Die Pläne stehen fest
Neue Ringbuslinien rund um München
Stand 04.04.19 - 11:39 Uhr
0
Der Freitsaat Bayern arbeitet zur Zeit mit der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) an einem Feinkonzept zur Einführung von Ringbuslinien, die um München herumführen. So sieht das Konzept aus.
Für bessere Querverbindungen im Umland
Angestoßen wurde das Konzept der Ringbuslinien bereits im vergangenen Sommer durch den Freistaat. Es sollen überregionale wichtige Buslinien mit attraktive Querverbindungen zwischen den Umlandgemeinden kommen.
- Anzeige -Die Ringbuslinie rund um München ist eines von insgesamt sechs Pilotprojekten für mehr Mobilität in Bayern. Die zusätzlichen Buslinien sollen den Fahrgästen im Großraum München kürzere Fahrtwege ermöglichen. Der Freistaat hat bereits zugesagt, die Linie finanziell zu unterstützen.
So soll die Ringbuslinie aussehen
Beim Auftakttermin zum Projekt „Ringbuslinien um München“ stellten der Freistaat, die fünf betroffenen Verbundlandkreise – München, Dachau, Fürstenfeldbruck, Starnberg und Bad Tölz-Wolfratshausen – sowie der MVV ein Grobkonzept vor. Der Busring um München wird aus sieben aneinander anschließenden Teillinien besteht.
Stand März 2019: Grobkonzept „Ringbuslinien um München“. Karte: MVV GmbH
Auf diesen Linien sollen, ergänzend zum bestehenden Angebot, Expressbusverbindungen – direkte, schnelle und umsteigefreie Relationen mit wenigen, wichtigen Halten – geschaffen werden. Derzeit im Gespräch sind unter anderem Verbindungen von Haar über Ismaning nach Unterschleißheim, von Fürstenfeldbruck über Esting nach Dachau oder von Wolfratshausen nach Oberhaching.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Die Fahrgäste müssten so zukünftig nicht mehr durch das Nadelöhr der Münchner Innenstadt und Stau könnte so schon vor den Stadtgrenzen vermieden werden. Nun werden die Linienkorridore, Haltepunkte, Takte und Bedienzeiten konkretisiert und mit den Anliegerkommunen abgestimmt. Das fertige Konzept geht dann in die Beschlussfassung – und damit in die Umsetzung.
Mehr Beiträge und Themen
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
DESK
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?