Unterschiedliche Perspektiven
Münchens schönste Instagram-Accounts
Stand 16.03.18 - 15:55 Uhr
0
Social-Media-Freunde aufgepasst! München ist das Thema vieler toller Instagram-Accounts. Wir verraten dir, welche Seiten du auf jeden Fall abonnieren solltest.

Instagramer der Stadt im Überblick
München hat einiges zu bieten! Neben den bekannten Fotomotiven der Stadt, gibt es auch eine Vielzahl unbekannter Ecken. Und genau darüber sind Münchens Instagramer top informiert. Auf ihren Profilen setzen sie diese gekonnt in Szene und zeigen regelmäßig, was es in München zu entdecken gibt, wo sich die leckersten Restaurants verstecken und vieles mehr.
- Anzeige -
Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Münchens U-Bahnhöfe
Die U-Bahn gilt als das meistgenutzte öffentliche Verkehrsmittel Münchens. Ob auf dem Weg zur Arbeit oder zu einem Stadtbummel – fährst auch du regelmäßig mit der U-Bahn? Wenn ja, wann hast du die U-Bahnhöfe das letzte Mal genau betrachtet? Der Instagramer von @muenchnerubahn schaut diese ganz genau an und hält das mit seiner Kamera fest. Schon seit 2016 teilt er seine Bilder von Münchens U-Bahnhöfen auf Instagram. Unter jedem Beitrag erhältst du außerdem wissenswerte Fakten rund um die jeweilige Haltestelle.
[MD_Portal_Script ScriptID="7114882" location="leftALone"]München in 360 Grad
Nur wenige Instagramer beschäftigen sich mit Aufnahmen aus der 360 Grad-Perspektive. Doch genau das hat sich Andreas von @dreihundertsechzig zu seinem Markenzeichen gemacht. Daraus entstehen spannende Fotos der Stadt, die du so garantiert noch nie zuvor gesehen hast.
[MD_Portal_Script ScriptID="7114889" location="leftALone"]
Leckeres aus München
Im Vordergrund des Instagram-Accounts @munichfood steht, wie der Name schon vermuten lässt, allerlei Leckeres aus München. Bereits seit mehreren Jahren testet die junge Foodbloggerin regelmäßig Restaurants, Cafés und Bars der Stadt. Ihre Meinung über das Geteste teilt sie im Anschluss daran auf ihrem Profil und macht damit direkt Lust, die Lokalitäten selbst auszuprobieren. Oft sind wahre Geheimtipps dabei. Und noch etwas ist garantiert – bei ihren Fotos läuft dir direkt das Wasser im Mund zusammen!
[MD_Portal_Script ScriptID="7114881" location="leftALone"]München aus einem besonderen Blickwinkel
Mit seiner Kamera schafft es Martin von @sker_86 immer wieder aufs Neue die Architektur Münchens aus einem völlig neuen Blickwinkel einzufangen. Mit seiner Kamera ist er jedoch nicht nur in München unterwegs. So teilt er auch fleißig Bilder aus anderen Großstädten auf seiner Instagram-Seite mit dir.
[MD_Portal_Script ScriptID="7114890" location="leftALone"]München schwarz-weiß
Farbenfrohe Bilder sind toll, keine Frage. Aber müssen schöne Fotos immer top beleuchtet und bunt sein? Die Antwort lautet ganz klar: nein! Dass auch München in schwarz-weiß wunderschön ist, beweist der Instagram-Account @munich_bw mit jedem Beitrag aufs Neue. Münchens Wahrzeichen, Landschaft, Gebäude und vieles mehr – hauptsache schwarz-weiß! So wirken auch bekannte Münchner Fotomotive, wie das Rathaus am Marienplatz oder das Schloss Nymphenburg, auf eine ganz andere Art und Weise.
[MD_Portal_Script ScriptID="7114884" location="leftALone"]Architektur und Street-Photography
Vor einigen Jahren kam die Bloggerin von @munichdetails nach München und hat sich auf Anhieb so sehr in die Stadt verliebt, dass sie direkt dort geblieben ist. Ihre Liebe zur bayerischen Landeshauptstadt teilt sie nun auch auf Instagram. Dort findest du häufig Bilder von Münchens Architektur. Egal ob Altbau oder Modernes – sie zeigt dir, was sich im Alltag vor ihre Kameralinse verirrt. Damit verdeutlicht sie auch, wie vielfältig die Architektur der Stadt tatsächlich ist.
[MD_Portal_Script ScriptID="7114885" location="leftALone"]Übrigens sind auch wir von 95.5 Charivari auf Instagram vertreten. Unter #955charivari kannst du uns gerne deine Fotos mit deinem Blick auf München schicken. Du hast auch einen münchnerischen Instagram-Account? Dann schick uns gerne eine Nachricht per Instagram?
Mehr Beiträge und Themen
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
DESK
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.