Stammstrecke
Sperrungen auf der Stammstrecke am Wochenende: So kommst du trotzdem ans Ziel
Stand 13.10.22 - 14:07 Uhr
0
Auf der Stammstrecke gibt es dieses Wochenende wieder Sperrungen und Schienenersatzverkehr dazu. Alle Infos findest du hier.
©shutterstock
Schienenersatzverkehr ist eingerichtet
Fahrgäste der Münchner S-Bahn müssen sich am Wochenende auf Einschränkungen im S-Bahnverkehr einstellen:
Freitag, 14. Oktober (22.30 Uhr) bis Montag, 17. Oktober (4.30 Uhr): Keine S-Bahnen zwischen Isartor und Giesing bzw. Leuchtenbergring. Weniger Züge durch die restliche Stammstrecke.
- Anzeige -
Die DB nutzt das Wochenende für umfangreiche Arbeiten am Infrastrukturausbau und für die Instandhaltung. Gebaut wird an der Sendlinger Spange im Bereich Laim und am Elektronischen Stellwerk am Ostbahnhof.
Keine S-Bahnen am Ostbahnhof
Freitag, 14. Oktober (22:30 Uhr) bis Montag, 17. Oktober (4.30 Uhr): Keine S-Bahn am Ostbahnhof, nachts eingleisiger Verkehr Laim – Pasing.
Am Ostbahnhof sind die Gleise 1 bis 5 gesperrt. Zwischen Isartor und Giesing bzw. Leuchtenbergring sind daher keine S-Bahnen unterwegs. Nachts steht außerdem zwischen Laim und Pasing nur ein Gleis zur Verfügung. Die S-Bahnlinien verkehren wie folgt:
- Anzeige -
- S1 fährt nur ab/bis Hbf und hält nicht zwischen Moosach und Hbf. In Feldmoching und Moosach kann auch die U-Bahn genutzt werden.
- SEV zwischen Oberschleißheim und Freising/Flughafen wegen Bauarbeiten.
- S2 entfällt zwischen Isartor und Leuchtenbergring.
- S3 entfällt zwischen Isartor und Giesing.
- S4 fährt nur zwischen Geltendorf und Hauptbahnhof.
- Der Halt Hackerbrücke entfällt.
- Ab jeweils 22:40 Uhr beginnt/endet die S4 bereits in Pasing.
- S6 entfällt zwischen Pasing und Leuchtenbergring.
- S7 entfällt zwischen Hauptbahnhof und Giesing und hält nicht an der Hackerbrücke.
- S8 fährt über den Südring und hält zwischen Pasing und Daglfing nur am Ostbahnhof.
Diese Alternativen gibt es
Trotz der Bauarbeiten bleibt die Innenstadt aus dem Westen direkt per S-Bahn erreichbar. So fahren die Linien S2 und S3 bis zum Isartor und die Linien S1, S4 und S7 bis zum Hauptbahnhof. Im Osten Münchens gibt es folgende Alternativen:
- SEV ist zwischen Isartor und Ostbahnhof eingerichtet. Die Busse verkehren alle 10 Minuten.
- Anzeige -
U-Bahn-Linien/Tram:
- Die MVG-Linie U5 verkehrt im Stadtbereich weitgehend parallel zur Stammstrecke und verbindet die Stationen Ostbahnhof, Odeonsplatz, Stachus und Hauptbahnhof.
- Fahrgäste der S7 können in Neuperlach Süd in die U5 umsteigen.
- Die Linie U2 kann ab/bis Giesing (S3/S7) sowie Trudering (S6) genutzt werden.
- Tram 19 ist auf Bestellung der S-Bahn München an allen Tagen im dichteren 5 Minuten-Takt unterwegs.
- Die Tram 19 ist somit die beste Fahrtalternative ab/bis Berg am Laim (S2 und S6).
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
DESK
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
