Laterne, Laterne!
St. Martinszüge in München
Stand 07.11.19 - 14:56 Uhr
0
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Foto: muenchen.de / Mónica Garduño
Hier kannst du mitlaufen
"Ich geh‘ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir…" – in München finden auch in diesem Jahr zahlreiche Umzüge und Martinsfeuer statt. Wo und wann in deinem Viertel was los ist, findest du hier.
- Anzeige -Die Geschichte von St. Martin
Der Legende nach teilte Martin, ein gallischer Soldat, im vierten Jahrhundert seinen Mantel mit seinem Schwert und schenkte die eine Hälfte einem frierenden Bettler. In der darauffolgenden Nacht erschien Martin im Traum Jesus Christus, der den geteilten Mantel trug. Nachdem Martin die Armee verlassen hatte, wurde er um 372 zum Bischof von Tours (Frankreich) gewählt.
Martin wollte das Amt jedoch zunächst nicht annehmen und versteckte sich im Gänsestall – das Schnattern der Tiere verriet ihn schließlich. Als Bischof kümmerte er sich fast 30 Jahre lang um die Armen.
- Anzeige -Hier wird in München St. Martin gefeiert:
Sonntag, 10.11.2019
- Obermenzing, 16:30 Uhr: Hier findet ein "Mini-Maxi-Gottesdienst" in der Carolinenkirche München Obermenzing statt. Anschließend folgt dann ab 17 Uhr die Martinsfeier mit St. Martin zu hohem Ross auf dem Vorplatz der Carolinenkirche.
- München-Denning, 17 Uhr: Einen ökumenischen Zwergerl-Gottesdienst zu St. Martin und einen Lichterzug nach St. Emmeram gibt es in der Immanuelkirche Denning von 17-20 Uhr.
- Schwabing, 17 Uhr: St. Martinszug mit Martinsspiel in der Pfarrkirche München-St. Sylvester.
- Messestadt Riem, 17 Uhr: Martinsfeier mit Martinszug und Martinsfeuer in der Pfarrkirche München-St. Florian.
- München-Westpark, 17 Uhr: Sankt Martin – mit anschließendem Laternenzug und gemütlichem Ausklang im Gemeindehaus in der Gethsemanekirche München-Westpark.
- München-Neuhausen, 17 Uhr: Andacht vor der Kirche Herz Jesu – danach Martinszug durch den Stadtteil.
- Freising, Marienplatz/Domberg 18 Uhr: Großer Martinszug mit Laternen und St.Martin-Darsteller vom Freisinger Marienplatz den Domberg hinauf. Nach den Segnungen von Weihbischof Bernhard Haßlberger und Pfarrerin Meye Hoesch de Orellana gibt es ein Martinsspiel und ein Martinsfeuer im Domhof.
Montag, 11.11.2019
- Messestadt Riem, 16:30 Uhr: Ökumenische Martinsfeier mit Martinszug und Martinsfeuer in der Pfarrkirche München-St. Florian.
- Altstadt/Marienplatz, ab 17 Uhr: Große Martinsfeier der Innenstadtpfarreien mit Martinsspiel der KJG auf dem Marienplatz unter dem Motto „Teilen wie St. Martin“ – dann führt der Laternenumzug mit einem Reiter an der Spitze und Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg zur Jesuitenkirche St. Michael. Dort gibt es danach Kakao und Martinsgebäck für die Kinder.
- München-Hasenbergl, 17 Uhr: Ökumenischer Martinsumzug, Beginn in St. Nikolaus, Abschluss in der Evangeliumskirche.
- Schwabing, 17 Uhr (Evangelisch): St. Martinsspiel mit Pferd und Reiter auf dem Platz vor der Erlöserkirche.
- Bogenhausen, 17 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst zur Martinsfeier in St. Johann von Capistran mit anschließendem Martinszug zur Nazareth-Kirche.
- Schwabing, 17 Uhr (Katholisch): Martinsfeier im Pfarrheim von St. Ursula, anschließender Laternenumzug zum Kirchplatz.
- Trudering, 17 Uhr: Pfarrkirche St. Peter und Paul: Martinsfeier mit Martinszug und Martinsfeuer
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
DESK
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.