Autouhren umstellen
So stellst du die Uhr in deinem Auto um
Stand 06.11.17 - 16:03 Uhr
0
Bei vielen läuft die Uhr im Auto einfach ein halbes Jahr falsch, weil sie nicht wissen, wie man sie umstellen kann. Wir zeigen dir, wie es geht.
Beim letzten Mal habe ich das doch so gemacht? Oder, wie war das nochmal? Same procedure as every year. Immer wieder fragt man sich, wie man die Uhren im Auto umstellen kann. Schluss damit!
Skoda
- (Ohne Multifunktionsanzeige (Fabia, Citigo)): Digitaluhr über den Rückstellknopf im Armaturenbrett einstellen. Nach links drehen für Stunden, nach rechts für Minuten.
- (Mit Multifunktionsanzeige (Octavia, Superb)): In das Hauptmenü der Multifunktionsanzeige gehen -> „Einstellungen" dann unter „Uhrzeit" die „Sommerzeit" auswählen.
Suzuki Swift
Die Uhr lässt sich über die Tasten "H" für Stunden und "M" für Minuten im Infodisplay einstellen. Schnelles Vorstellen durch längeres Drücken möglich.
Opel
Einige Opel-Uhren nutzen das sogenannte RDS-Signal. Rundfunksender übermitteln auf dieser Zusatzfrequenz ein Zeitsignal, mit dem sich die Uhr automatisch einstellt.
- Opel Agila: Einstellung über die Taste mit dem Uhrsymbol. Hier muss man zwei Sekunden für die Aktivierung drücken, weitere fünf für Minuten und Stunden.
VW
- Polo: Hier benötigt man etwas Fingerspitzengefühl – Die Uhr lässt sich über den Drehknopf verstellen. Nach links die Stunden, nach rechts die Minuten. Der Zeitpunkt zum Loslassen ist leicht zu verpassen.
- Golf: Die Zeit wird über das Mulitifunktionslenkrad im Kombidisplay verstellt. Steuerung über Pfeiltasten und OK-Taste. Die Pfeiltaste nach links drücken bis zum Menü "Einstellungen". Mit den Pfeiltasten nach unten zum Menüpunkt "Uhrzeit", mit der OK-Taste das Menü "Uhrzeit" auswählen. Die Uhrzeit über die Pfeiltasten nach unten oder nach oben einstellen. Dann das Menü über Return verlassen.
BMW
Bei den neueren Modellen kann die Zeit im Kombiinstrument und über iDrive verstellt werden. Einstellungen über den Blinkerhebel oder Drehsteller möglich.
Menütaste des iDrive drücken, über den Drehregler das Menü "Einstellungen" auswählen, Untermenü "Uhrzeit/Datum" auswählen, Minuten und Stunden über den Drehregler einstellen, Einstellungen im iDrive werden vom Kombiinstrument im Armaturenträger übernommen.
Mazda
Taste mit Uhrsymbol für ungefähr zwei Sekunden drücken, bis ein Signal ertönt. Uhrzeit fängt dann an zu blinken. Mit der Pfeiltaste nach oben kann man die Stunden einstellen, mit der Pfeiltaste nach unten die Minuten einstellen. Abschließend mit der Uhrtaste die Einstellungen bestätigen.
Ford Fiesta
Einstellung über das Bedienteil des Informationsdisplays in der Audioanlage. Menüführung über die Pfeiltasten und die Taste OK. Menütaste in der Audioanlage drücken. Über die Pfeiltasten nach oben und unten durch die Optionen des Menüs blättern, über die Pfeiltaste rechts "Uhrzeit einstellen" auswählen und die Zeit einstellen. OK-Taste drücken, um die Einstellung zu bestätigen.
Audi
Die Funkuhr in vielen Audi-Modellen empfängt von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig ein Signal, übernimmt von dieser Mutteruhr die richtige Zeit.
Ansonsten kann man im Menü den Reiter Uhrzeit wählen. Hier kann man sich aussuchen ob man die Uhrzeit manuell eigestellt haben möchte oder über GPS. Auch ist es möglich die automatische Sommerzeit auszuwählen.
Mehr Beiträge und Themen
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
DESK
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
BayernInfo bietet dir einen klaren Überblick über die aktuelle Verkehrssituation in Bayern. Ob auf Autobahnen, Bundes- oder Kreisstraßen – hier findest du alle wichtigen Informationen, um stressfrei ans Ziel zu kommen.
München plant den Verzicht auf unangekündigte Tests an Schulen. Ein positives Lernklima soll durch alternative Prüfungsformen gefördert werden.
Kurzfristig sperrt die Bahn eine Regionalstrecke in Oberbayern - und sorgt damit für Frust bei Pendlern, Schülern und Ausflüglern. Jetzt ist klar, wann Fahrgäste wieder auf Zugfahrten hoffen dürfen.
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.