Sperrung Stammstrecke
Stammstrecke schon wieder gesperrt – An diesem Wochenende fährt nichts!
Stand 14.10.24 - 09:38 Uhr
Schon wieder keine S-Bahn auf der Stammstrecke! Wegen Bauarbeiten an dem neuen elektronischen Stellenwerk am Ostbahnhof, an den Gleisen, Weichen und Bahnhöfen kommt es vom 11. bis 14. Oktober wieder zu Stillstand an der Stammstrecke.

©Timo Nausch / Shutterstock.com
Mal wieder Stillstand auf der Stammstrecke
Auch am zweiten Oktoberwochenende kommt es mal wieder zu einer Sperrung der Stammstrecke. Nach dem Fiasko am mittleren Wiesn-Wochenende folgt schon zwei Wochen danach, vom Freitag, 11. Oktober 22:30 Uhr bis zum Montag, 14. Oktober bis 4:40 Uhr die nächste Sperrung der S-Bahn Stammstrecke statt. Es wird nämlich wieder an dem elektrischen Stellenwerk am Ostbahnhof gearbeitet, wodurch es zu einigen Fahrplanänderungen kommen wird. Auch rund um den Ostbahnhof selbst kommt es dann zu einigen Einschränkungen. Welche das sind, erfährst du, hier.
- Anzeige -Aus Osten fahren die S-Bahnen nur bis Giesing oder bis Leuchtenbergring. Aus Westen ist ab Pasing, Hauptbahnhof oder Heimeranplatz Schluss. Die einzige S-Bahn, die den Ostbahnhof anfahren wird, ist die S8, die über den Südring abgeleitet wird. Alle anderen Linien fahren wie folgt:
S1:
Diese Linie beginnt/endet am Hauptbahnhof, vereinzelt jedoch auch in Moosach. Zwischen Moosach und Hauptbahnhof fährt sie dann alle 20 bis 40 Minuten ohne Halt. Weil es zeitgleich noch zu anderen Bauarbeiten kommt wird die S1 zwischen Neufahrn und Flughafen immer nur alle 40 Minuten fahren.
S2:
Im Osten endet/fährt diese Linie ab/bis Leuchtenbergring, weiter geht es dann mit der Tram 19/21. Im Westen fährt die S2 zwischen Petershausen und dem Heimeranplatz alle 30 Minuten, zwischen Obermenzing und Heimeranplatz jedoch ohne Zwischenhalt.
S3:
Bei der S3 fährt kein Zug zwischen Giesing und Pasing.
S4:
Bei dieser Linie gibt es nur Zugverkehr zwischen Geltendorf und Pasing.
S6:
Im Osten fährt die S6 nur bis zum Leuchtenbergring, ab dort geht es dann weiter mit der Tram 19/21 und im Westen nur ab/bis Hauptbahnhof, wobei der Zug zwischen Pasing und Hauptbahnhof nicht halten wird.
S7:
Im Osten fährt diese Linie nur bis Giesing. Im Westen fährt die S7 bis an den Hauptbahnhof, ohne an der Hackerbrücke zu halten.
S8:
Die S8 wird über den Südring abgeleitet, ohne am Leuchtenbergring oder zwischen dem Ostbahnhof und Pasing zu halten.
So kommst du trotzdem ans Ziel:
Zwischen dem Hauptbahnhof und Pasing werden alle zehn Minuten Busse als Schienenersatzverkehr fahren. Außerdem gibt es Regionalverkehr zwischen dem Hauptbahnhof und Pasing, sowie zwischen dem Hauptbahnhof und dem Ostbahnhof.
Zusätzlich fährt die U-Bahn wie gewöhnlich und verbindet so einige Stationen der Stammstrecke mit dem Heimeranplatz. Die U4 wird zusätzlich bis zur Station Westendstraße verlängert und hält somit auch am Heimeranplatz, an dem sowohl die S2, als auch die S7 erreicht werden kann. Alternative Busse, die genutzt werden können sind die 130, die Pasing mit der Westendstraße auf der Linie U5 verbindet.
Sollte es zu weiteren Änderungen kommen, informiert die S-Bahn ihre Fahrgäste über die Apps München Navigator oder auch über die Website der S-Bahn München.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Unfall im Petueltunnel: LKW kracht am Montagmorgen in Leitplanke – Tunnel Richtung Osten war gesperrt, mittlerweile wieder frei. Alle aktuellen Infos hier!
Wir haben eine Liste mit geöffneten Biergärten für dich gemacht - damit du weißt, wo du ab jetzt an schönen Frühlingstagen hin kannst.
Von den großen Wiesn Festzelten nehmen das Schottenhamel Festzelt, das Schützenfestzelt, das Armbrustschützenzelt, die Ochsenbraterei und das Kuffler Weinzelt ab sofort Tischreservierungen für die Wiesn 2025 an.
Großübung der Polizei in Heimstetten: Vom 17. bis 20. März trainieren Einsatzkräfte mit Platzpatronen und Schutzausrüstung. Keine Gefahr für Anwohner – alle Infos hier!
Im Olympia Einkaufszentrum kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei - es handelte sich aber um einen Fehlalarm!
Milliarden locker machen für Verteidigung und Infrastruktur mit Stimmen der Grünen? Das könnte nach langen Gesprächen nun klappen.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Es ist Bärlauch-Saison! Das Kraut ist vielseitig verwertbar und jeder kann es selbst ernten! Was du dabei beachten solltest, erfährst du hier!
Joshua Kimmich bleibt dem FC Bayern länger erhalten - beide Parteien haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt.
Ein Anbieter für Trainingslager soll mehrere Fußballvereine abgezockt haben - darunter auch zwei Teams in München. Sie wurden um mehrere tausend Euro gebracht.
DESK
Schick einen Brief gegen Einsamkeit an ältere Menschen und bringe ein Lächeln in ihren Alltag. Jetzt mitmachen und Freude bereiten!
In München gibt es das Projekt "München rettet Leben": Freiwillige Helfer werden per App alarmiert, um im Notfall Leben zu retten. Das soll die Zeit bis zum Eintreffen eines Krankenwagens verkürzen.
Zuletzt wurden drei Personen aus Deutschland bei der Einreise in die USA festgehalten. Jetzt reagiert das Auswärtige Amt mit neuen Tipps für Reisende.
Jahrelang wurde - auch vor Gericht - um die Luftverschmutzung an einem vielbefahrenen Straßenabschnitt in München gestritten. Nun gibt es eine dauerhafte Lösung, die so manchem nicht schmeckt.
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne wollen die Schuldenbremse lockern für Verteidigung und Infrastruktur - der Bundestag stimmte letztendlich dafür.
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben nicht zueinander gefunden: In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst übernehmen nun die Schlichter. Weitere Warnstreiks gibt es erst einmal nicht.
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!