Grenzkontrollen und überfüllte Straßen - diese Straßen sind besonders gefährdet
Staufallen in den Pfingstferien
Stand 30.11.16 - 10:09 Uhr
0
Die meisten Familien in Deutschland fahren in den Pfingstferien in den Urlaub. Kein Wunder, dass dann das Staurisiko höher ist als in anderen Ferien. Das sind die Staufallen

Der Flüchtlingsstrom ist zwar abgeflaut, trotzdem gibt es weiterhin Grenzkonrollen an den österreichischen Grenzen. Pfingsturlaubern drohen deshalb bei ihrer Reise in den Süden vor allem bei der Rückreise kilometerlange Staus.
Schon am Pfingswochenende starten die ersten in Richtung Österreich und Italien. Deshalb ist schon ab Freitag 13. Mai mit Staus zu rechnen. Ein klassischer Reisetag ist der Samstag Vormittag und Nachmittag. Am Besten vermeidest du diese Zeit, wenn du mit deiner Familie wegfahren möchtest.
Eine „weitgehend freie Fahrt haben Autofahrer hingegen am Pfingstsonntag“, so der Leiter der ADAC-Verkehrsinformation Markus Bachleitner.
Auch am verlängerten Wochenende in der zweiten Ferienwoche muss mit erhöhtem Stauaufkommen gerechnet werden. Der Rückreiseverkehr beginnt bereits in der Mitte der zweiten Ferienwoche. Am Samstag 28. Mai ist dann der Höhepunkt erreicht. Deshalb empfehlen wir und der ADAC diesen Tag zu meiden. Am entspanntesten wird es hingegen am Donnerstag und Freitag.
Die größten Stauverursacher könnten die Grenzkontrollen sein.
Wichtiger Hinweis: Ausweise nicht vergessen, wegen der Grenzkontrollen! Die Polizei kontrolliert zwar nicht mehr jedes Auto, aber trotzdem stichprobenartig.
Das sind die staureichsten Straßen:
Das ADAC StauStudio
Das mobile ADAC StauStudio meldet sich von den Straßen direkt zu uns in Studio. So garantieren wir immer die aktuellsten Meldungen für dich. Zu hören ist der Reise- und Urlaubsservice in den Verkehrsnachrichten.
Das fahrende Studio wird vom Flugbeobachter unterstützt. Das Flugzeug überwacht die staureichsten Straßen und meldet sofort, wenn Stau entsteht.
Das könnte dich auch interessieren: Im Ausland gelten andere Verkehrsregeln als in Deutschland.
Mehr Beiträge und Themen
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Weder neu noch revolutionär - und doch wird Amazon gerade jetzt zur spannenden Alternative für Secondhand mit besonderen Deal Days.
Seit Samstag fehlte von einer 13-Jährigen aus Olching jede Spur - jetzt ist sie wohlbehalten zu Hause aufgetaucht.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
DESK
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.