Infos und Tipps
Ryanair: Streik und Flugausfälle
Stand 20.08.18 - 15:29 Uhr
0
Mitten in der Urlaubszeit spitzt sich bei Ryanair der Tarifkonflikt mit seinen Piloten zu. Deshalb werden sie am Freitag, 10. August, streiken. Auch Passagiere in Deutschland sind betroffen.

Das müssen Passagiere jetzt wissen
Die deutschen Ryanair-Piloten streiken: Sie wollen am Freitag, 10. August, für 24 Stunden ihre Arbeit niederlegen. Voraussichtlich werden rund 250 Verbindungen des Billigfliegers betroffen sein, die in Deutschland abfliegen und landen. Der Streik soll von Freitagfrüh um 03:01 Uhr bis Samstagfrüh um 02:59 Uhr dauern.
- Anzeige -Woher weiß ich, ob mein Flug betroffen ist?
Wenn du vor hast, am Freitag mit Ryanair zu fliegen, kannst du dich auf unterschiedlichen Wegen über deinen Flugstatus informieren. Die ersten Ansprechpartner sind in der Regel die Reiseveranstalter und die Fluggesellschaft. Ryanair hat auf der Website aktuelle Informationen zu An- und Abflügen von den deutschen Flughäfen.
Was passiert, wenn mein Flug betroffen ist?
Ryanair teilt auf seiner Webseite mit, dass alle betroffenen Kunden per E-Mail / SMS benachrichtigt werden. Außerdem werden die Fluggäste auf andere Ryanair-Flüge umgebucht oder erhalten eine Rückerstattung.
Welche Flughäfen sind betroffen?
Das lässt sich noch nicht mit Sicherheit sagen: das Problem ist, dass nicht nur in Deutschland gestreikt wird, sondern auch in Belgien, Irland und Schweden. Die Flugzeuge von Ryanair werden im Laufe eines Tages oft in mehreren europäischen Ländern eingesetzt. Wenn also eine Maschine morgens in Belgien nicht abheben kann, fehlt sie mittags an einem deutschen Flughafen – der Flug muss dann entfallen.
Besonders stark betroffen sind die Flughäfen Köln/Bonn, Düsseldorf und Berlin-Schönefeld. Aber auch an anderen Flughäfen wie Memmingen, Nürnberg, Hamburg, Bremen und Dortmund hat Ryanair einzelne Flüge gestrichen.
Was ist mit Flügen ab München?
Hier gibt es noch keine konkreten Aussagen über Flugausfälle. Neben München hat sich Ryanair auch zu Flügen ab Stuttgart und Frankfurt noch nicht geäußert.
Es ist aber anzunehmen, dass der Streik am Flughafen München wohl folgende Flüge trifft:
- Abflug, 10. August um 10:20 Uhr und 21:10 Uhr von München nach Dublin
- Ankunft, 10. August um 9:40 Uhr und 20:20 Uhr von Dublin nach München
Deshalb wird gestreikt:
Schon seit Monaten befindet sich Europas größte Billigfluglinie, Ryanair, mit seinen Mitarbeitern in einem Konflikt. Die Piloten fordern vor allem höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Viele Ryanair-Piloten sind nicht festangestellt, sondern sitzen als Selbständige im Cockpit.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.