hier zwar viele Spaziergänger und Radler unterwegs, aber Richtung Norden des Seehauses wird es immer ruhiger.
Streckenlänge: 8 Kilometer
Wegqualität: Hauptsächlich asphaltiert und autofrei, kurzer Straßenabschnitt am Seehaus unter dem Mittleren Ring
Schwierigkeit: Einfach (ebene Fahrbahn)
Naturparadies Pupplinger Au
Wer sich nach Bewegung im Grünen sehnt, wird in der Pupplinger Au fündig. Hier führt ein asphaltierter Weg durch das große Naturschutzgebiet. Da Ihr hier zum Großteil bewaldete Flächen passiert, lohnt sich diese schattige Tour vor allem an heißen Tagen.
Anfahrt am besten über die A8, Ausfahrt Wolfratshausen, Richtung Wolfratshausen und Sauerlach erreicht ihr linker Hand an der Zufahrt nach Puppling einen Parkplatz. Die Strecke verläuft von diesem Parkplatz bis zum urbayerischen Biergarten „Aumühle“ und zurück.
Streckenlänge: 7 Kilometer
Wegqualität: breites Asphaltband
Schwierigkeit: Mittel (10 Höhenmeter)
Mehr Beiträge und Themen
Isar, Parks oder die Theresienwiese: München hat viele schöne Ecken. Wir zeigen dir die schönsten Instagram-Hotspots der Stadt.
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Hast du Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Briefwahl 2023 in Bayern denkst? Kein Problem, wir klären dich mit unserem kleinen FAQ auf!
Hast du Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Landtagswahl 2023 in Bayern denkst? Kein Problem, wir klären dich mit unserem kleinen FAQ auf!
Bleibt Markus Söder Ministerpräsident in Bayern? Und wie setzt sich der bayerische Landtag in den nächsten 5 Jahren zusammen? Hier gibt es den Live-Ticker zur Landtagswahl in Bayern 2023.
Das Schienennetz ist überlastet und anfällig, die Verspätungen häufen sich, die unzufriedenen Bahnkunden sind nicht zu überhören. Bevor die Mega-Baustellen kommen, wirbt die Bahn mit neuen Fernverbindungen. Pünktlicher wird sie dadurch vorerst aber nicht - teurer wohl schon.
Harry Potter Fans auf der ganzen Welt sind traurig. Der Schauspieler von Professor Dumbledore ist im Alter von 82 Jahren gestorben.
Alle Neuerungen, die im Oktober auf dich zukommen, wie Änderungen bei der Bahn, die Winterzeit, die Wahl in Bayern und vieles mehr, findest du hier.
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.