Ersatzverkehr und Änderungen an Ostern
Sperrung der Stammstrecke: Diese S-Bahnen fahren über Ostern anders
Stand 11.04.25 - 10:44 Uhr
S-Bahn-Chaos an Ostern in München: Die Bahn nutzt die Ferienzeit für Bauarbeiten in Laim und an anderen Stellen im Netz. Das bringt massive Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr.
© Foto: shutterstock | Hengki Tj
Osterferien auf der S-Bahn-Stammstrecke: Das musst du jetzt wissen
Wenn du in den Osterferien mit der S-Bahn durch München fahren willst, solltest du dich unbedingt vorher informieren. Die Deutsche Bahn nimmt sich rund um Ostern wieder ein großes Stück Stammstrecke vor – diesmal steht der Bereich um den Bahnhof Laim im Fokus. Von Freitag, 18. April (22:40 Uhr) bis Dienstag, 22. April (4:40 Uhr) fahren keine Züge auf der westlichen Stammstrecke zwischen Pasing und Donnersbergerbrücke.
- Anzeige -
So ist der S-Bahn-Verkehr betroffen
In dem Abschnitt fahren keine S-Bahnen – einige Linien werden verkürzt, andere umgeleitet, manche ganz gestrichen. Die gute Nachricht: Von Osten kommend ist die Innenstadt mit vier Linien weiterhin gut erreichbar – und auch der Flughafen bleibt angebunden.
Hier der Überblick:
-
S1: fährt nur bis Hauptbahnhof (kein Halt zwischen Moosach und Hbf)
-
S2: nur zwischen Petershausen/Altomünster und Heimeranplatz sowie Hackerbrücke und Erding
-
S3: nur zwischen Mammendorf und Pasing sowie Donnersbergerbrücke und Holzkirchen
-
S4: fährt nur Geltendorf–Pasing
-
S5/S7: werden zu einer Linie kombiniert – Richtung Kreuzstraße als S5, Richtung Wolfratshausen als S7
-
S6: nur zwischen Tutzing und Hbf sowie Ostbahnhof und Ebersberg
-
S8: fährt nur zwischen Herrsching und Pasing sowie Donnersbergerbrücke und Flughafen
Ersatzverkehr und Umsteigemöglichkeiten
Ein Ersatzbus pendelt im 10-Minuten-Takt zwischen Pasing und Hauptbahnhof und hält an allen betroffenen S-Bahn-Stationen. Außerdem empfiehlt die Bahn:
-
Regionalzüge oder S6 für Direktfahrten Pasing–Hauptbahnhof
-
U-Bahn am Heimeranplatz oder Moosach, um zur Innenstadt zu kommen
Neue Infosäulen und QR-Wegweiser
Zum ersten Mal stellt die Bahn sogenannte „Informations-Stelen“ an allen Ersatzhaltestellen auf – gut sichtbar in Purpur, mit Linienplan und Wegbeschreibung. Zusätzlich helfen QR-Codes an größeren Bahnhöfen, den Weg zur Ersatzbushaltestelle auf dem Handy zu finden.
Weitere Bauarbeiten in den Osterferien
Nicht nur rund um Laim wird gebaut – auch an anderen Stellen wird es eng:
-
12./13. April: Ersatzbusse zwischen Ostbahnhof und Trudering/Johanneskirchen wegen Arbeiten am Stellwerk (jeweils 5:30–16 Uhr)
-
Karfreitag (18. April): Kein Zugverkehr der S8 zwischen Pasing und Gilching-Argelsried – Ersatzbusse im Einsatz
-
26./27. April: Brückenarbeiten unterbrechen die S3 zwischen Deisenhofen und Holzkirchen
Tipp: Frühzeitig informieren!
Alle Fahrplanänderungen, Ersatzverkehre und Infos gibt’s gesammelt auf der Sonderseite der S-Bahn München:
👉 s-bahn-muenchen.de/baustellenfruehling
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Gerade vor Weihnachten ist Zeit zum Shoppen oft knapp – gut, dass München mit verlängerten Öffnungszeiten entgegenkommt. Wir zeigen dir, wann du abends oder sogar sonntags einkaufen kannst – in der Stadt und im Umland.
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
DESK
Es ist Weihnachten in München, das heißt die MVG-Christkindltram ist wieder unterwegs. Wie, wann und wo sie fährt, sowie alles, was ihr wissen müsst findet ihr hier.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Um in Österreich auf Autobahnen und Schnellstraßen fahren zu dürfen, muss eine Mautgebühr bezahlt werden. Diese wird teurer. Die Schweiz und Slowenien werden hingegen nicht teurer.
Darf man im Englischen Garten kiffen? Der Bayerische Verlwatungsgerichtshof (VGH) sagt: ja - und kippt damit das Cannabiskonsumverbot.
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Gerade zur Weihnachtszeit möchten viele Menschen ihrem Postboten, der Müllabfuhr oder dem Zeitungszusteller für ihre Arbeiten danken. Allerdings stellt sich hier die Frage: Ist ein Weihnachtstrinkgeld oder ein kleines Geschenk überhaupt erlaubt?
Hörer Harald ist schwer krank – und hat einen letzten Wunsch: Mut schenken mit Musik. Jetzt läuft sein Song „Weihnacht in München“ bei 95.5 Charivari.
