Entspanntes DB-Personal
Schaffnerin stellt Oma Bierzettel-Ticket aus
Stand 16.07.19 - 11:42 Uhr
0
Eigentlich wollte eine Münchnerin nur ihren Enkel im Zug verabschieden. Als der Zug unerwarteterweise früher losfuhr, konnte sie nicht mehr aus dem Zug aussteigen. Eine Schaffnerin reagierte daraufhin ziemlich cool.

© Foto: Facebook / Gaby dos Santos
Im ICE von München nach Frankfurt
Aus Versehen ist Gaby dos Santos schwarz gefahren. Die Zugschaffnerin blieb entspannt. Und stellte ihr statt eines Bußgeldbescheids einen handgeschriebenen Fahrschein aus.
- Anzeige -Die 61-jährige hat nur ihren Enkel verabschieden und an seinen Platz im Zug bringen wollen. Doch trotz der angezeigten verspäteten Abfahrt von einer Viertelstunde haben sich die Zugtüren des ICE fünf Minuten früher geschlossen – mit Großmutter Gaby als ungewollter blinder Passagierin.
Dos Santos hat der Kontrolleurin den Vorfall geschildert. Und diese hat äußerst gelassen reagiert: Auf einem Gastronomie-Bestellzettel schrieb sie: "Reisende hat Kind in Zug gesetzt. In München war bei unserem ICE 624 ganz schönes Chaos. Dame hat es bei dem Kuddel-Muddel nicht mehr aus dem ICE geschafft. Bitte mit zurückbefördern." Dieser handgeschriebene Fahrschein ist von allen Kontrolleuren akzeptiert worden, nur ein Schaffner habe dos Santos eine Standpauke à la "niemals in einen wartenden ICE ohne Fahrschein einsteigen" gehalten.
© Foto: Facebook / Gaby dos Santos
Erst in Nürnberg hat die ungewollte Schwarzfahrerin aussteigen und den nächsten Zug zurück nach München nehmen können. Verärgert über das Missgeschick sei die Münchnerin nicht gewesen: "So konnte ich zusätzlich eine Stunde mit meinem Enkel verbringen." Am frühen Abend hat das Abenteuer wieder am Münchner Hauptbahnhof sein Ende gefunden.
- Anzeige -Bezahlen musste sie die Fahrt nicht. Ein Glück: Denn Gaby dos Santos hat nur 35 Euro dabei gehabt.
Auf Facebook hat Gaby dos Santos über ihre abenteuerliche Reise berichtet. Und sich bei der Deutschen Bahn für die entspannte Reaktion bedankt.
Mehr Beiträge und Themen
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei nun schnell mit neuen Befugnissen ausstatten – und mit der nötigen Technik.
Unbemannte Flugobjekte stören wieder den Betrieb am Münchner Flughafen – und sorgen für Flugausfälle, Polizeieinsätze und jede Menge offene Fragen. In unserem großen FAQ erklären wir, warum Drohnen so gefährlich sind, wie sie erkannt werden und welche Technik zu ihrer Abwehr eingesetzt wird.
6,5 Millionen Menschen, doch manche standen vor verschlossenen Toren. Was der Wiesn-Chef zu den Fehlern beim Besucheransturm sagt – und wie Gäste im Gedränge reagierten.
Neuerungen im Oktober 2025: Blitzüberweisungen, digitale Patientenakten, Grenzkontrollen und die Rückkehr zur Winterzeit – was sich jetzt alles ändert, lest ihr hier im Überblick.
DESK
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.