Spendenaufruf
7-Jähriger im Wachkoma: Familie Zettel braucht deine Hilfe
Stand 22.03.24 - 12:09 Uhr
Seit Wochen liegt der 7-jährige Finn im Wachkoma. Seine Mama weicht ihm nicht mehr von der Seite. Die Familie braucht jetzt jede Hilfe, die sie kriegen kann.

©privat
Seit Wochen im Wachkoma
Mit Halsschmerzen kam der 7-jährige Finn ins Krankenhaus. Er musste reanimiert werden, weil er nicht mehr geatmet hat. Hinzu kam eine massive Epilepsie, schließlich dann das Wachkoma.
- Anzeige -Ausnahmezustand für Familie Zettel
Der Horror für jede Mama und jeden Papa begann für Viktoria und Mike Zettel aus Heimstetten am 14. Januar. Ihr Sohn Finn musste im Krankenhaus reanimiert werden, weil er aufgehört hat zu atmen. Das Krankenhaus hatte ihn beim ersten Besuch am 12. Januar mit Lungenschmerzen nach Hause geschickt. Nur weil die Eltern beim zweiten Besuch darauf bestanden haben, dass er stationär aufgenommen wird, konnte sein Leben gerettet werden.
Im Krankenhaus bekam Finn Antibiotika und ihm wurde Blut abgenommen. Er schrie und strampelte. Viktoria Zettel begriff, dass er vor ihren Augen erstickt. Sie rannte auf den Flur und schrie, dass ihr Sohn stirbt. Viele Ärzte kamen sofort angerannt. Der Junge wurde an ein Herzdruckmassagegerät angeschlossen und nach zehn Minuten Stillstand konnten die Ärzte ihn reanimieren. Er war stabil und kam auf die Intensivstation. Die Tests haben ergeben, dass er eine Superinfektion hat – ein Mix aus Lungenentzündung, Influenza und Streptokokken.
Die Ärzte versetzten ihn ins künstliche Koma und packten ihn in Kühlmanschetten, um das Gehirn nach dem Sauerstoffmangel zu beruhigen. Drei Wochen lag er auf der Intensivstation. Ansprechbar war Finn nicht. Er hat Schäden am Gehirn erlitten. Wie sehr sie ihn aber einschränken werden, ist noch nicht absehbar.
Aktuell befindet sich Finn in einem wachkomaähnlichen Zustand und kann nur im Rollstuhl bewegt werden. Besonders für seine Familie ist es eine schwere Zeit und sehr kräftezehrend. Auch für seine älteren Brüder Paul und Lukas ist es nicht leicht, ihren Bruder so zu sehen. Er wird nie mehr der Alte werden.
Spendenaufruf für Familie Zettel
Für Viktoria Zettel steht fest: Ihr Finni kommt irgendwann wieder nach Hause, aber dann wird sich einiges ändern. Ein größeres Auto muss her und die Wohnung muss barrierefrei umgebaut werden (sie leben im 1. Stock ohne Aufzug). Ihr größter Wunsch? Dass Finn wieder aufwacht und sie erkennt.
Wenn du Familie Zettel unterstützen möchtest, dann kannst du jetzt spenden.
- Konto: Viktoria Teresa Zettel
- IBAN: DE 93 7002 0270 0042 489123
- Verwendungszweck: Finni
- Oder über Paypal an Franz-viktoria@web.de.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
DESK
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.