Spendenaufruf
7-Jähriger im Wachkoma: Familie Zettel braucht deine Hilfe
Stand 22.03.24 - 12:09 Uhr
Seit Wochen liegt der 7-jährige Finn im Wachkoma. Seine Mama weicht ihm nicht mehr von der Seite. Die Familie braucht jetzt jede Hilfe, die sie kriegen kann.
©privat
Seit Wochen im Wachkoma
Mit Halsschmerzen kam der 7-jährige Finn ins Krankenhaus. Er musste reanimiert werden, weil er nicht mehr geatmet hat. Hinzu kam eine massive Epilepsie, schließlich dann das Wachkoma.
- Anzeige -Ausnahmezustand für Familie Zettel
Der Horror für jede Mama und jeden Papa begann für Viktoria und Mike Zettel aus Heimstetten am 14. Januar. Ihr Sohn Finn musste im Krankenhaus reanimiert werden, weil er aufgehört hat zu atmen. Das Krankenhaus hatte ihn beim ersten Besuch am 12. Januar mit Lungenschmerzen nach Hause geschickt. Nur weil die Eltern beim zweiten Besuch darauf bestanden haben, dass er stationär aufgenommen wird, konnte sein Leben gerettet werden.
Im Krankenhaus bekam Finn Antibiotika und ihm wurde Blut abgenommen. Er schrie und strampelte. Viktoria Zettel begriff, dass er vor ihren Augen erstickt. Sie rannte auf den Flur und schrie, dass ihr Sohn stirbt. Viele Ärzte kamen sofort angerannt. Der Junge wurde an ein Herzdruckmassagegerät angeschlossen und nach zehn Minuten Stillstand konnten die Ärzte ihn reanimieren. Er war stabil und kam auf die Intensivstation. Die Tests haben ergeben, dass er eine Superinfektion hat – ein Mix aus Lungenentzündung, Influenza und Streptokokken.
Die Ärzte versetzten ihn ins künstliche Koma und packten ihn in Kühlmanschetten, um das Gehirn nach dem Sauerstoffmangel zu beruhigen. Drei Wochen lag er auf der Intensivstation. Ansprechbar war Finn nicht. Er hat Schäden am Gehirn erlitten. Wie sehr sie ihn aber einschränken werden, ist noch nicht absehbar.
Aktuell befindet sich Finn in einem wachkomaähnlichen Zustand und kann nur im Rollstuhl bewegt werden. Besonders für seine Familie ist es eine schwere Zeit und sehr kräftezehrend. Auch für seine älteren Brüder Paul und Lukas ist es nicht leicht, ihren Bruder so zu sehen. Er wird nie mehr der Alte werden.
Spendenaufruf für Familie Zettel
Für Viktoria Zettel steht fest: Ihr Finni kommt irgendwann wieder nach Hause, aber dann wird sich einiges ändern. Ein größeres Auto muss her und die Wohnung muss barrierefrei umgebaut werden (sie leben im 1. Stock ohne Aufzug). Ihr größter Wunsch? Dass Finn wieder aufwacht und sie erkennt.
Wenn du Familie Zettel unterstützen möchtest, dann kannst du jetzt spenden.
- Konto: Viktoria Teresa Zettel
- IBAN: DE 93 7002 0270 0042 489123
- Verwendungszweck: Finni
- Oder über Paypal an Franz-viktoria@web.de.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
DESK
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
BayernInfo bietet dir einen klaren Überblick über die aktuelle Verkehrssituation in Bayern. Ob auf Autobahnen, Bundes- oder Kreisstraßen – hier findest du alle wichtigen Informationen, um stressfrei ans Ziel zu kommen.
München plant den Verzicht auf unangekündigte Tests an Schulen. Ein positives Lernklima soll durch alternative Prüfungsformen gefördert werden.
Kurzfristig sperrt die Bahn eine Regionalstrecke in Oberbayern - und sorgt damit für Frust bei Pendlern, Schülern und Ausflüglern. Jetzt ist klar, wann Fahrgäste wieder auf Zugfahrten hoffen dürfen.
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.